Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B?

Diskutiere Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hmm des is blöd. Naja es is sicher möglich aber halt ned so leicht... Wirst das schon hinbekommen Viel Glück :top: :top:
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #21

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hmm des is blöd.
Naja es is sicher möglich aber halt ned so leicht...
Wirst das schon hinbekommen
Viel Glück :top: :top:
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #22
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Pacha schrieb:
nein ich meine wenn ich den Turbo abnehme dann läuft ja Motorenöl aus, mehr oder weniger, wie schnell ichs halt abdichte. Wenn ich vom Turbo die Ölleitungen abschraube kommt ja der ganze Schmodder raus. Wenn ich dann Öl nachfülle muss ich das nicht oben auf dem Zylinderkopf tun???


Nö löft net, jedenfalls net Literweise. Maximal etwas aus Zu-Ablaufleitung und das ist marginal. Und soviel das man nachfüllen müsste schon gar net. Kontrolle hinterher sollte aber immer erfolgen.
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #23

Pacha

Hm das tönt gut. Ihr habt ja in Deutschland schon lange solche Selbstschraubergaragen. In der Schweiz gibts jetzt die Erste seit 2 Wochen. Also ich habs diese Woche in der Zeitung gesehen. Sollte also alles ohne grossen Ölverlust zu erledigen sein. Gut gut dann mal ran
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #24
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
Ich kann nur aus eigener Erfahrung dringend zur Vorbefüllung raten. Ansonstern hält der Lader keine 100 KM. Ich war beim ersten Selbstwechsel zu ungeduldig und durfte dann den vollkommen zerstörten Lader nicht mal mehr als AT-Basis nehmen. :cry:
Das Gleitlager war nicht mehr existent und das Gehäuse am Lager ebenfalls ausgefräst, obwohl ich alle Leitungen gewechselt und vorher den Lager bündig mit Öl gefüllt hatte.

Seitdem drücke ich nach der Montage mit einer Spritze vor dem ersten Start Öl in die an den Turbo montierte Zulaufleitung bis es an der Wanne wieder ankommt. Der aktuelle Lader hält jetzt seit 70 TKm ohne Probleme und das bei sehr viel Vollgasanteil (GPS und MFA Langstreckenschnitt bei 4-600 KM fast immer über 150 und das bei Führerscheinschonender Einhaltung der überwachten Limits und Abstände).

Ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion über Vollgasfestigkeit von Turbos, oder Belehrungen über Tausch der Zulaufleitung oder Prüfen der Ölpumpe und der Ölart losgehen sehen. Dazu gibt es schon reichlich ausgebreitetes hier im Forum (die Suchfunktion hilft).

Den Sinn einer Grube sehe ich beim Turbowechsel nicht. Da unterhalb vom Turbo der Hilfsrahmen verläuft, kann man eigentlich nur von vorne und von der Seite an den Turbo oder den Kat ran. Lediglich beim Ölablauf mit seinen zwei Schrauben an der Wanne ist das eine Hilfe. Aber da tuns auch zwei Auffahrrampen. Ich habe damit 3 Turbos ohne "große" Probleme gewechselt.

Ich wünsche viel Erfolg und einen hoffentlich Qualitativ ansprechenden Austauschlader.

MfG
dbsof
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #25

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Naja ich wollt auch nur sagen das es hilfreich ist.
Und so Rampen sind auch ned as Ware. Da muss mann immer im liegen arbeiten...
MFG
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #27
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Da gelten die gleichen Regeln wie für denn 1,8 t auch
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #28
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

hat jemand eine Anleitung wie man die Ölvorlaufleitung am besten tauscht?
Bzw. wie komme ich am besten an die Mutter auf der Ölpumpe, muss ich da die Ansaugbrücke entfernen?

Es sieht alles sehr verwinkelt aus.

Danke
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #29

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Nene...die Ansaugbrücke kann drauf bleiben-musst zwar halbblind arbeiten ist aber machbar...ggf. kannst ja den Ausgleichsbehälter lösen & ankippen um die Übersicht/Einsehbarkeit zu verbessern
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #30
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo,

super, danke für die schnelle Antwort.
Kann ich dann auch die Verlegung hinter dem Motorblock machen ohne groß was ab zu bauen?

Danke
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #31
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Musst du mal gucken. Eine Schraube von der Ansaugbrücke muss glaube raus, da diese auch einen Rohrhalter festhält.
Und wenn der Wasserbehälter raus ist, kommt man ganz gut ran. Notfalls kannst du auch noch den Schlauch zwischen LLK und DK demontieren.
Aber klemm´ zur Sicherheit die Batterie ab oder schau zumindest, ob die Schutzkappe vom Ladekabel der Lima drauf ist. Wenn die Maulschlüssel zu lang sind, bruzzelt es sonst.

Grüsse
Matthias
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #32
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Super, danke,

Dann werd ich das auf jeden Fall in Angriff nehmen, sobald ich weiß was mit dem Turbo los is.

Danke
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #33
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hatte vorhin schonmal was geschrieben, aber ist irgendwie weg... .

Eine Schraube von der Ansaugbrücke muss raus, dort ist noch ein Halter vom Rohr befestigt.
Klemm aber noch die Batterie ab oder kontroller mindestens, ob die Schutzkappe auf dem Ladekabel der Lima drauf ist. Bruzzelt sonst bei Berührung.

Grüsse
Matthias
 
  • Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? Beitrag #34
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hallo Matthias,

ja, hatte ich gesehen und geantwortet. Dann warne beide Beiträge weg.

Werde ich in Angriff nehmen sobald ich weiß ob das Wastegat OK ist, sonnst eben beim Ausbau des Turbos.

Danke
 
Thema:

Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B?

Wer hat eine Einbauanleitung für den Turbo beim Passat 3B? - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Passat 3b Limo 1.8 Quietschen/Zwitschern beim kaltstart: Guten Abend liebes Forum Folgendes Problem... Wenn ich mein Passat kalt starte dann quietscht er nur stückweise als wäre es blech auf blech was...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Passat 3B Probleme mit Turbo / Notprogramm: Hallo zusammen, ich hatte vor einiger Zeit einen Kühlerwechsel, da der Getriebeölkreislauf defekt war. (gibts nen extra Topic) Wurde auch...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Oben Unten