welches wäre die beste lösung ?

Diskutiere welches wäre die beste lösung ? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
  • welches wäre die beste lösung ? Beitrag #1

Gaesch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hi ..
als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne .
hatte vorher ein audi cabrio bei dem es wohl auc hein prob gab eine anlage einzubauen damit bass in den innenraum kam , aber es ging mit meinen komponenten einigermassen .
hoffe ihr könnt mir helfen damit ich ein einigermassen akzeptabeles ergebnis erziehlen kann .

zuerst meine daten :-
Passat VR5 highline , Bj 99 , automatik , leder , kein skisack - nur eine runter klappbare lehne hinten , radio original; oben gamma + cd in der mitte und unten die klimatronik .

die teile die ich habe ->
Radio : Clarion ARX 8670RZ +6fach wechsler( ist zwar alt aber klingt gut und will es auch behalten)
Lautsprecher vorne + hinten : habe leider nur die originalen die drin sind und musste erstaunt feststellen das die LS genietet waren als ich die fahrertürverkleidung für den el. spiegelknopf zu ersetzen ab hatte .
Verstärker : ESX V1500.5 ( die ist zwar gross und hat vielleicht auch nicht allzuviel leistung aber ist einfach top weil man alles einstellen kann und der klang nur durch diese endstufe etwas besser wird )
Bass: Cerwin Vega 154 ( der ist zwar gross und auch alt aber der passt schon zu meiner endstufe da er keine grosse braucht)
kondensator:helix 1F
kabel: ca 5,5 m dietz 20mm2 power kabel
chinch: 4 alfatec richtungsgebundene dicke mit abnehmbaren anschlüssen und einem doppelten dicken normalen für den bass , ebenfalls alfatec.
Musikrichtung : Black und öfters schonmal melodisches trance mit tiefen bässen .

ich hoffe die angaben zum haben reichen ?!

jetzt zu den vorgaben die ich habe .
1:ich will natürlich das beste rausholen nur muss ich den kofferraum so behalten das ich noch 2 kisten bier und 6-8 einkaufstüten rein bekomme , was heisst das ich wohl oder übel,das ich die kiste für den bass immer rausholen können muss ??? oder bleibt nach einer ca.90l BR box noch genug platz ??(falls Br überhaupt in frage kommt ?)
2:das nächste wäre , das ich den kofferraum zwecks wiederverkauf der irgendwann bestimmt ansteht wieder in den originalzustand zurück verwandeln können will , das heisst das ich möglichst wenig löcher , schnitte und sowas machen will .
3:habe gesehen das ich ein grosses reserverad habe welches meinetwegen durch ein anderes platzsparendes system weichen kann , zwecks doppelten boden oder wer weiss was .
4:da ich nur einen DIN schacht wieder einbauen würde und der cdplayer vom original weichen würde bleibt ja ein schacht frei was ja blöd aussieht - da meine Kl.tronik unten sitzt und ich nicht weiss ob man die einfach in das oberste fach reinschieben kann (habe das auf ein paar bildern hier schon gesehen das ,das welche so haben) denke ich das ich ein leer fach für oben brauche.- mein favorit wäre :
Kl.tronik oben ; radio mitte und unten über dem aschenbecher ein schönes fach oder so .
5:die endstufe hat eine kleine fernbedienung die ich aber auch noch vorne haben möchte und am besten so das ich gut dran komme aber auch das sie nicht zu auffällig ist ( am besten irgendwo untem lenkrad)
6:ich weiss das ihr mich jetzt am liebsten enthaupten würdet aber mein geldbeutelchen ist vorallem seit dem kauf sehr sehr leer :cry: - ich will mir daher erstmal nur ein system für vorne holen und wenn das auch hinten passen sollte dann irgendwann das gleiche auch für hinten - nun zum problem ; ich will so 100€ dafür ausgeben :roll: ........
habe bei Eschrott ein vega compo geshen für 75sterne aber ob das was ist weiss ich nicht .würde einwandfreie gebrauchte wahre auch nehmen weil ja das dämmmaterial auch geld kostet .ich stehe auf klare höhen und auf weniger mitten ( vielleicht hilft das was )
habe auch gelesen das metall adapterringe die besten wären nur habe ich nirgends welche gefunden , und ausserdem richtet sich glaube ich auch die dicke dessen nach der tiefe der LS .
7:kann mir auch vorstellen doorboards zu verbauen aber dafür müsste ich bestimmt einige zeit sparen - und wenn dann müssen die auch richtig rummsen .
welcher preis wäre da realistisch
8:eine geschlossene oder Br kiste kann ich selber bauen aber eine bandpass traue ich mich nicht .da muss mir geholfen werden !!!


hoffe es ist trotz der vielen sachen was machbar ?! :lol:

DANKE schonmal

Cu Sascha
 
  • welches wäre die beste lösung ? Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wie bei allen anderen Leuten durchforsch ma per SUCHE alle anderen Threads zum Muckemachen. Also deine Komponenten, sind...wenn de zufrieden damit warst OK. Die Boxen in den hinteren Türen kannste lassen. Frontsystem musst du wohl nen bissl tiefer in die Tasche greifen. Aber für 200-300€ findest du da auch was passendes. Ganz wichtig ist das Dämmen der Türen, außerdem solltest du keine Zubehörplasteadapterringe kaufen, sondern dir welche aus MDF oder Stahl bauen. (Wenn de die Möglichkeit ne hast kannst du sowas auch teuer im WEb kaufen)

Dein Kabel ist ein wenig dünn, wenn de richtig Musik machen willst :) Alles was alt ist, ist nicht immer schlecht und wegen Platz sollteste im Passi ja keine Probleme vorfinden. Naja wenn de deinen Kofferraum behalten willst dann denk dochma über nen Reserveradsub nach. Da gibts auch hier jemanden, der das ganz ordentlich hinbekommen hat.... Wie gesagt..nutz die Suche der Unbegrenzten Möglichkeiten :)
 
  • welches wäre die beste lösung ? Beitrag #3

Gaesch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hi ..
glaub mir ich habe die suche benutzt , nur nicht das gefunden was in meinem speziellen fall passt !!!!
2-300€ ist einfach zu viel !
reserverad sub habe ich auch schonmal gehabt und fand es scheisse im vergleich zu ner richtigen kiste .(es war ein 25ger hifonics olympic warrior der mit dem volumen gut zurecht kommen musste ).
aber ich glaube eh nicht das mein woofer dafür geeignet ist :lol: :oops: ..

Cu Sascha
 
  • welches wäre die beste lösung ? Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ich habe selber mein Frontsystem 2x kaufen müssen, da ich erst eins für ca. 80€ hatte. Also investier jetzt lieber nen paar Euro mehr, als das de 2x kaufst... Du musst wissen,wie viel Platz du im Kofferraum brauchst. Wenn da Platz für ne Kiste ist, dann brauchst ja über nix anderes nachdenken.
 
  • welches wäre die beste lösung ? Beitrag #5

Gaesch

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hi ..
ich weiss was du mir da sagen willst und ich verstehe das auch denn ich weiss was es da für unterschiede gibt !!!
die von Cerwin Vega kosten normal ja auch 230€ -
war halt nur ein angebot ..

helft mir bitte !!!!!!


DANKE
 
Thema:

welches wäre die beste lösung ?

welches wäre die beste lösung ? - Ähnliche Themen

3BG Boxen für hinten - Original oder Zubehör?: Hallo, in meinem 3BG Vari, den ich seit 2 Wochen habe, sind hinten keine Lautsprecher ab Werk verbaut. Ein vom Vorbesitzer nachgerüstetes AEG MP3...
Endstufe hinter Handschuhfach unterbringen trotz Klima?: Hi, ich habe einen 3B Variant und beim Ausbau des Handschuhfachs hab ich einen interessanten Ort für meine Endstufe gefunden...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Radio Beta: Hallo. Am besten stelle ich mich einmal vor. Ich bin Max, 18 Jahre alt und fahre einen Passat 3bg lim. Bj 2001. Nun stellt sich mir folgendes...
Endstufen Beratung: Hallo, bin ein Neuling und hab mich hier schon öfters mal erkundigt, leider bin ich jetzt an dem punkt wo ich qualifizierte zugeschnittene Hilfe...
Oben Unten