Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu

Diskutiere Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, wie daktiviert man einen Sitzairbag? Es steht in tausend Themen drin "einen Widerstand einsetzten" - welchen und wo? Ich habe die...
  • Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu Beitrag #1

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wie daktiviert man einen Sitzairbag? Es steht in tausend Themen drin "einen Widerstand einsetzten" - welchen und wo?
Ich habe die Fehlermeldung "Widerstand Sitzairbag zu groß" und somit ist das Steuergerät ja komplett deaktiviert.
Habe mal die Stecker geprüft und die Kontakte angesehen - keine Auffälligkeit. Auch eine Widersandsmessung am Sitz (gelb-grünes und gelb-blaues Kabel) brachte keine Erkenntnisse.
 
  • Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich hatte 3 oder 4 drin, bis ich den passenden gefunden habe. Selbe Fehlermeldung... Widerstand zu groß :roll: Ich habe einen 3W 1,8Ohm (genaue Bezeichnung siehe Foto) drin. Für Beifahrer... Könnte evtl auch für den Sitz passen. Wo? Direkt am Stecker-Anschluss, wo der Airbag eigentlich angesteckt wird. Der Stecker beinhaltet auch eine "Wicklung", die wohl so etwas wie ein Voriderstand darstellt. Must mal auseinandernehmen, vorsichtig. Den Widerstand einlöten, oder mit Iso-Band befestigen.

widerstand7cg.jpg
 
  • Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu Beitrag #3
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
warum willst du den eigentlich deaktivieren?
 
  • Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu Beitrag #4

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Wegen "Dauerdefekftanzeige" im Steuergerät. Dait die doofe Lampe mal ausgeht.
 
  • Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu Beitrag #5

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Mal so nebenher, nicht alle Airbag-Steuergeräte dürfen mit Widerständen betrieben werden!

Bei spezifischen Fragen also am besten mal die Teilenummer des Airbag Steuergerätes posten.
 
  • Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu Beitrag #6

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Aha! Ich lese es morgen mal aus und poste dann.
Danke!
 
  • Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu Beitrag #7

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
knigge schrieb:
Aha! Ich lese es morgen mal aus und poste dann.
Danke!

Nach Möglichkeit das "Component" Feld nicht vergessen... ;)
 
  • Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu Beitrag #8

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
So, das Problem ist gelöst. Wiedermal war ein Kontaktproblem im Stecker unter dem Sitz verantwortlich :D

Trotzdem danke für Eure Hilfe :flehan:
 
Thema:

Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu

Widerstand für Sitzairbagabschlatung - welcher isses denn nu - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten