wieder mal welche 16 compo

Diskutiere wieder mal welche 16 compo im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Einfach als günstige Endstufe ist die Boa gar nicht mal so schlecht. Aber man sollte kein High-End erwarten............ Das Peerless hab ich...
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #21

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Einfach als günstige Endstufe ist die Boa gar nicht mal so schlecht. Aber man sollte kein High-End erwarten............

Das Peerless hab ich gehört und hat mir nicht gefallen ! Das CAP spielt feiner und der Hochtöner vom CAP gefällt mir auch besser. Das Peerless klingt nicht so dolle............finde die Stimmen kommen beim Peerless nicht sehr schön rüber..........beim CAP wesentlich besser...........

Gruß
Ralf
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #22

Göbi1.8T

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
@ralf

hi..
da ich jetzt schon so viel gutes über die cap gelesen hab und es die ja bei ibäh zu so nem "knaller-preis" gibt bin ich grad ma heftigst am überlegen.. :D
wie könnten die in kombi mit ner rockford mit 50w rms klingen..?
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #23

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Brauchen keine Mörderleistung um klasse zu spielen. Mehr ist immer gut, aber die 50W RMS reichen..........

Nur aufpassen bei dem Ibäh Angebot.........kommt mir Spanisch vor da vom Preis her der Händler eigentlich drauf zahlt !

Gruß
Ralf
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #24

Göbi1.8T

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
@ ralf
ja, das is ja klar.. dachte eher an sowas..
Aber man kann mit der Falschen Konbi LS Amp viel versauen zB. Helix Focal (oder noch schimmer ein alter JBL TC12 als HT) oder AUDISON Dynaudio. die erste Kombi ist im HT sehr Hart und die andere schon zu Weich.
nicht das die ls nicht mit der endstufe harmonieren.. :? :roll:

ist cap im allgemeinen gut oder nur diese ls.. gibt da bei ibäh nämlich noch koaxe von cap auf die nicht wirklich geboten wird (für hinten)...

grüße göbi
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #25

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Kann Dir über die Koax nix sagen. Kenne nur die CAP-17.2 und deren Vorgänger.

Evtl. kenn jemand anders die Teile ?
Die Endstufen sollen auch ok sein, hab ich aber auch noch nicht getestet !

Gruß
Ralf
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #26

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
henki25 schrieb:
Hallo,

es sollen nun endlich die original LS raus welche compo bis 150 Eus. könnt ihr mir empfehlen verstärkt werden sie mit einem vorhandenen clarion verstärker APA 4204.
Hallo,
ich habe mir hinten gerade von Axton die CAX168 einbauen lassen. Das Paar kostete bisher 99€, gibt es jetzt bei ACR für 64€ und klingen an meinem Blaupunkt Seattle MP74 recht ordentlich.

Im übrigen hege ich doch starke Zweifel an so aussagen, dass der eine Verstärker mit einer Titan-Kalotte nicht klarkommt oder jener an Gewebe besser klingt.

Ich halte das für ziemliche Kaffeesatzhörerei. Das lässt sich ja auch alles schwer vergleichen. Wie soll man denn auch in ein- und dem selben Wagen verschiedene Kombinationen Vergleichhören?

Nur so meine Meinung.
Jonathan
[der zu Hause auf seine Dynaudio Contour 1.3 schwört]
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #27

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

Im übrigen hege ich doch starke Zweifel an so aussagen, dass der eine Verstärker mit einer Titan-Kalotte nicht klarkommt oder jener an Gewebe besser klingt.

Ich halte das für ziemliche Kaffeesatzhörerei. Das lässt sich ja auch alles schwer vergleichen. Wie soll man denn auch in ein- und dem selben Wagen verschiedene Kombinationen Vergleichhören?

sry aber glaubst du nicht an VERSTÄRKER KLANG? manche sind kühler, analystischer, manche sind wärmer.. etc etc.... Das gleiche gilt für Hochtöner!!!

udn es kommt hier net umbedingt auf ein und das selbe auto an, das helix 400 + focal HT klingt immer recht spitz, frag ma Zitter hier im Forum... der hat die Helix HT an ner GZ, das klingt...SEHR SEHR spitz!

die vergleiche hörst du auch in der demowand!!

und warum soll man keinen vergleich im auto machen können? die TMT sind innerhalb von sekunden gewechselt, und bei den HT'ern ist es auch kein grosser aufwand !

mfg tobias
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #28
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Jonathan: :kaffe: ich habe mal ganz Tief in den Kaffeesatz geschaut und muß dir leider mitteilen das diese Aussage richtig ist !!!

Wie im Heim-Hifi Bereich gibt es im Car-Hifi Bereich viele Kombinationen die einfach nicht passen.
Wie schon gesagt gibt es LS-Systeme die den HT-Bereich sehr hell abbilden und wenn du da auch noch einen hell kingenden Verstärker dranpackst kannst du damit Sektgläser zersingen :D

Wenn du selber zuhause die 1.3 hast mußt du ja wissen das die LS im HT-Bereich weich klingen, im gegensatz zu einigen LS-Systemen mit Metall HT !!!
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #29

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Baby Taxi schrieb:
Wie schon gesagt gibt es LS-Systeme die den HT-Bereich sehr hell abbilden und wenn du da auch noch einen hell kingenden Verstärker dranpackst kannst du damit Sektgläser zersingen :D

Wenn du selber zuhause die 1.3 hast mußt du ja wissen das die LS im HT-Bereich weich klingen, im gegensatz zu einigen LS-Systemen mit Metall HT !!!
Generell würde ich immer versuchen, Komponenten mit einem linearen Frequenzgang zu verwenden. Dann sollte auch alles zueinander passen.

Wenn aber natürlich schon der Verstärker den Frequenzgang im Hochtonbereich nach oben verbiegt und der Lautsprecher auch, dann passen die sicher nicht zusammen. In diesem Fall würde ich das aber nicht heilen wollen, indem ich einen LS mit abgesenkten Höhen verbaue sondern von beidem die Finger lassen.

Meine 1.3 gefällt mir deshalb so gut, weil sie einfach ausgeglichen klingt. In einem Hörraum würden die im Vergleich zu irgendwelchen Pop-Boxen wahrscheinlich langweilig und unspektakulär klingen, mit wenig Bass und wenig Höhen.

Wenn man den Lautsprecher aber längere Zeit hört, dann merkt man, das der neutrale Frequenzgang den besseren und angenehmeren Klang produziert.

Jonathan
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #30

Jonathan

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
Baby Taxi schrieb:
..eine weitere Möglichkeit ist wenn du nur in wenigen Fällen Mitfahrer hinten hast die LS ganz abzuklemmen !!
Ich habe die LS hinten gerade auch deswegen eingebaut, um den Klang vorne zu verbessern. Die hinteren LS kommen im Wesentlichen den Mitten und Tiefton zugute. Die HT sind kaum zu hören, da die CAX168 ja unten in den Türen eingebaut sind. Von daher stören sie mich auch nicht.

Im Fader gebe ich hinten 1 mehr drauf als vorne, als Einstellung -1 in Richtung hinten.

Von daher kann ich den Tip nicht ganz nachvollziehen.

Seit ich hinten LS eingebaut habe, ist der Klang bei mir voller geworden und mit mehr Fundament. Auch finde ich den Klang "stereophoner" als vorher.

Wenn ich dagegen mit Familie unterwegs bin, freuen sich meine Kinder über den besseren Klang hinten und ich mich darüber, dass ich vorne leiser drehen kann.
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #31

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin jonathan

so so...

Interessante Behauptungen!

Warum gibt es dann Verstärker von 20€ bis mehreren 1000€ ? Ist der frequenzgang besser?

ÜBERLEGE dir doch noch einmal das ganze!

Ich habe die LS hinten gerade auch deswegen eingebaut, um den Klang vorne zu verbessern. Die hinteren LS kommen im Wesentlichen den Mitten und Tiefton zugute. Die HT sind kaum zu hören, da die CAX168 ja unten in den Türen eingebaut sind. Von daher stören sie mich auch nicht.

Im Fader gebe ich hinten 1 mehr drauf als vorne, als Einstellung -1 in Richtung hinten.

Von daher kann ich den Tip nicht ganz nachvollziehen.

auch SEHR Interessant! wenn es DIR gefällt ok! bei standartsystem sogar teilweisse ne zustimmung, aber du hast noch nie ein gutes auto gehört, oder?

Oder hast du eine Bühnenabbildung in deinem Passi?

mfg tobias
 
  • wieder mal welche 16 compo Beitrag #32

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Denke er wird von Bühne oder Hifi im Auto noch nicht sooo viel Gehört haben. Habe in meinen einigen Jahren Erfahrung schon so einiges Hören können...............gutes und schlechtes. Muss vielen Deiner vermutungen sehr widersprechen.

Angebot ! Komm und Hör mein Auto an, gern im Vergleich gegen Deines. Kein Problem........... :D

Gruß
Ralf

PS: Ich habe KEIN Hecksystem das mir zu nah am Ohr die Bühne verzieht ! :wink:
 
Thema:

wieder mal welche 16 compo

Oben Unten