Weniger Leistung nach Zahnriehmenwechsel

Diskutiere Weniger Leistung nach Zahnriehmenwechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Passatgemeinde! Habe heute meinen Passi vom Zahnriehmenwechsel vom "Freundlichen" abgeholt. Ich bin nach dem abholen der Meinung...
  • Weniger Leistung nach Zahnriehmenwechsel Beitrag #1

DerPedro

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passatgemeinde!

Habe heute meinen Passi vom Zahnriehmenwechsel vom "Freundlichen" abgeholt. Ich bin nach dem abholen der Meinung, dass er nicht mehr so zieht wie vorher. Irgendwie wirkt er zugeschnürt.

Nicht, dass der 1,8 ohne T sonst eine Ausgeburt der Sportlichkeit wäre, aber er dreht nicht wirklich so willig wie vorher. Außerdem hatte ich das Phänomen, dass ich heute von ca. 1500 Touren heraus beschleunigen wollte und bin währenddessen mit offenem Fenster an einer Hauswand entlang gefahren. Es hat dabei gescheppert, als hätte einer sein Bundeswehr Essgeschirr im Motorraum vergessen. Irgendwie ein metallisches Geräusch.

Der Motorlauf im Stand ist soweit ohne weitere Auffälligkeiten d.h. ganz rund.

Kann es sein, dass sich der Motor erst an den strammeren Zahnriehmen gewöhnen (vielleicht irgendetwas mit selbstprogrammierender Zündung oder so) muss? Habe den Händler angerufen und er sagte, ich solle ihm den Wagen wieder auf den Hof stellen und bis dahin möglichst wenig fahren. Kann ich irgendwie selbst überprüfen, ob da was nicht stimmt oder muss ich auf den freundlichen Vertrauen, wenn der vielleicht sagt: "Sie bilden sich das alles nur ein, da stimmt alles"

Was würdet Ihr machen.

LG DerPedro
 
  • Weniger Leistung nach Zahnriehmenwechsel Beitrag #3

DerPedro

Beiträge
87
Punkte Reaktionen
0
Ahjo, hatte ich bis dahin auch erstmal so vor :)

Hoffe, das der "Freundliche" mich ernst nimmt und nicht so auf die "ach das bilden Sie sich nur ein" Tour kommt. Hatte in der Vergangenheit mit einer anderen Werkstatt da mal etwas schlechtere Erfahrungen gemacht. Hoffe, dass der Vertragshändler einen etwas höheren Qualitätsanspruch hat.

Dachte am Anfang, vielleicht muss sich der Motor irgendwie auf den neuen Zahnriehmen "einstellen" (und hier merkt man, dass ich im Hauptberuf "Schreibtischtäter" bin). Hätte ja sein können, dass mir jetzt jemand sagt: "Ja hatte ich auch bei meinem. Verschwindet nach kurzer Zeit und ist normal".

Aber dann will ich mal vernünftig sein und dem Onkel vom VW Händler mal vertrauen.

Trotzdem schonmal danke für deine Antwort.

LG DerPedro
 
  • Weniger Leistung nach Zahnriehmenwechsel Beitrag #4
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Naja... und falls er dir auf die Tour kommt :"Das bilden sie sich nur ein!", dann lass es dir schriftlich geben, das du mit dem Wagen noch fahren darfst, weil wenn dann was im Eimer ist, isses die Schuld der Werkstatt, ist sonst schwer nachzuweisen.
 
Thema:

Weniger Leistung nach Zahnriehmenwechsel

Weniger Leistung nach Zahnriehmenwechsel - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Kalte Luft stinkt (aber nicht modrig/muffig): Guten Morgen, zunächst ein riesiges Dankeschön an alle aktiven Forumsmitglieder. Ihr habt mir unendlich viele Male geholfen, indem ich mir bei...
Oben Unten