Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen???

Diskutiere Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Sers :D , wie tief darf denn ein Kennzeichen sein. Oder wie hoch? Auf welche Seite; und darf es wirklich hinter die Frontscheibe? ...bezieht sich...
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #1

Sebascian

Sers :D ,

wie tief darf denn ein Kennzeichen sein. Oder wie hoch? Auf welche Seite; und darf es wirklich hinter die Frontscheibe? ...bezieht sich auf PKW´s

Kann man sich die Position des Kennzeichen tüven lassen?
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen???

Anzeige

  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #2
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen der Platz hinter der Frontscheibe 40 €uro und einen Punkt kostet :schlaumeier:
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #3

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube vorne warens 100mm und hinten 300mm
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #4

jUICE

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, man kann das Kennzeichen nur dahin schrauben, wo auch die vorgegebene Halterung ist. Ausnahme bei den Japanleisten, da muss das Kennzeichen unter die Leiste!

Bei manchen Alfas kannst Du ja das Kennzeichen nach (von vorne ausgesehen) nach rechts schrauben, weil ja da auch die Halterung ist.
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #5

Sebascian

Sers :D ,

@juice

Ich glaub das entfällt. Was macht mann dann bei nem Tuningteil???


Werd mal nen Tüver quälen
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #6

FridayNightCruiser

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Da sind ja wage aussagen dabei... :wink:

Also vorne muss das Kennzeichen mind. 20cm ab boden haben ( Strasse bis unterkante Kennzeichen ) und darf max. 150cm über Asphalt sein.
Also theoretisch sogar aufm Dach,aber wer macht sowas schon??
Das ist in der Schweiz und auch in Deutschland so...
Denk mal das wird auch für Oestereich so sein.

Hinter Windschutzscheibe VERBOTEN!

Ob das Kennzeichen mittig,rechts oder links ist,ist vollkommen egal! Solange ein bestimmter winkel nicht überschritten wird,beim Passat sehr schnell möglich (überschreitung des winkel) weil die Front sehr bombiert ist...
Darum hab ich bei meinem eine spezielle Halterung gebastelt... :D
Bei Alfa Romeo sitzt das Kennzeichen Original ja Links...
Und bei alten Ami's sind die Kennzeichen vielfach auch links o. rechts....

Hinten muss das Kennzeichen mind 50cm ab Boden aufweisen. ( Strasse bis unterkante Kennzeichen )

Da ich schon einiges an erfahrung habe (Polizeiliche kontrollen) was Kennzeichen Tuning angeht...

Hatte aber nie wirklich probs damit,geschweige denn eine Busse...
Man muss halt einfach anständig und sachlich in kontrollen bleiben...

Bei mir wurden schon die ganz ganz dicken Gesetzeswalzen aus den Streifenwagen geholt,plus messband etc... :D

Der mit der Uniform hat die Macht!!! :D

gruss friday

P.s: meine Front:




 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #7

jUICE

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
ah der schon wieder...der ameisenköpfer ;)
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #8

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
@Friday
das sind aber keine 20cm oder?

aber ist echt eine gute idee, steht das nummernschild raus, wenn man von oben guckt? oder ist das noch hinter der stoßfläche?
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #9

FridayNightCruiser

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ja ja der schon wieder, hm Ich bin also Friday der Ameisenköpper? :lol: :eek: Ich bin doch Tierlieb...

@jaeger
Danke,im moment fahr ich mit 17cm rum,da drückt auch mal der Beamte ein auge zu...
Es steht ca 6cm bei Karosse vor,von oben gesehen vielleicht noch 2-3cm...
Es sind 2 V2A streifen und Wechselhalter,ist somit beweglich,man kanns schild ans Auto drücken und federt zurück,also von wegen Unfallgefahr...

Auf meinem Firmenparkplatz ist so ein knick drin,darum sieht es so Tief aus... :wink:

Und manchmal mach ich es einfach ein bisschen tiefer,just 4 show :D
lässt sich ja biegen...





Einmal bei ner kontrolle war mein Schild nur 3cm über asphalt :D Und als der Beamte zum Streifenwagen ist um sein Buch,messband zu holen hab ich es einfach nach oben gebogen,dann hatte ich ca 17cm...
Natürlich hatte er das beanstandet ( 3cm zu tief,was ein übel!),doch da ich sehr sachlich,freundlich blib, gab es nur eine verwarnung.. Und ich hatte eine woche zeit die fehlenden 3cm zu richten um es anschliessend auf einem Polizeiposten nachmessen zu lassen... Dann war alles OK
Danach war es wieder unten,hi hi :twisted: Jetzt lassen Sie mich bei uns in Ruhe... :D

edit: Hat ja niemand behauptet das ich 20cm Fahr... Es geht ja darum wie die Gesetzeslage ist..

greets friday
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #10

Sebascian

Sers :D,


also nach den angaben von Friday, gehts zwar net hinter aber vor der Frontscheibe; oda?

Nach dem Gestez von min.20cm und höchstens 150cm hat man ja noch ne menge Spielraum.


Am liebsten wer mir halt wenns von der Stoßstange ganz weg wer. So wie z.B. bei B-Car. Also Beifahrerseite, doch statt hinter; dann vor der Scheibe.


Weiß jemand ob man die Position des Kennzeichen eingetragen bekommt?
Geht sowas?
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #11

FridayNightCruiser

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sebascian

Deine frage lässt sich doch ganz einfach klären,ruf doch morgen mal bei deinem Tüv an... (wegen eintragung position Kennzeichen)

Das mit der Höhe ist halt sone sache,ist ja max. 150cm. Das hat halt mit den verschiedensten Fahrzeug arten zu tun wie z.B. LKW,Unimog etc...

Mir hat ein Polizist mal gesagt das es theoretisch auch aufs Dach darf ( höhe max. 150cm) ,aber da kommt schon das nächste problem,klebst du das Schild an,dann liegt es aufm Dach und ist somit wieder verboten... Und stehend schauts ja zum :cry: aus...

Wie es vor der Windschutzscheibe ausschaut kann ich dir leider nicht sagen.. Aber es muss ein gewisser Winkel eingehalten werden,da siehts ganz aussen auf der Beifahrerseite leider schlecht aus...

Ob man die Position eingetragen bekommt? will ich mal anzweifeln,der Tüver wird dich dann bestimmt meschugge anschauen und fragen: Was möchten Sie? Wiso? für was?

Edit: Das Kennzeichen vor der Windschutzscheibe sieht doch zum eulen fangen aus... Ausserdem müsste es ja stehend montiert sein da sonst der Längs und Querwinkel nicht stimmt und dann hast du aber ein ganz grosses problem wenn dir mal einer bei nem Unfall draufknallt...

greets friday
 
  • Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Richte Dich nicht nach den Angaben eins Schweizers bzgl. der Zulässigkeit am Fahrzeug, das hat für Dich als Deutschen keine Aussagekraft.

Lies Dir § 60 Abs. 2 StVZO durch, das dürfte alle Fragen (auch bzgl. der Eintragungsmöglichkeit einer Kennzeichenposition) beantworten.

Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen; bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an deren Vorderseite, bei Anhängern die Anbringung an deren Rückseite. An schrägen Außenwänden können an Stelle jedes vorderen und hinteren Kennzeichens je 2 Kennzeichen beiderseits an jedem Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Bei Fahrzeugen, an denen nach § 49a Abs. 9 Leuchtenträger zulässig sind, darf das hintere Kennzeichen - gegebenenfalls zusätzlich - auf dem Leuchtenträger angebracht sein. Das hintere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° in Fahrtrichtung geneigt sein. Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.


Die Suchfunktion hätte Dir zu diesem Thema ausgeworfen, dass selbst RolandCC für seinen Showpassat nicht einmal die Kennzeichenposition eingetragen bekam !
 
Thema:

Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen???

Wie tief bzw. Wie hoch mit dem Kennzeichen??? - Ähnliche Themen

Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Hiiiilfeeeee Passi gin heut aus Batterielampe leuchtete: Hallochen Manu hier "Eagle69" der Diddlpassat Ja er lebt noch immer. :D :D :D Ich habe folgendes Problem: Seit Anfang der Woche habe ich das...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Passat 3BG Variant hinten zu tief: Hallo, ich habe mir die 35mm Federn von H&R eingebaut und war noch nicht beim Tüv. Nur leider hängt der Arsch schon wieder zu tief. Darf man auch...
Oben Unten