scrdel schrieb:
... Du solltest ein bischen abwarten .
Die Climatronic regelt das sozusagen intelligent , was soll sie erst die feuchte Luft an die Scheibe blasen um sie danach wieder weg zu trocknen .....
Mal ausprobieren ....
Hallo,
nix intelligent und nix abwarten, alles Käse. Das ist Produkt Ausschuß :evil: , auch Passat 3BG genannt! Das gleiche Problem haben zig andere Besitzer eines 3BG aus 2001 bis 2003 auch. Ich zähl(t)e mich auch zu solchen Glückspilzen, kaum sitzen bei Regen oder ungemütlichen Wetter 2 Leute im Auto, beherrscht man den Durchblick nicht mehr... Ich habe dann lieber 2 Fenster geöffnet, als mich mit einer immer doller beschlagenen Frontscheibe sowie übrigen Auto herumzuärgern :twisted: .
Und nun zum eintausendsten Mal: Fehlerspeicher der CT auslesen und feststellen::: es liegen mindestens die drei Stellmotoren für Umluft, Defroster und Lufteinlassklappe ein. Ich habe zunächst mal das CT Bedienteil gewechselt (dieses gibts ja saugünstig beim

für nur 420Teuro- bei eBäh gibt die auch etwas günstiger, nur sollte man eine Softwarerevision von 2003 kaufen, um den ersten Fehlerverdacht auszuschließen). Danach stellt man fest, es lag nicht am CT Bedienteil...nun wirds ernst. Wer noch Garantie auf´s Auto hat, sollte diese schleunigst benutzen, denn für den Aus- und Einbau des A-Brettes und alle nötigen Arbeiten gönnt sich der überaus

über 800Eu !!! Ach ja, der oder die Fehler enstehen vermutlich durch irritirte Stellmotoren, welche dann die entsprechenden Klappen im Gebläskasten nicht ordentlich steuern....dies erzeugt früher oder später die Fehlereinträge...
Also, auf gehts....