Windschutzscheibenheizung / Gebläse

Diskutiere Windschutzscheibenheizung / Gebläse im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); wie schnell dreht denn der Lüfter in diesem Modus bzw. wieviel Striche werden angezeigt ?
  • Windschutzscheibenheizung / Gebläse Beitrag #1
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wie schnell dreht denn der Lüfter in diesem Modus bzw. wieviel Striche werden angezeigt ?
 
  • Windschutzscheibenheizung / Gebläse Beitrag #2

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
... Du solltest ein bischen abwarten .

Wenn Du in den Automodus schaltest und dann auf Frontscheibe , bläst er erst die restliche feuchte Luft in den Fußraum und schaltet dann erst zur Frontscheibe um.

Die Climatronic regelt das sozusagen intelligent , was soll sie erst die feuchte Luft an die Scheibe blasen um sie danach wieder weg zu trocknen .....



Mal ausprobieren ....
 
  • Windschutzscheibenheizung / Gebläse Beitrag #3
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
scrdel schrieb:
... Du solltest ein bischen abwarten .



Die Climatronic regelt das sozusagen intelligent , was soll sie erst die feuchte Luft an die Scheibe blasen um sie danach wieder weg zu trocknen .....



Mal ausprobieren ....

Hallo,

nix intelligent und nix abwarten, alles Käse. Das ist Produkt Ausschuß :evil: , auch Passat 3BG genannt! Das gleiche Problem haben zig andere Besitzer eines 3BG aus 2001 bis 2003 auch. Ich zähl(t)e mich auch zu solchen Glückspilzen, kaum sitzen bei Regen oder ungemütlichen Wetter 2 Leute im Auto, beherrscht man den Durchblick nicht mehr... Ich habe dann lieber 2 Fenster geöffnet, als mich mit einer immer doller beschlagenen Frontscheibe sowie übrigen Auto herumzuärgern :twisted: .
Und nun zum eintausendsten Mal: Fehlerspeicher der CT auslesen und feststellen::: es liegen mindestens die drei Stellmotoren für Umluft, Defroster und Lufteinlassklappe ein. Ich habe zunächst mal das CT Bedienteil gewechselt (dieses gibts ja saugünstig beim :) für nur 420Teuro- bei eBäh gibt die auch etwas günstiger, nur sollte man eine Softwarerevision von 2003 kaufen, um den ersten Fehlerverdacht auszuschließen). Danach stellt man fest, es lag nicht am CT Bedienteil...nun wirds ernst. Wer noch Garantie auf´s Auto hat, sollte diese schleunigst benutzen, denn für den Aus- und Einbau des A-Brettes und alle nötigen Arbeiten gönnt sich der überaus :D über 800Eu !!! Ach ja, der oder die Fehler enstehen vermutlich durch irritirte Stellmotoren, welche dann die entsprechenden Klappen im Gebläskasten nicht ordentlich steuern....dies erzeugt früher oder später die Fehlereinträge...

Also, auf gehts....
 
  • Windschutzscheibenheizung / Gebläse Beitrag #4

scrdel

Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich ob im Econ oder Auto Modus die Taste für Frontscheibe drücke pustet er erst für einige Sekunden die "alte" Luft in den Fußraum und schaltet dann selbstständig auf Frontscheibe um .

Sven
 
  • Windschutzscheibenheizung / Gebläse Beitrag #5
vwsnapper

vwsnapper

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Würde auch auf den Stellmotor tippen, wenn du den wechseln lässt dann mach die Anderen alle mit. Das A-Brett is ja dann eh draussen und die Dinger gehen öfter kaputt.
 
  • Windschutzscheibenheizung / Gebläse Beitrag #6
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

@Henner: benutze mal das hier http://www.meinpassat.de/suche.html
Natürlich liest man den Fehlerspeicher per OBD aus, es geht auch über das Klimabedienteil, musst dann nur den Fehlercode übersetzten...
Das Thema ist hier im Forum schon ausführlich erörtert worden....

Schönen 3. Advent allerseits,
Gruß Jörg
 
  • Windschutzscheibenheizung / Gebläse Beitrag #7

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
hat mit deiner climatronic nichts zu tun...
 
  • Windschutzscheibenheizung / Gebläse Beitrag #8
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo Henner,

das wäre ja der kleinere Aufwand..., denn: dann kann es eigentlich nur noch am CT Bdienteil liegen :( :), welches die falschen Steuersignale austeilt- oder auch nicht (mehr) .Welchem Baujahres entspingt denn Dein Ross? Vielleicht kannst Du mit jemanden mal probeweise das Bedienteil tauschen bevor Du Dir die Revision mit einem "J" am Ende der TN (3B1 907 044) schiesst um das Übel loszuwerden?

Gruß Jörg
 
Thema:

Windschutzscheibenheizung / Gebläse

Windschutzscheibenheizung / Gebläse - Ähnliche Themen

3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
AFN 1.9Tdi Start/Sprit/Einspritzprobleme: Hallo zusammen, Zuletzt nach morgens sehr schwerem Start nach schwankender Leerlaufdrehzahl an der Ampel ausgegangen. Startete vorerst garnicht...
Passat 3B 1.6 startet schlecht: Guten Abend an alle, Unser 3B startet oft nicht mehr richtig. Es ist ein 1.6er 8V ANA 101PS aus BJ 2000. Er orgelt als ob er keinen Sprit...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Oben Unten