passifan2
- Beiträge
- 217
- Punkte Reaktionen
- 0
Über die TT5 findet man ja recht viel was Ölwechsel angeht.
Ein paar Kommentare zum Betätigen sind ja auch schon gekommen.
Was ich weiss :
- nicht zu schnell die Gänge runter schalten (zum Bremsen am Berg)
- Zeit lassen von D auf R und umgekehrt (verweildauer auf N) wenn man schon gefahren ist. Also beim rückwärtsfahren erst auf N, kurz warten und dann auf D, sowie umgekehrt.
gibt es sonst noch was ?
wie ist das wenn ich von D auf P will, lieber schnell schalten oder schön langsam alle durch (wäre ja blöd ...) ? Hat das Teil eine eingebaute Verzögerung oder kommt die Verzögerung durch das langsamere Schaltverhalten (TT5 folgt langsamer als Hebel vorgibt ) ?
Schadet runterschalten zum Bremsen i.A. oder ist das wie hochschalten unter entsprechender Last ?
Ein paar Kommentare zum Betätigen sind ja auch schon gekommen.
Was ich weiss :
- nicht zu schnell die Gänge runter schalten (zum Bremsen am Berg)
- Zeit lassen von D auf R und umgekehrt (verweildauer auf N) wenn man schon gefahren ist. Also beim rückwärtsfahren erst auf N, kurz warten und dann auf D, sowie umgekehrt.
gibt es sonst noch was ?
wie ist das wenn ich von D auf P will, lieber schnell schalten oder schön langsam alle durch (wäre ja blöd ...) ? Hat das Teil eine eingebaute Verzögerung oder kommt die Verzögerung durch das langsamere Schaltverhalten (TT5 folgt langsamer als Hebel vorgibt ) ?
Schadet runterschalten zum Bremsen i.A. oder ist das wie hochschalten unter entsprechender Last ?