Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder)

Diskutiere Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder) im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Obwohl schon in zwei Threads über das Thema geschrieben wird, denke ich das mein Anliegen da nicht so ganz reinpasst. Nachdem ich die allseits...
  • Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder) Beitrag #1
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Obwohl schon in zwei Threads über das Thema geschrieben wird, denke ich das mein Anliegen da nicht so ganz reinpasst.

Nachdem ich die allseits bekannten quietschenden und knackenden Geräusche von der Aufhängung sehr lange Ignoriert habe, ist jetzt aber wegen der ausgeleierten Stoßdämpfer vorne die Radikalkur angedacht.

In Erwartung des Traglenkeraustausch durch die Rückrufaktion hab ich erst mal auf die Bestellung eines Komplettsatzes verzichtet und mir vom Freundlichen sagen lassen, dass bei mir "nur" die beiden Führungslenker der Aufhängung hinüber sind. Die Traglenker sind also wie die restliche Aufhängung 172 TKm und fast 7 Jahre alt und vollkommen in Ordnung!

Nach dem Abnehmen der Reifen kam dann die böse Überraschung.
ALLE Gummis inklusive der in den Traglenkern haben massive Risse.

Die sollen alle in Ordnung sein??????

Exemplarisch
Querlenker oben hinten:
DSCN1020.JPG


Traglenker rechts innen:
DSCN1283.JPG


Wie sieht denn bitte ein im Rahmen des Rückrufs zu tauschender Traglenker aus?
Ich versteh es nicht. Hat irgendeiner hier Zugriff auf die Original Rückrufunterlagen mit den Beispielbildern? Mein Freundlicher behandelt die wie ein Staatsgeheimnis.

Ist dann bei mir doch der 8-er Komplettsatz fällig?

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder) Beitrag #2

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Mein Freundlicher hat mir ein extra Video von VW zu dieser Rückrufaktion gezeigt. Also sollte auch deiner genau wissen, worum es geht.
Die gezeigten Gummis auf deinen Fotos sehen nicht mehr so gut aus. Wenn die Risse tiefer gehen, dann sollte da mal was gemacht werden.
 
  • Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder) Beitrag #3

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi,
das Problem ist nur das DEIN Problem nicht die "Rückholaktion" ist! Bei der neuen Aktion gehts "nur" um die Gummis der Traggelenke fürs Schwenklager!

Grüße
 
  • Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder) Beitrag #4
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Gibts denn dazu mal irgendwo Bilder?

Das meine Querlenker alle fällig sind ist ja offensichtlich, aber irgendwie find ich es mega ärgerlich, das ich als Kunde wieder den Mist selbst ausbaden muss.
So wie die Querlenkergummis aussehen, sehen auch alle anderen im Bereich der Aufhängung verbauten Gummis aus. Der fährt sich zur Zeit jedenfalls mehr wie eine Amikutsche. Von Spurführung ist da nicht mehr die Rede.
So was kenne ich bisher weder von meinen alten Golfs/Jettas, noch von Opel oder Toyota. Und davon waren einige deutlich über 10 Jahre alt und auch die wurden von mir mehr als 30 TKm pro Jahr gequält.

Selbst bei meinem VR6, der ja nun im Fahrwerksbereich mehr unter Stress stehen dürfte, kenn ich so was nicht.

Aber was solls. Die paar Reparaturen sind ja immer noch billiger als 40 TEUROs für einen Neuwagen auszugeben und den gleichen Ärger dann wieder von vorne zu beginnen. Immerhin hab ich so einen ordentlichen Ausgleich zum täglichen Spass mit den Computern und den allgegenwärtigen DAUs.

Dirk
 
  • Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder) Beitrag #5
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
So zwischenzeitlich habe ich die Führungslenker ausgewechselt.
Dabei musste ich feststellen, das mich mein Freundlicher vollkommen verarscht hat!!!

Die Teile waren im besten Zustand!! Nix ausgeschlagen, nix gerissen und selbst die Gummis waren dabei ohne erkennbare Makel.

Beim Einbau hätte ich dann den für meinen Wagen zuständigen Meister und seinen HIWI erwürgen können (wenn sie denn am Wochende greifbar gewesen wären).

NATÜRLICH WAR DER BESCH...ENE TRAGLENKER IM GELENK DES FÜHRUNGSBOLZENS AUSGESCHLAGEN.
Im ausgefederten Zustand (mit den neuen Stoßdämpfern) konnte ich die komplette Aufhängung locker mehrere Milimeter nach oben bewegen, ohne dass sich der Traglenker auch nur geringfügig bewegt hätte. Dabei gabs dann auch das nette Poltergeräusch nur halt leiser, da mir mit der Hand klar die Gewalt und die Frequenz fehlt.....

Ich hab das Teil nur noch ausgebaut und bin damit heute zum "vertrauten" Freundlichen gefahren.
Der erste Kommentar des Meisters: "Was ist das denn?" (als wenn der noch nie einen Traglenker gesehen hätte) :lol:
Selbst in der Hand konnte er nur noch sagen "Der ist Ausgeschlagen. Exakt das Rückrufbild!"
Leider konnte er die Werkstattkarte zu meinem Auftrag nicht finden :eek: .
Aber immerhin hatten Sie schon die Rechnung für die Überprüfung an Wolfsburg geschickt. :)

Der Mitarbeiter der meinen Wagen bearbeitet hatte ist übrigens passend zum Juni gefeuert worden. :D
Er darf jetzt woanders an Autos rumpfuschen. :steinigung:

Ich bin begeistert. Da mein Wagen seine letzte Geldverschwendung (Inspektion bei einer Berliner Vertragswerkstatt) vor 100 TKm hatte, gibts ja eh keine Kulanz.
Also werden morgen dann auch noch die Traglenker und die Koppelstangen getauscht :(.
Die Schrauben hab ich dann heute beim "Freundlichen" gleich noch kaufen dürfen (13 Euro). Die Traglenker selbst sind als Einzelbestellung über Ebay auch schon unterwegs.

Ich hab eine Wut im Bauch....... :evil: :evil:
Das musste jetzt einfach mal raus.

Fotos zum Traglenker werd ich reinstellen, wenn der Akku meiner Digicam wieder aufgeladen ist.
Ich werde den dann auch mal "öffnen", damit sich die interessierten selbst ein Bild davon mache können, worums bei dem Rückruf überhaupt geht. Für VW ist das ja offensichtlich ein Staatsgeheimnis.

MfG
Dirk
 
  • Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder) Beitrag #6
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Der Bolzen im Gelb markierten Bereich kann locker nach oben/unten bewegt werden (im roten Bereich).

DSCN1415.JPG


Im Gelenk schwenkbar wäre ja noch OK aber senkrecht zum Träger beweglich nicht. Eindeutig ausgeschlagen. Irgendwann bricht die ganze Mimik dann auseinander.

MfG
Dirk
 
  • Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder) Beitrag #7
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
MikeF schrieb:
Hi,
das Problem ist nur das DEIN Problem nicht die "Rückholaktion" ist! Bei der neuen Aktion gehts "nur" um die Gummis der Traggelenke fürs Schwenklager!

Grüße

Sorry aber das letzte Bild ist das Gummi des Traglenkers am Schwenklager

Zwischenzeitlich hat es der Werkstattmeister auch eingesehen. Was mir aber nicht hilft da ich den ganzen SCHEI&%$ jetzt selbst gemacht habe.

Da weis ich wenigstens das nicht GEPFUSCHT wurde und auch nur das berechnet wird, was wirklich getauscht wird :) .

Das Gummi ist übrigens rundum gerissen! Das Quietschen war bei jeder Bewegung der Aufhängung auch beim Abgeben in der Werkstatt unüberhörbar.

MfG
 
Thema:

Werkstattpfusch beim Traglenkerrückruf! (Bilder)

Oben Unten