Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ?

Diskutiere Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Über die TT5 findet man ja recht viel was Ölwechsel angeht. Ein paar Kommentare zum Betätigen sind ja auch schon gekommen. Was ich weiss : -...
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #1

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Über die TT5 findet man ja recht viel was Ölwechsel angeht.

Ein paar Kommentare zum Betätigen sind ja auch schon gekommen.
Was ich weiss :
- nicht zu schnell die Gänge runter schalten (zum Bremsen am Berg)
- Zeit lassen von D auf R und umgekehrt (verweildauer auf N) wenn man schon gefahren ist. Also beim rückwärtsfahren erst auf N, kurz warten und dann auf D, sowie umgekehrt.

gibt es sonst noch was ?

wie ist das wenn ich von D auf P will, lieber schnell schalten oder schön langsam alle durch (wäre ja blöd ...) ? Hat das Teil eine eingebaute Verzögerung oder kommt die Verzögerung durch das langsamere Schaltverhalten (TT5 folgt langsamer als Hebel vorgibt ) ?
Schadet runterschalten zum Bremsen i.A. oder ist das wie hochschalten unter entsprechender Last ?
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #2

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
passifan2 schrieb:
- nicht zu schnell die Gänge runter schalten (zum Bremsen am Berg)
Gilt auch fürs hochschalten. Nicht die gänge durchreißen.

passifan2 schrieb:
- Zeit lassen von D auf R und umgekehrt (verweildauer auf N) wenn man schon gefahren ist. Also beim rückwärtsfahren erst auf N, kurz warten und dann auf D, sowie umgekehrt.
davon weis ich nichts. Mir ist nur bekannt das man beim Schalten von D<->R stehen sollte. Ich warte nie auf N.

passifan2 schrieb:
wie ist das wenn ich von D auf P will, lieber schnell schalten oder schön langsam alle durch (wäre ja blöd ...) ? Hat das Teil eine eingebaute Verzögerung oder kommt die Verzögerung durch das langsamere Schaltverhalten (TT5 folgt langsamer als Hebel vorgibt ) ?
Du meisnt sicher beim Durchshcalten im Stand?
Also da kannst du den Hebel von D auf P in einem Ruck durchziehen.
Ist ja auch Sinn der Sache. Denn die TT hat ja den Schalter für die Fußbremsenbetätigung drin und die Sperre für das Bewegen des Schaltknaufs. Diese Sperre wird zeitverzögert aktiv, damit gerade das schnelle durchschalten möglich ist. Steht glaube im Bordbuch.
Das wird auch der Grund sein weshalb es vorkommen kann das die Anzeige der Gangwahl einen Tick langsamer ist als du mit dem Hebel. Aber so richtig konnte ich das nciht beobachten, bzw. nur beim schalten D<->P.
Da kanns einen Wimpernschlag länger dauern.


passifan2 schrieb:
Schadet runterschalten zum Bremsen i.A. oder ist das wie hochschalten unter entsprechender Last ?
Nö, denke nicht. Mache ich auch manchmal im TT Modus.
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Was ich persönlich nicht mache ist, im "TT-Modus" zum stehen zu kommen.
Dieser wie ich finde "unsanfte" Ruck(wenn die TT wieder in den 1. Gang geht) kann doch auf Dauer nicht gut sein...denke ich. Vorm Anhalten schalte ich also in den "Automatik-Modus" zurück. Mag Einbildung sein oder auch nicht...aber ich erhoffe mir dadurch eine längere Lebensdauer.
Demnächst ist mein 2. Ölwechsel dran. Wieder 60.000 rum :?


Ciao!
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #4
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
Pumpedose schrieb:
. Vorm Anhalten schalte ich also in den "Automatik-Modus" zurück.

Ciao!

verstehe ich jetzt nicht, kläre mich mal auf :?:
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Pumpedose, so hat jeder seinen Aberglauben :stumm: :D
nee du, das sollte egal sein. Du kannst auch im TT Modus stehen bleiben.

es stimmt schon, die TT5 möchte im TT Modus nicht als sequentielles Getriebe verstanden werden. Für mich eine logische Weiterentwicklung für das nächste Auto wäre das DSG Getriebe zu nehmen.

aber was anderes, das sollte nicht unerwähnt bleiben: Wir hatten im Forum schon ein paar abgerauchte Retourgänge. Keine Ahnung warum und wieso, aber ich hab das Gefühl den Retourgang sollte man mit feinen Gasfuss fahren.

Dann noch das Thema Überhitzung. Wer seiner TT5 wirklich was gutes antun will soll sich einen Ölzusatzkühler gönnen. Wenn direkt neben der Motorölwanne Ölleitungen vorgehen hat man einen Ölkühler. Den kann man mit einen fetten Zusatzölkühler vor dem Wasserkühler verbessern. Ist zumindest für die gechippten Autos (zb V6 TDi) eine interessante Sache um die Lebensdauer zu erhöhen. Ansonst gilt das Kaltfahrprinzip, wg. nicht brennheiß abdrehen.
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #6
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Pumpedose, so hat jeder seinen Aberglauben :stumm: :D
nee du, das sollte egal sein. Du kannst auch im TT Modus stehen bleiben.
Denke ich auch. Ich mache es auch. Noch is nix passiert. Wieso auch?

Geri schrieb:
Für mich eine logische Weiterentwicklung für das nächste Auto wäre das DSG Getriebe zu nehmen.

Dito!
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #7

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
also bei mir ruckt nix beim stehenbleiben im TT modus !!
Habe 90TKM und noch das erste Öl, bald kommt der Wechsel (meine läuft allerdings allgemein recht seidenweich :) alles rein präventiv !!)

was mir noch eingefallen ist :
- keine Belastung im P-Modus (erst handbremse, dann von Fußbremse, dann P rein und vice versa). Steht auch in der Anleitung
- nicht mit ständigem Wandlerbetrieb Wohnwagen durch die Gegend rangieren (Killermodus für die TT ??)

ich glaube das mit dem Warten von R auf D ist schon sinnvoll ! der Vorgang geht auch viel weicher so ....
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
passifan2, gefällt mir wie du dich mit dem Getriebe beschäftigst :top:

auf der Seite von Rodion und auf Geri`s Page findest du noch weitere Infos zur TT5.
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #9

x world one

Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Die Frage ist was du unter Warten verstehst. Ich warte definitiv keine 10 Sekunden oder so um nach dem rückwärts rangieren aus der Parklücke auf D zu schalten. Ich denke alleine die kleine Pause die entsteht wenn man rückwärts fährt, Bremse tritt und dann schaltet ist ausreichend.
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #10

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
@geri : :D
die ganzen Seiten hier im Forum und eure 2 kenn ich schon
vielleicht liegts ja da dran
das Teil ist halt so schei** teuer. Will den Wagen ausserdem lange fahren, macht fun :top:

@x world :
ich warte so ca 1-2 Sekunden
denke soviel Zeit muss sein, macht man ja net sooo oft ??
 
  • Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? Beitrag #11

passifan2

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Ansonst gilt das Kaltfahrprinzip, wg. nicht brennheiß abdrehen..

du meinst kaltfahren wie einen glühenden Turbo ?
Mhmmm, ich habe da noch kein Feeling für. Wann wird die heiss ? Eher beim Wandlermodus oder im gebrückten Zustand ?? D.h. eher STadt / land mit einigen Schaltvorgängen oder eher auf der Bahn ständig 5. Gang ??

Was ist "heiss" in Zahlen bei der TT5 ?
 
Thema:

Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ?

Wie TT5 Tiptronik schonend schalten ? - Ähnliche Themen

Mit 170PS nicht mehr V/max drin??? Liegt an TT5: Hi Leude, hab mich hier echt schon lange durchgelesen, aber leider nix gefunden. Ich habe das Problem, das mein V5 mit 170PS und TT5 absolut...
Problem bei Ölwechsel TT5: Hallo, wir haben heute den Ölwechsel bei meiner TT5 durchführen wollen. Öl ablassen, Wanne säubern und Sieb wechseln war kein Thema...
Tiptronic und Temperaturprobleme ?: hallo, würde gerne mal meine erfahrung bzw. fragen hier posten. nachdem ich nun lange hier im forum rumgesucht habe um mir einige...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten