Wie kann das passieren?

Diskutiere Wie kann das passieren? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, beim wechsel auf Winterräder habe ich heute festgestellt, das am hinteren rechten Reifen an der Innenseite Drähte aus dem Reifen schauen...
  • Wie kann das passieren? Beitrag #1

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, beim wechsel auf Winterräder habe ich heute festgestellt, das am hinteren rechten
Reifen an der Innenseite Drähte aus dem Reifen schauen.

reifen5.jpg


Weitere Bilder:

http://www.insel-MS.de/passat/reifen1.jpg
http://www.insel-MS.de/passat/reifen2.jpg
http://www.insel-MS.de/passat/reifen3.jpg
http://www.insel-MS.de/passat/reifen4.jpg

Wie kommt denn soetwas? Hat das schonmal jemand gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wie kann das passieren? Beitrag #2

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

sorry für meinen Spruch aber sieht aus als hättest Du einen Igel plattgefahren.

Ich würde mal zum Reifenprofi und das checken lassen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #3

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Hallo,
der Reifen hat wohl längere Zeit zu wenig Luft gehabt ?

Otto
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Links zu den anderen Bilder funktionieren nicht, weil Du das 'R' von Reifen groß geschrieben hast, es muss aber in deinem Fall klein geschrieben werden

sowas kannst Du per Edit-Funktion korrigieren

aber die Drähte sehen irgendwie nach einem Fabrikationsfehler aus ?!?

hast Du mal versucht ein Draht rauszuziehen ?
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Oder das Drahtgewebe ist irgendwie beschädigt worden ! (Bordstein oder so )
Und dann rausgewandert !
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Aber auf keinen Fall würd ich mit dem Reifen noch 1 Saison weiterfahren!
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #7
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Also für mich schaut das aus, als ob du dir was eingefahren hättest. Aber gleich so viele? Schon probiert rauszuziehen?
Aber auf jeden Fall würde ich einen neuen Reifen besorgen.
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #8

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Moin!
Sowas hab ich auch noch nicht geseh´n!
:eek: Ähm...den Hersteller kannste da nicht evtl. belangen?
Nur so´n Gedanke...oder ist der Reifen zu lange drauf? :?


Tschüss
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #9

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
also der Reifen ist NICHT mit zuwenig Luft gefahren worden.

@marc. Schon erledigt! :oops:

Also das der Reifen von AUSSEN beschädigt wurde würde ich mal ausschliessen. (Ist ja auch ander Innenseite)

Für mich sieht das auch aus wie reingefahren. Die Dräht sind wie die einer Drahtbürste! Aber einen hab' ich versucht herauszuziehen. Sitzt SEHR fest und ist dann abgebrochen!

Und fahren wollte ich diesen Satz Reifen sowieso nicht mehr. Die sind eh am Ende.
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #10
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Also das ist ein Einfahrschaden, denn so sauber löst sich kein Draht aus dem Reifen. Wäre es ein Fabrikationsfehler, wäre der Reifen nicht zum Kunden gelangt, da die Endkontrollen sehr stark sind. Und wenn er nicht im Werk aussortiert worden wäre, hätte es spätestens der Monteur merken müssen. Ich hab letztes Jahr ne Lieferung von Dunlop bekommen, wo in einem Reifen ne M14 Mutter einvulkanisiert war, sah auch recht lustig aus. Ist Dein Reifen von Conti?
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Ich würde keinen Meter damit mehr fahren! Egal ob eingefahren oder Material vom Reifen. Die Drähte rosten und leiten die Feuchtigkeit ins Innere des Reifens! So wie wenn man sich einen Nagel einfährt. Den Rest könnt ihr euch denken. Hatte sowas im Bekanntenkreis schon 2 mal! Der Gürtel bricht und der Reifen quillt auf (Beulen) oder kann gar platzen! Keinen Meter mehr damit fahren! Welche Marke/Type ist der Reifen?

Grüße
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #12

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, das ist ein Conti.

Ich gehe ja auch von einem Einfahrschaden aus. Aber wo und wie passiert soetwas??

Haftbar machen möchte ich auch keinen mehr! :D Es ist gottseidank nichts passiert.
Könnte aber schon länger drin sein. An der Innenseite sieht man das so schlecht!

Und die Reifen sind ja schon alle runter. Die fahren keinen Meter mehr!!!!!

Ich bin doch nicht lebensmüde!
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #13

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi!
Welche Daten hat der Reifen? Also Prod.-Woche und -Jahr! Irgendwie schaut die Laufläche auf den Bilder schon wellig aus!

Grüße
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #14

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hi, das sind Conti SportContact 2 in der Grösse: 205/55 R 16
Produktionswoche 07 2001.

Das komische: Ich habe eigendlich nur so früh auf Winter getauscht, weil der linke (andere Seite) Hinterreifen über die gesamte Lauffläche ca. 4mm Restprofil hat aber an der AUSSENKANTE schon unter 0mm :D:D

Ich war beim Reifenhändler UND bei VW und hab den Wagen vermessen lassen. Beide sagen alles OK!!!!

Und beim Wechsel dann das mit den Drähten!!!!!! :?:

UND:

Bei der Montage im Frühjahr hatte ich sofort bemerkt (und hier gepostet) das die Reifen extrem laut sind (Ist das jetzt mit den Winterreifen eine Wohltat :D ) So laut wie Jeepreifen!! Das war vor der Demontage im Herbst 2002 noch nicht!!!!

Also irgendwie ist was mit den Reifen!! Aber die Drähte sind reingefahren, die Reifenoberfläche an den Stellen ist einwandfrei. Irgendwo hätten die Drähte ja (unsichtbar) sein müssen, wenn sie erst jetzt aufgetaucht sind. Und bei der letzten Montage waren die noch NICHT da!

Naja, die Räder sind runter, und nächste Saison kommen da neue Michelin drauf!

EDIT:

Thema Luftdruck: Wie hoch (bzw. Wie habt ihr das!) sollte der den sein bei meinen Winterreifen: 195/65 R 15
Ich weiss, 0,2 Bar Über den für Sommereifen angegeben Wert! Nun ist dieser Wert von 2,0 Bar (unbeladen) ja SEHRRRR niedrig!!
Also, wie haltet ihr das?

Danke
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #15

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Echt komische Geschichte! Dann müsste man die Drähte eigentlich relativ leicht rausziehen können. Probier das mal mit einer Zange! Wenn das nicht geht, dann bin ich sprachlos! Die können doch nicht rauswachsen wie ein Bart im Gesicht :D

Grüße
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #16

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Aber genau so sieht das aus! :D:D:D:D:D:D :lol:

Mit einer Zang habe ich den einen ja abgerissen!

Ich werde das gleich mal an einem anderen Draht probieren. Vielleicht geht's ja dann.
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #17
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
da hat Du wohl den kürzeren gezogen :lol:
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #18

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Doch die können rauswachsen wenn sich der Gürtel auflöst aso die verbindung zum Gummi nicht mehr passt dann wachsen die durch den Gummi raus. Schneide den Reifen auf wenn er sowiso schon defekt ist dann wirst Du sehen das zwischen dem Stahlgewebe und der Lauffläche keine Haftung mehr ist. Das darf aber bei keinem Reifen passieren der unter 5 Jahren alt ist. Oder noch besser mach einen auf Empört und schick den Reifen zu Conti, wenn Du Glück hast bekommst Du auch einen Satz neue. Ein Freund ist mal mit verstellter Spur gefahren (nach Fahrwerkseinbau nicht eingestellt) und da war die Innenseite bis aufs Metallgewebe runter und dort wo noch Gummi war sind die Drähte genau so rausgewachsen. Denn es löst sich auch die Verbindung der Drähte untereinander.

Wenn Du mit so einem Reifen auf der Autobahn unterwegs bist bei dem sich die Lauffläche ablöst, kannst Du Dir gratulieren! Hast Du so was schon mal bei einem runderneuerten LKW Reifen gesehen? Kommt irre gut besonders wenn Du den auf der Lenkachse montiert hast

greez

Silver Surfer
 
  • Wie kann das passieren? Beitrag #19

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also rausziehen mit einer Zange geht nicht!!!!!!

Und so wie es angenius schreibt könnte es ja sein. Klingt zumindest logisch!

Mal sehen, was ich mache! :D

Danke Leute , das ihr etwas Licht ins Dunkel gebracht habt.
 
Thema:

Wie kann das passieren?

Wie kann das passieren? - Ähnliche Themen

Lager fliegt aus Querlenker: Fahre auf der Autobahn ca. 180km/h, plötzlich gibts einen 'leisen' Knall, Auto vorne rechts extrem tiefergelegt, Das Fahrzeug zog mich von der...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Hilfe! Rost an Kühlerflanschen unten gesichtet. Meinungen?!: Hallo liebe Passi-Gemeinde, nachdem ich von so vielen Tipps hier schon durch die Suche profitiert habe, hier mal etwas, auf das ich bis jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten