wieder mal welche 16 compo

Diskutiere wieder mal welche 16 compo im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, es sollen nun endlich die original LS raus welche compo bis 150 Eus. könnt ihr mir empfehlen verstärkt werden sie mit einem vorhandenen...
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #1

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

es sollen nun endlich die original LS raus welche compo bis 150 Eus. könnt ihr mir empfehlen verstärkt werden sie mit einem vorhandenen clarion verstärker APA 4204.
Hier die Kandidaten auf die ich so gestossen bin

canton CS 2.16 oder qs
Boa 2.16 A
Rainbow SLX 265
HELIX BLUE 62 MKII

im Kofferaum sollen sie unterstüzt werden von nem MB.Quart Sub 30er
(auch schon vorhanden)
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #2

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
ich habe zwar nicht besonders ahnung aber die Canon sollen vom Klang her top sein.
Ich hatte die vorgänger in meinem alten drinne und waren auch nur TOP.

falls du die Canton holen willst ist dies dass günstigste Angebot was ich gesehen habe:

guckst du hier CANTON
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #3

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Leg ein ganz klein bisschen was drauf und nimm die CAP 17.2...............Klanglich eins der besten Systeme unter der 200.-Euro Grenze !

Gruß
Ralf
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

rainbow.....made in Germany!

aus der gleichen lautsprecherschmiede kommen auch viele chassis die der Ralf verbaut!!

in der neuen C&H mal die HT vergleichen, auch optik kann viel aussagen!

mfg tobias
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #6

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
mal ganz konkret gefragt hat einer das Boa 16.2A verbaut und kann mal seine Meinung äussern.
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #7

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@henkrie25

passen die denn so ohne weiteres in die orginal Öffnungen beim
Passat rein??
Da steht was von dickem Magnet usw...
Hat jemand ne Auflistung von LS-Typen die ohen große Schneidarbeit in die orginal Löcher passt??

Gruß
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #8

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@henkrie25

passen die denn so ohne weiteres in die orginal Öffnungen beim
Passat rein??
Da steht was von dickem Magnet usw...
Hat jemand ne Auflistung von LS-Typen die ohen große Schneidarbeit in die orginal Löcher passt??

Gruß
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #9

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Das CAP, ja, allerdings frage ich mich wie der es für DEN Preis verkaufen kann ! Ist ja schon sehr sehr billig............

Das Boa ist ok, muss aber bei der Endstufe aufpassen, kann etwas Böse werden der HT..........

Gruß
Ralf
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #10

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das mit der Endstufe und dem HT im Bezug auf das Boa würde die combo an nen Clarion Verstärker anschliessen.
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #11

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Mit ner Clarion sollte es gehen................auf keinen Fall ne Helix oder ein anderer Verstärker der mit Metallkalotten nicht gut klar kommt..........

Gruß
Ralf
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #12

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also ich gehöre ja nicht zu den High-endern :D
Meint ihr die
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21644&item=4501180181&rd=1

gehen beim Passi so einfach rein?
Ist ja auch n 16er Syst,-müßte doch eigentlich passen-oder :?:

Die Magneten sehen nicht so mega-wuchtig aus.
Die Einbautiefe von ca 71mm müßte doch noch gehen :?:

Würde gern vo/hi gleiche Syst. verwenden damit es ausgewogen ist.

Ach ja, es kommt noch ein aktiv.Sub mit dazu.

Gruß
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #13

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin passivari

du bekommst eigentlich ALLES rein was 16cm hat!

kauf dir die boxen ruhig, aber eigentlich kannste auch MIR das geld einfahc so geben, dann verschlechtert sich wenigstens der klang in deinem auto nicht.

mfg tobias
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #14

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
So nun mal zurück zu ordentlichen speakern mein acr Händler um die Ecke empfiehlt mir die Rodek kann da jemand ne aussage tätigen.
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #15

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Ok... Bankverbindung :D

Ne aber mal im ernst, sind die schlechter als die org. LS??
Wie gesagt, bin kein Highender.....
War halt drauf gekommen weil der Test nicht so schlecht war...

Gruß
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #16
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
zu den Jackson LS kann ich nur sagen :flop:

zu Rodek ??? es gibt von denen nicht schlechte Systeme aber andere machen bessere für das GEld !!!

Zu einem Helix Verstärker würde ich auch eine Seidenkarlotte empfehlen, auch wenn die aussage von RW zu hard ist Helix und Ti = :flop:
aber sie trifft sicher bei 80-90% der fälle zu !!!
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #17

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Das ist ja interessant könntest du die Ausführungen im Bezug auf Verstärker und Compo noch etwas weiter ausführen zum Bsp. mal noch ein paar passende gängige Paarungen aufzählen.
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #18

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@Baby Taxi

Hast Du ev ne Empfehlung was man als LS einbauen sollte.
Würde aber nicht mehr wie 60-80€/ Syst. ausgeben.

Gruß
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #19
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Zu den Kombis:
Verstäker: Lautsprecher:
Audison Focal V/K Serie
Helix HXA Boston Pro 6.x oder Impact
Helix A2 Dynaudio System 240
Soundstream Boston Pro 6.x
Soundstream Polk db6500

das sind Kombis die ich selber ausführlich gehört oder verbaut habe !!!

einige andere gute Kombis kann dir sicher RWMedia empfehlen, er hat es ja leichter LS und Amps zu kombinieren und zu testen !!!
...und Musikgeschmecker und Geldbeutel sind anders bei jedem, dem Einem reicht ein Kofferradio der andere hat eine Anlage für x-tausend €.

Aber man kann mit der Falschen Konbi LS Amp viel versauen zB. Helix Focal (oder noch schimmer ein alter JBL TC12 als HT) oder AUDISON Dynaudio. die erste Kombi ist im HT sehr Hart und die andere schon zu Weich.

@Passivari: behalte lieber die von VW :) ...der unterschied ist nicht zu hören !!! oder wenn du Vorn und Hinten welche von VW drin hast kauf dir von dem gesamten Geld zB. das System von RWMedia und den HT Hinten würde ich dann mit Wiederständen leiser machen oder sogar mit ein wenig basteln in den Fußraum zum TMT legen.
..eine weitere Möglichkeit ist wenn du nur in wenigen Fällen Mitfahrer hinten hast die LS ganz abzuklemmen !!
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #20

henki25

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Wollte noch mal zwei Fragen in den Raum stellen wer kennt das Peerless Dimension 6 und wer kennt diese Endstufe und ist sie so schlecht weil sie doch sehr günstig ist.

Endstufe BOA
BOA Amplifier MF-80, 4 x 250 W


4*60 Watt RMS, on/off Schaltung über Remote, stufenlos einstellbare Hoch- und Tiefpassfilter, Bass-Equalizer, regelbare Eingangsempfindlichkeit, mehrere Schutzschaltungen, Soft Start, Low-level Ausgänge.
Technische Daten:
Ausgangsleistung: 4*64 Watt RMS (4 Ohm)
4*250 Watt max. (2 Ohm)
Alle Angaben bei 14,4 V Versorgungsspannung
Frequenzbereich: 10 Hz – 50 kHz (-3 dB)
Klirrfaktor: < 0,01 % (1 kHz)
Eingangsempfindlichkeit: 0,1 – 4,0 V Impedanz 20 kOhm
Rauschabstand: > 90 dB
Dämpfungsfaktor: > 120 dB
Lautsprecherimpedanz: 2 – 16 Ohm
Tiefpassfilter: 40 – 250 Hz, 12 dB pro Oktave
Hochpassfilter: 80 Hz – 400 Hz, 12 dB pro Oktave
Bass-Boost: +6 / +12 dB bei 45 Hz
Abmessungen (L x B x H): 266 x 250 x 53 mm
Spannungs-Arbeitsbereich: 10 – 15 V
 
Thema:

wieder mal welche 16 compo

Oben Unten