Wie groß ist der Aufwand...

Diskutiere Wie groß ist der Aufwand... im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Bei der Gelegenheit muss ich auch einmal ein ganz Großes Lob loswerden!!! :D :D Echt SUPER Lutschi, danke für die große Hilfe :tanz: :tanz...
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #61

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Bei der Gelegenheit muss ich auch einmal ein ganz Großes Lob loswerden!!! :D :D

Echt SUPER Lutschi, danke für die große Hilfe :tanz: :tanz:

Natürlich gilt das Lob auch "unserem" gesamten supergeilen FORUM!! :top: :top: :top:

Viele Grüße
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #62
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@der Link

Danke, Danke. :oops:

Die zehn Euros hab ich jetzt in der Kneipe liegen gelassen :D

Bezüglich Wechsler sieht es schlecht aus, der wahr schon mal defekt und wurde leienhaft repariert. Kriege nächste Woche bescheid.

Gruß Lutschi
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #63

shadowrunner

:top:

Hallo allerseits,

eigentlich suche ich ein paar Info's zum Anschluss einer nachgekauften Navi...
...aber bei so einem spanneden Thread musste ich alles lesen.
:respekt:

@Madness: was lange währt...
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #64

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@shadowrunner

Ja ja so kanns gehn. War schon etwas Nerven aufreibend :D
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #65

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Robby

Welcher ???

Bei mir ging es um einen 3BG Kombi mit CAN Bus...
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #66

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Erst mal vorweg: Hallo und Herzlich Willkommen im besten Forum im www. :razz: :razz: :razz:

für nen 3B TDI mit 81kw sind die beiden Tacho`s die richtigen

3B1919890B bis 260 Km/h
3B1919890A bis 220 Km/h

wobei es nichts ausmacht, wenn man vorher nen 220 er Tacho hat und jetzt nen 260 Tacho reinmacht.

Hab mir den Tacho nämlich auch besorgt, bloß will ich abwarten bis ich 200.000 km auf dem alten drauf hab und das dauert, mmmhhh moment, noch ganz genau 56 km!!! :D :D :D

Viele Grüße aus Mannheim
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #67

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hey Linky,

das packst Du doch heute noch - oder ?
Was sind für Dich schon 56 km

Da haben wir ja was zu feiern heute abend
feier.gif
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #68

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Na klar doch :D :D :D

Viele Grüße aus Mannheim
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #69

Philipp30

Hallo Ihr,

so langsam glaube ich auch, mich hier rantrauen zu können.

Habe bereits letztes Jahr Umbau Doppel-DIN und Navi MFD Nachrüstung (inkl. Dietz 1212, DVD und TMC: Wo packen "die anderen Kinder" nur die vielen Kabel hin ;-) überlebt.

Jetzt fehlt mir zum Glück nur noch ein Piktogramm im FIS/MFA (und eigtl. noch ein MFL, ok).

Ich habe das übliche, kleine MFA, unterer Bereich Board-Compi, oben "Fertig-Symbole".

Fahrzeug:
Passat 3BG Variant Highline 96kw 6 Gang
RNS MFD D Nachgerüstet, SW vom März 2002

Wer kann mir helfen?
Welches FIS/Tachoeinsatz benötige ich dafür?
Wo bei diesem Fzg. Clock/Enable/Data am FIS anklemmen?

Ich denke:
für Grünen Mini ISO Stecker am Navi:
drei Kabel mit der Nummer: 000 979 131 St. 0,91 EUR

für Roten bzw. grünen Stecker folgende Kabel:
3 mal 000 979 003 St. 0,91 EUR

Belegung Grüner Kombistecker
30=Clock, 31=Data, 32=Enable

geht auf den Grünen Mini Iso auf:
8=Clock, 9=Data, 10=Enable

Welches FIS??? PAsst folgendes:
3B1919890B (bis 260 Km/h)

Ich wäre für Tips dankbar!

Danke.

Philipp
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #70
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Phillip

Da hast Du ja schon die größte Hürde genommen. Da ist ja der kombi tausch dagegen ein Kinderspiel :D

Du hast alles richtig beschrieben, sehr gut.

Du brauchst das gleiche Kombi wie Madness hat. 3B0 920 847 EX
Zun Freundlichen gehen und alles frei schalten.

Danach sieht es dann so aus:


mfa2.jpg

Bild geklaut von Madness :D

Gruß Lutschi
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #71

Philipp30

Dann werd ich mich mal auf die Suche machen.
Vielen Dank soweit.
Wie sieht das denn mit der Longlife anzeige etc. aus?
Hat da wer Erfahrungen?

mfg

Philipp
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #72

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hallo Philipp30,

Herzlich Willkommen erst mal im Forum :D :top:

Da hast Du im Moment genau die gleiche Ausgangs Situation wie ich hatte :wink:

Hatte auch auf Navi umgebaut schon seid längerem und zum Glück halt nur noch die große MFA gebraucht.

Zur Kombi suche kann ich Dir nur viel Glück wünschen. Ich hatte bei Verwerten nachgefragt und die hatten keins :(

Deshalb habe ich mich auch dann zum Neukauf entschieden. Der Preis war zum :cry: :cry: :cry:

Aber dafür lies sich der km Stand in das neue Kombi überspielen. Somit hab ich kein Eintrag im Service Heft
:razz: :razz:

Wegen dem Longlife Service hab ich nur die Information vom Freundlichen das dieser sich wieder automatisch anpassen würde.
Ob das der Wahrheit entspricht :nixweiss:
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #73

Hottel

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Moin Leutz,

nachdem ich jetzt eine leicht schlafgestörte Nacht hinter mir hab, wollte ich nochmal den Thread aus der Versenkung holen :?

Hab einen Passat 11/02 (AVB/EEN/WFS3) und gestern eigentlich genau das selbe wie Madness vor gehabt: Also kleine MFA gegen große tauschen. Hab mir also ein GEBRAUCHTES Kombiinstrument mit der Teilenummer 3b0 920 847 E besorgt und drei Strippen (Data/Clock/Enable) vom Radio (Gamma) 8) zum grünen Stecker vom Kombi gezogen. Erster funktionstest: :top: alles ging einwandfrei und er hat mir dann auch sofort die Radiodaten angezeigt.

Also schnell zum freundlichen wegen der Wegfahrsperre und da ging es dann auch schon los: Er hat das blöde Mistding 2 Stunden lang nicht angepasst bekommen :evil: :evil: :evil:

O-Ton: "Ich krieg die alte Fahrgestellnummer nicht aus dem gebrauchtem Kombiinstrument" :twisted: :twisted: Und dann sagt er noch es gebe da eine Möglichkeit, aber er kennt denn "Login-Code" nicht :!: Kann er in seinen Unterlagen nicht finden :flamingdev:

Was nun? Bei Ross-Tech auf der Seite, steht ja auch nur, wie man ein NEUES Kombi anpasst. Solll ich mir nun ein neues holen? könnte ich ja im Austausch bekommen, oder nicht? :D

Viele Grüße,

Hottel
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #74

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hallo Hottel,

erst mal herzliches Beileid zu Deinem Problem :D

Scherz bei Seite. Ich hatte ja das gleiche Problem mit dem neuen Kombi, jedoch hat mein Freundlicher dann doch alles hinbekommen. Aber ich hatte ja auch ein neues Kombi und somit auch das Problem mit dem KM Stand anpassen nicht mehr.

Ein neues Kombi ist aber nicht ganz billig wenn Du jedoch ein Kombi hast das im Austausch geht, also ein gleiches zum tauschen dann bist mal um einiges billiger.

Von daher kann ich ein Tauschkombi empfehlen....

So wie ich aber Lutschi kenne hat der für alles eine Lösung :top:

Wird nicht lange dauern bis er sich meldet..... :ja:
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #75
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Hottel

Nehmen die Freundlichen bei Dir an keiner Schulung teil?

Mein Freundlicher liest die alten Daten vom Kombi aus, und besorgt sich den Code für die WFS im VZ. Danach baue ich das neue Kombi ein. Er schließt sein Diagnosegerät an und gibt die daten ein.

Ein kurzer Auszug:

Wählen Sie im Diagnosetester VAS 5051 die "Geführte Fehlersuche".

Nachdem alle Steuergeräte abgefragt wurden:

‒ Taste "Sprung" drücken
‒ "Funktions-/Bauteilauswahl" auswählen
‒ "Karosserie" auswählen
‒ "Elektrische Anlage" auswählen
‒ "01-Eigendiagnosefähige Systeme" auswählen
‒ "Schalttafeleinsatz" auswählen
‒ "Funktionen" auswählen
‒ "Schalttafeleinsatz ersetzen" auswählen
u.s.w.

damit hat es immer funktioniert.

Gruß Lutschi
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #76
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
bei mir haben die freundlichen auch so getan als müsten sie ein neues auto bauen ,bin dann zum anderen vw autohaus und siehe da innerhalb von einer zigarette+kaffee war die sache erledigt
 
  • Wie groß ist der Aufwand... Beitrag #77

Hottel

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Also erstmal Danke für Euro Antworten :!:

Ich denk mir auch mal, daß die sich bei meinem Freundlichen nicht so ganz auskennen. Weiss jemand wie es mit Vag-Com funktioniert? Hätte nämlich alles da, es notfalls auf eigene Faust zu machen. An die Codes zu gelangen wäre nicht das Problem, da die mich da kennen und wissen, daß damit kein Schmu gemacht wird.

@Lutschi:

Kannst Du mir vielleicht den kompletten Text zukommen lassen? Dann könnt ich den mitnehmen und den Jungs unter die Nase halten :D

Viele Grüße,

Hottel

EDIT:

So, war gestern nochmal in einem anderen Autohaus und nach 2 Stunden immer noch nichts. "Wir" :lol: haben alles probiert: Geführte Fehlersuche "Schalttafeleinsatz ersetzen" so wie auch die manuelle Adaption.

Problem: Das Kombiinstrument hat einfach nicht meine Fahrgestellnummer akzeptiert/eingespielt. Wir haben es sogar mit dem VAS5051 so gemacht, wie es mir von Ross-tech (VAG-Com) mitgeteilt wurde: Nichts. ES LEBE WFS3 :wall:

Wir haben uns dann darauf geeinigt, daß ich nun heute einen nagelneuen Schalttafeleinsatz "a la Madness" :D :D zum Sonder-Spezialpreis im Austausch bekomme. Ich bin gespannt.
 
Thema:

Wie groß ist der Aufwand...

Wie groß ist der Aufwand... - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Dichtung Tank - Tankgeber / Tankentlüftung: Hallo Forumsmitglieder. Ich habe mir kürzlich einen Passat 3BG zugelegt als Zweitfahrzeug - ein 2,3 V5, Automatik, EZ 12/2001, mit knapp 270000...
wieder mal Motorschaden - 3C, 2.0 TDI, 140 PS: Hallo Leute, hab hier schon einiges bezüglich Motorschaden gelesen. Jetzt bin ich (leider) auch dabei. Mein Passat fährt aber noch. Allerdings...
Oben Unten