Welches Öl ist ratsam?

Diskutiere Welches Öl ist ratsam? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, :razz: besitze nun seit einigen Monaten einen passat limo 3 bg,bj 2001 und bald steht der erste ölwechsel an. bisher wurden die...
  • Welches Öl ist ratsam? Beitrag #1

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Hallo, :razz:

besitze nun seit einigen Monaten einen passat limo 3 bg,bj 2001 und bald steht der erste ölwechsel an.

bisher wurden die ölwechsel mit longlife öl durchgeführt,ich hatte überlegt anstatt das teure longlife öl, evtl. ein vollsyntetsiches 5w-40 öl zu nehmen.

der nette herr beim a.t.u. meinte, dass eigentlich nur das longlife öl in frage kommt, bei diesen heutigen modernen motoren.

stimmt es, dass man mit dem longlife öl 30-tausend kilometer fährt, und somit einen ölwechsel spart, was wiederum den doppelt hohen anschaffungspreis rechtfertigt, abgesehen von den besseren schmiereigenschaften?

wenn das nämlich stimmt, wäre es doch besser, sich für das doppelt so teure longlife öl zu entscheiden oder nicht?



Danke für eure antworten und tipps! :wink:
 
  • Welches Öl ist ratsam? Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Longlife kannst du 30 Tkm fahren.

Zum Öl kann ich nur sagen ,schau mal bei Ebay und gib Castrol Longlife ein und lass dich überraschen was der Liter kostet.
 
  • Welches Öl ist ratsam? Beitrag #3
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Servus!

Benutze mal bitte die SUCHE, da gibt es mittlerweile viele Threads zum Thema Motorenöl!

Zum Thema Wechselintervall: bei Longlife Benzin-Motoren 2 Jahre, max. 30000 km, sonst laut Serviceanzeige! Bei Diesel-Motoren 2 Jahre, max. 50000 km, sonst laut Serviceanzeige!

Ich persönlich würde immer von LL-Ölen abraten, stattdessen ein vollsynthetisches herkömmliches Motorenöl einfüllen und aller 15000 km/1 Jahr wechseln (siehe andere Threads zum Thema!!!).

Elmander schrieb:
der nette herr beim a.t.u. meinte, dass eigentlich nur das longlife öl in frage kommt, bei diesen heutigen modernen motoren.
Absoluter Unsinn!!!

Elmander schrieb:
abgesehen von den besseren schmiereigenschaften?
Noch größerer Unsinn! Ganz im Gegenteil, bei hohen Öltemperaturen und hoher Belastung haben diese Öle weniger Schmierreserven als ein vollsynthetisches herkömmliches Motorenöl (siehe andere Threads zum Thema!!!)

Elmander schrieb:
wenn das nämlich stimmt, wäre es doch besser, sich für das doppelt so teure longlife öl zu entscheiden oder nicht?
NEIN

EDIT:
Ich helf dir mal ein bisschen auf die Sprünge - hier ein paar Links:
http://www.meinpassat.de/forum/t44332.html
http://www.meinpassat.de/forum/t39151.html
http://www.meinpassat.de/forum/t43213.html
:wink:
 
  • Welches Öl ist ratsam? Beitrag #4

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
danke für eure Tipps, :)

war jetzt doch etwas überrascht von einigen sachen, da ich ja der Meinung war:das LL-Öli st zwar doppelt so teuer,man hat dafür aber die doppelte Kilometerleistung und bessere Öleigenschaften...aber es leuchtet mir ein, schließlich sollte auch ein normales vollsynthtisches Öl langen, wenn man im kalten Motorzustand nicht mit derDrehzahl übertreibt.

Nochmal danke für eure Antworten. :top:

Gruß
Elmander
 
  • Welches Öl ist ratsam? Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
elmander schrieb:
wenn man im kalten Motorzustand nicht mit derDrehzahl übertreibt.
Das solltest du, wenn dir dein Motor nur einen bisschen am Herzen liegt, niemals tun, egal mit welchem Öl!!!
 
  • Welches Öl ist ratsam? Beitrag #6

elmander

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Natürlich, sprach ja nicht direkt von mir, war eher als allgemeine Aussage gedacht :?
 
Thema:

Welches Öl ist ratsam?

Welches Öl ist ratsam? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten