Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013

Diskutiere Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe: musste was neues her. Ein 3b sollte es...
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #1
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Nachdem ich letztes Jahr im Oktober meinen 2WD Vari unfreiwillig in die Planken gesetzt habe:



musste was neues her. Ein 3b sollte es wieder werden, und wenn man schon dabei ist, dann gleich einer mit Allrad. Es ist auf Dauer nervig, wenn die Kiste bei feuchter Strasse noch im 3. Gang am radieren ist.

Erster Versuch war ein 98er 3b V6 syncro Schalter, Reimport aus Italien, frisch von der großen 120er Inspektion, mit Leder-Alcantara schwarz, CT und abschließbarem Schalthebel:



Was man auf den Bildern nicht sieht: A-Säule gestaucht, Wasserkasten verzogen, Radkasten krumm. Aber das Mitglied Cooks Passat brauchte einen neuen Motor und ich wollte die schwarze Leder-Alcantara Ausstattung. Und der Preis war sehr verlockend. Die Karosse haben wir dann ein paar Wochen später fachgerecht zerkleinert:





Nächster Versuch war ein 98er 3b Vari V6 Tiptronic, ebenfalls mit Leder Alcantara, Sitzheizung, CT, Navi mit CD-Wechsler und Telefon, sowie einer Delle in der Tür hinten rechts:



Aber merke: Man kauft kein dunkles Auto im dunkeln und bei Regen von Händlern, die man nicht kennt! Die Kiste war krumm und mehrmals gespachtelt, hat auf den Böcken in der Garage gewackelt - also weg damit...



... und wieder auf Einkaufstour:



2000er 3b Vari 4Motion mit Motorschaden und Vollausstattung ausser TV und Standheizung. Der Preis war gut, der Wagen sogar vollgetankt, es gab nur ein klitzekleines Problem:



2.5er TDI mit Tiptronic! Kurzzeitig habe ich überlegt, ob ich nicht nur den Motor repariere und ihn fahre, wie er ist. :oops:

Zwischendurch sah es dann mal so auf dem Hof aus:



V6 Benziner silber, V6 Benziner blau, 2.5er TDI silber, Muttis T3 White Edition mit geliehenem Anhänger, in der linken Garage mein 3b 2WD, in der rechten der Polo von meinem Bruder. Auf dem silbernen 3b mein Bruder + ein Kumpel. Die schwarze Limo ist bei mir hinterstellt und gehört einem anderen Forumsmitglied.
Nachdem dann mal Platz geschaffen wurde, konnte es endlich mit dem Projekt "2.5 TDI TT5 -> 1.8T (vorerst) SG5" losgehen:

Erstmal anfangen mit leerräumen, wer braucht schon Navi, Memorysitze, elektrisch anklappende Spiegel, Telefon, ESP, DSP, Sitzheizung, Klima, CAN-Bus, AHK oder ein Reserverad?





Dem Motorraum erging es ähnlich:



Im Endeffekt hatte ich ausser den Karosserieteilen und dem Lenkgetriebe alles einmal in der Hand.

Dann wurden ein paar Löcher verschlossen:



und der Zusammenbau konnte beginnen:

- neuer Innenraumkabelbaum, Pedalerie mit Kupplung, Kabel für die in den Kofferraum verlegte Batterie:




- und dann das Wichtigste: der Motor mitsamt Getriebe:



- Auspuff einpassen:



Und dann hat meine Digicam den Geist aufgegeben. :(

Verbaut wurde noch ein KW Gewindefahrwerk V1, die Hinterachse samt Tank und Kardan wurde getauscht, ebenso die Spritleitungen, ABS-Block, BKV mit HBZ und viel mehr. Eine Domstrebe war bereits serienmäßig eingeschweißt. Meine Gullydeckel sind schwarz glänzend pulverbeschichtet, der Innenraum ist momentan nur provisorisch zusammengebaut, siehe die Links weiter unten. Der Auspuff ist die absolute Hölle im Innenraum, von aussen ist er sehr dumpf und grollend. Es soll nochmal jemand sagen, man bekommt keinen Sound aus dem 1.8T. Aussen sieht er absichtlich verranzt aus, die Werbung vom Vorbesitzer habe ich nur grob unkenntlich gemacht. Über den Winter wird es noch weitere Umbauten geben, dazu werde ich zu gegebener Zeit erneut berichten.

Am 28. August konnte ich das Erste mal fahren, am 29. August habe ich dann gleich mal 400 km am Stück ohne Probleme abgespult. Es ist einfach traumhaft, wie der Wagen jetzt aus dem Stand abzieht.

Die Bauzeit betrug bisher 9 Wochenenden + 3 Wochen Urlaub meist vom Vormittag bis spät abends. Bis zur endgültigen Fertigstellung wird aber noch viel Zeit ins Land gehen.
Bei den benötigten Teilen für den Umbau konnte ich auf Teile aus den Schlachtungen zurückgreifen, lediglich Getriebe + Antriebswellen, Auspuff, Fahrwerk, aus Sicherheitsgründen 2 neue Reifen und diverse Kleinteile, hauptsächlich Dichtungen und Schrauben/Muttern habe ich dazugekauft.

Hier noch ein paar Links zu Bildern vom Brombachsee:

http://img233.imageshack.us/gal.php?g=img7858.jpg

http://img201.imageshack.us/gal.php?g=cimg1212g.jpg

Sowie hier im Video: http://www.meinpassat.de/forum/t87961.html
(grob bei ca. 3 min. sowie gegen Ende)

Mein Dank gilt mal wieder meinem Bruder, dem Cruiser, meinen sehr geduldigen Teilemenschen beim Autohaus Hahnel und allen, die ich vergessen habe.

Grüsse
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #2

swordfish

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
nicht schlecht herr specht.

frage: wo hast du die autos her . die kosten doch kohle,den für 5€ um die ecke gibts die doch auch nicht. :D

ich mein einfach mal so 2 passi zerschneiden.
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ swordfish: Ich habe diese Jahr 3 Passis zerschnitten. Meinen alten habe ich auch entsorgt. Hat alles gerade so in einen 10 m³ Container gepasst - real life Tetris.
Der silberne V6 war bei eBay schlecht beschrieben und der Verkäufer brauchte Geld, der blaue ist durch Teileverkauf auf +- 0 und der TDI war ein Sonderangebot, weil der Händler einen seiner Parkplätze räumen musste. Viel Geduld beim Einkauf hilft auch ungemein.

Grüsse
Matthias
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Respekt... Tolle Arbeit. Aber wer nen 1.8T mit 300PS als Vari fährt ist eh krank. :)

Im Gegensatz zu dir sind meine Umbauten absolut normal und notwendig gewesen. (Jedenfalls kann ich meiner Freundin gegenüber so argumentieren, wenn ich ihr deine Passis zeige)

Weiter so und vll lernt man sich ja mal persönlich kennen.
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #5

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Krasse geschichte muss ich sagen :D Schade das ich nich beim Treffen war hätte ich gerne mal Live gesehen aber naja arbeiten geht nunmal vor :( So nagut ich lass mich mal überraschen was noch so kommt im fred.
Gruß Danny
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #6

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Chapeau!
Geile Story, echt!

Gruss und weiter so...

Daniel
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #7

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Also ich hätt gleich einen 2,7er reingehängt...

Auch wenn der 4 Zylinder mit einigermaßen großem Turbo und Ladedruck einigermaßen geht, es bleibt eine Nähmaschine... 8)
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #8
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
sehr schöne store und respekt an solche Bastelleidenschaft!!!


Du kaufst deine Teile bei Hahnel? ist es das Hahnel was ich kenne? ^^
dann könnte man sich ja mal fast über den weg laufen (fahren) :D
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ der_Dave: Das ist eben einer der wenigen Vorteile, wenn man keine Freundin hat und Dauersingle ist: Man hat viiiel Zeit, die man in der Garage verbringen kann.

@ Ossi: Beim 2.7er muss ich ja immer 6 Zündkerzen kaufen. Das wird mir auf Dauer zu teuer. :D

@ Weezah: Hahnel in Buttstedt?

Grüsse
Matthias
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #10
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
@ Matthias:
Ja Hahnel in Buttstedt! Da arbeitet auch n Kumpel von mir. Momentan noch als Lehrling.

Bin eh begeisterter Mitleser deiner Umbauten. Da juckt es mir jedesmal in den Fingern, hab aber leider net die möglichkeiten. Frag mich eh wie du das machst ^^
Liest sich immer als hättest du nur Urlaub und geld ohne ende :D und haufenweise langeweile :)
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #11

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
@ Matthias

Lusche!!! 8)
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Weezah: Bei Hahnel bin ich eh Stammkunde. Wenn die Achsvermessung nicht kaputt gewesen wäre, hätte dein Kumpel auch mal an meinem Passi schrauben können. Geld ohne Ende habe ich nicht, Langeweile herscht eigentlich auch nur, wenn ich in München bin.

Die im Eröffnungsbeitrag aufgezählten Arbeiten fanden in einem Zeitraum von ca. 6 Monaten statt. Zwischendurch haben wir dann aber noch Cooks Passat von VR5 auf V6 umgebaut, einmal manuelle Klima auf CT umgerüstet und dem Ossimaster von 2x eFH mit sonst nix auf Sitze mit Memory, Heizung, 4x FH, FFB, abblendenden Innenspiegel und Alarm mit IRÜ umgebaut.
Das zweite Foto oben ist bereits Mitte Februar entstanden.

@ Ossi: Wenn, dann möchte ich gleich 2x 4er Pack Zündkerzen tauschen müssen. Nur kostet so ein RS4 V8 immernoch ein Heidengeld. Oder magst du mir einen sponsorn? ;)

Grüsse
Matthias
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #13
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
@ Matthias:

Hm aber ich denke er wird dich evtl. noch nie gesehen haben sonst hätte er was erzählt. Er weis ja das ich Leidenschaftlicher Passat Fahrer bin.

Nur komisch das ich dich hier in der Umgebung noch nie gesehen hab ^^
normalerweise fällt mir jeder nicht Serienmäßige passat auf und bleibt mir im Gedächtnis...
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Weezah: Arbeitet er auch am WE?
Im Bereich deiner PLZ war ich noch nie, bin wenn dann sowieso nur am WE im Osten. Nächstes Jahr wird dir mein Auto aber auf jeden Fall auffallen :twisted: :twisted: :twisted: .

Grüsse
Matthias
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #15
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Matthias schrieb:
@ Ossi: Wenn, dann möchte ich gleich 2x 4er Pack Zündkerzen tauschen müssen. Nur kostet so ein RS4 V8 immernoch ein Heidengeld. Oder magst du mir einen sponsorn? ;)

meinst du denn der passt rein ?
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #16

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Der RS4 V8 sollte reinpassen, ist ja bedeutend kürzer als der V8 ausm A6 oder A8. Nur will ich doch keinen Motor ohne Gebläse...
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #17
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

@ Weezah: Arbeitet er auch am WE?
Im Bereich deiner PLZ war ich noch nie, bin wenn dann sowieso nur am WE im Osten. Nächstes Jahr wird dir mein Auto aber auf jeden Fall auffallen :twisted: :twisted: :twisted: .

Grüsse
Matthias


Naja er ist nur Lehrling also denke ich wenn er am WE arbeitet dann nur eher selten. Aber ich hab dich ihm mal so ein bissl grob beschrieben aber er kennt dich net bzw bist du ihm noch nie aufgefallen was mich n bissl wundert.

Naja mein PLZ Bereich ist 30km von buttstedt ^^ also net so weit weg und in Apolda bin ich immer 1Woche im Monat!


Ich hoffe doch das ich dein Auto buw Autos mal zu sehen bekomme und mir das Meisterhandwerk auch mal gut anschauen kann!!!
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #18
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe zwar seit dem Brombachsee nix mehr am Auto gemacht, war nur nochmal beim TÜV. Abgenommen ist der Wagen noch nicht, einziger Mangel: 96 dB Standgeräusch... :twisted:
Immerhin hatte aber endlch mal Gelegenheit, ein paar Bilder und Videos zu machen:

die "normale Seite":



die "bunte" Seite:



Heckansicht, Endrohre eindeutig zu tief:



Innenraum vorn: Der Fahrer ist in schönes schwarzes Leder gebettet, der Beifahrer muss mit einem alten Comfortline-Stuhl Vorlieb nehmen 8)



Innenraum komplett:



Motorraum:




treues Alltagsauto, reicht zum vorwärtskommen, siehe Nummernschild: :D





Hier die Videos: Im ersten hört man den "Bitte Tanken"-Ton, da kann man dann seine Lautsprecher gut kalibrieren.

http://www.youtube.com/watch?v=ZbNEVkmTsi0

http://www.youtube.com/watch?v=mOF5E4j_t4E

http://www.youtube.com/watch?v=ZbNEVkmTsi0

http://www.youtube.com/watch?v=6Spk-S3cJPM

http://www.youtube.com/watch?v=M8bWLFFjjmM

http://www.youtube.com/watch?v=LWg9thVq5rA

Im Video "Motorschaden 2.5er TDI" ist übrigens das Auto im Zustand kurz nach dem Kauf zu sehen... .

Grüsse
Matthias
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #19
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
:D das leise Umparken fand ich am besten
 
  • Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013 Beitrag #20

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
schade das du kein video hast wo du mal richtig auf der bahn bist :D wäre bestimmt noch ne spur interessanter :top:
 
Thema:

Wir bauen uns einen 1.8T 4Motion-Update 07/2013

Oben Unten