Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller

Diskutiere Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich habe bei meiner neulichen Lackier-Aktion mit Absicht die original Schweller nicht mitlackieren lassen. Das stellt sich aber nun als Fehler...
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #1

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei meiner neulichen Lackier-Aktion mit Absicht die original Schweller nicht mitlackieren lassen.
Das stellt sich aber nun als Fehler raus. Es sieht nicht gut aus.

Nun habe ich schon überlegt die Schweller ganz ab zu machen, aber was ist da drunter? Hat zufällig einer mal ein Bild gemacht wie das ohne Schweller aussieht?

gruß Stefan
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #2

Franklin

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Es sieht nicht schön darunter aus. An besten du läst die Schweller auch noch lackieren.

Mfg Franklin
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Da das von VW nie ohne Schweller vorgesehen war, würd ich die Dinger auch lieber dran lassen :!:
Unter den Verberiterungen am untern Türende ist normaler Lack, aber meist sehr, sehr dreckig und ev. durch Sand etc. verkratzt.
In den Schwellern wird noch mehr Dreck sein und wahrscheinlich kein glatter Lack, sondern nur Bodenschutz mit Lack darüber, also sehr "orangig".
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #4

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Kann man denn eine kurze zeit so rum fahren, habe keine Lust mich schon wieder durch die Gegend fahren zu lassen.
Sind die Türen unten dann noch dicht?

Gruß Stefan
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #5

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
kannst du ohne weiteres, bin 3 wochen so rumgefahren

gruß david
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #6

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Die flexible Lippe wirkt als Dichtung gegen Dreck, der dann auf dem Schweller liegen wird, wenn man die Tür öffnet. Aber ins Innere kommt davon nix.
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #7

Passat3bgTDI

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Wenn man nun die Schweller von Tür weg lässt die Löcher verschließt kann doch eigentlich kein Dreck in das Fahrzeuginnere kommen oder. Z.b. der Golf IV hat die Teile doch auch nicht dran. Gut man müsste vielleicht drüber nachdenken ob man dann nicht von innen an die Tür noch eine Dichtung dran klebt. Dann sieht es doch besser aus ohne diesen Plastikkram.

Meine Schweller blättern nämlich auch ab. Sieht als ...... aus. :cry:
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #8
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Bisschen klein, bisschen dunkel ..

aber wirklich gut siehts auch auf nem besseren Bild nicht aus :roll:

aevcm4pbmhprcnr20.jpg
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #9
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
und wie siehts aus mit dezenten Schwellern aus dem tuninghandel? die haben doch ne bessere optik und sind sozusagen frisch fertig für den lackierer und man kann dann genüsslich in einer ruhigen minute wechseln.
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #10

Dreister-Passat

Die Schweller aus dem Tuninghandel müßen aber auch auf die orginalschweller geklebt werden!

zumindest die wo ich habe!
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #11

SieMone_3B

Ein paar Tage ohne Schweller fahren ist kein Problem. Werd ich nächste Woche auch tun :D *freu*
Das lackieren daurt doch nur 2 -3 Tage, das gehts schon.
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #12

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
@simone.

du musst bedenken das die flexiblen gummiteile schon länger brauchen zum Trocknen. Also wirds nichts mit 2-3 Tage denke ich.
Mein Lacker hat zu mir gesagt das ich dann eine woche oder so warten muss bis die getrocknet sind. Damit im endeffekt nichts abblättert
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #13

Hardstyler

Meine Schweller waren direkt nach dem lacken wieder dran...Auto war selbst nur 4 Tage in der Werkstatt...und gelackt wurde erst am vorletzten Tag...
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #14

SieMone_3B

Mit hatter gesagt, dauert 2 Tage, hat kurz überlegt und meinte...naja, mit dem ganzen Weichmacher an den Türleisten evtl 3 Tage.
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #15
Lord

Lord

Beiträge
484
Punkte Reaktionen
0
@Skipy da hatr mein Lacker was anderes gesagt der braucht auch 2-3 Tage und der macht das öfters . :D
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #16

SieMone_3B

Jou! Meiner hat das auch schon öfter gemacht.
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #17

Der-Romanski

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
also mein auto war ne ganze woche weg!
 
  • Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller Beitrag #18

Passat3bgTDI

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
gut ohne Schweller sieht das nicht toll aus. Aber vielleicht kann man da was schönes bauen. Werde woll die Teile nochmal lackieren lassen. Vielleicht hält die Farbe dann besser.

Gruss Jens
 
Thema:

Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller

Wie sieht das aus OHNE die seitlichen original Schweller - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Problem mit der Bremsanlage...: Hallo zusammen! Nun habe ich den Passat schon einige Jahre und er hat knapp über 200.000 auf der Uhr (131 PS TDI). Schon immer fand ich die...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten