elmander
- Beiträge
- 64
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, :razz:
besitze nun seit einigen Monaten einen passat limo 3 bg,bj 2001 und bald steht der erste ölwechsel an.
bisher wurden die ölwechsel mit longlife öl durchgeführt,ich hatte überlegt anstatt das teure longlife öl, evtl. ein vollsyntetsiches 5w-40 öl zu nehmen.
der nette herr beim a.t.u. meinte, dass eigentlich nur das longlife öl in frage kommt, bei diesen heutigen modernen motoren.
stimmt es, dass man mit dem longlife öl 30-tausend kilometer fährt, und somit einen ölwechsel spart, was wiederum den doppelt hohen anschaffungspreis rechtfertigt, abgesehen von den besseren schmiereigenschaften?
wenn das nämlich stimmt, wäre es doch besser, sich für das doppelt so teure longlife öl zu entscheiden oder nicht?
Danke für eure antworten und tipps! :wink:
besitze nun seit einigen Monaten einen passat limo 3 bg,bj 2001 und bald steht der erste ölwechsel an.
bisher wurden die ölwechsel mit longlife öl durchgeführt,ich hatte überlegt anstatt das teure longlife öl, evtl. ein vollsyntetsiches 5w-40 öl zu nehmen.
der nette herr beim a.t.u. meinte, dass eigentlich nur das longlife öl in frage kommt, bei diesen heutigen modernen motoren.
stimmt es, dass man mit dem longlife öl 30-tausend kilometer fährt, und somit einen ölwechsel spart, was wiederum den doppelt hohen anschaffungspreis rechtfertigt, abgesehen von den besseren schmiereigenschaften?
wenn das nämlich stimmt, wäre es doch besser, sich für das doppelt so teure longlife öl zu entscheiden oder nicht?
Danke für eure antworten und tipps! :wink: