Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro?

Diskutiere Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Welches Getriebe passt in einen Passat mit ACK Motor. Kann ich hier das aus dem Audi 200 20V verbauen und passen Antriebswellen und Kardanwelle...
  • Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro? Beitrag #1

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Welches Getriebe passt in einen Passat mit ACK Motor. Kann ich hier das aus dem Audi 200 20V verbauen und passen Antriebswellen und Kardanwelle? Falls nein passt evt eines vom 110PS TDI und Allrad 1:1. Wichtig ist mir, dass Antriebswellen und Kardanwelle passen. Ich möchte nicht alles tauschen, aber benötige ein längeres Getriebe weil die Leistung um etwa 50% gesteigert werden soll.
 
  • Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro? Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die Kardanwelle ist kürzer. Du kannst nur ein Getriebe der gleichen Bodengruppe nehmen, ohne was an den Wellen oder Aufhängungen zu ändern.

Willst du durch die Leitungssteigerung auch mehr Endgeschwindigkeit erreichen, oder warum das andere Getriebe?
Ich behaupte mal das schwäche Glied ist zuerst einmal die Kupplung.
Weiterhin wäre ein gute Option einfach einen länger übersetzten 5./6. Gang zu verbauen. Damit kannst du die Leistung bei der Beschleunigung mit den ersten Gängen und die Endgeschwindigkeit in den/dem Letzten nutzen. Weiterhin kann man mit nem langen letzten Gang auch gut spritsparend fahren.
 
  • Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro? Beitrag #3

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ja es geht darum den Mehrverbrauch auf Langstrecke nicht zu stark steigen zu lassen. Hierbei geht es weniger um die Kosten als Vielmehr um die nervig kurze Reichweite. Ich habe noch nie selbst Gangräder aus dem Getriebe getauscht, aber es würde mir schon genügen nur den 5. Gang um 20% zu verlängern (sprich Begrenzer bei Tacho 300 statt Tacho 250). Dass ich dieses Tempo nicht erreichen werde bei ca. 330PS ist mir bewusst. Ich habe daheim den Getriebereperaturleitfaden vom Allradgetriebe des Audi 90, da ich davon ausgehe, dass das Getriebe meines Audi 90 nicht hält :wink: Ist das Getriebe im Passat genauso aufgebaut? Benötige ich Spezialwerkzeug um die Gangpaarung auszutauschen? Habe bisher nur Motoren zerlegt, an Getrieben bin ich nicht so fit, ich habe zwar eine Welle mit Zahnrädern aus einem Getriebe hier liegen, wüsste aber jetzt nicht wie ich zum Tausch vorgehen muss.
 
  • Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Das vom 200 20V ist nicht sehr lang, ist eher auf Drehzahl ausgelegt.

Besser ist das vom 2.5TDI 180PS, das funzt dann auch mit den passenden Tripode-Antriebswellen und der Aufhängung vom W8 (dann haste auch gleich die große Bremse drinnen).

Gruß

Marco
 
  • Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro? Beitrag #5

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Danke für die Info, darüber hatte ich auch schon nachgedacht, aber dann muss sicher auch die Kardanwelle und das Diff. mit den hinteren Antriebswellen tauschen...
Größer als 16" wollte ich auch nicht fahren, darunter ist die 312er Bremse auch ganz ok :wink:
 
Thema:

Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro?

Welches längere Getriebe in Passat 3B V6 synchro? - Ähnliche Themen

Getriebe Passat 3B AFN: Hi, zuerst einmal will ich mich vortellen. Ich bin Christian, 50 Jahre alt und komme aus der Nähe von Regensburg. Ich habe einen Passat 3B mit...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Passat 3B V6, 2,8 blubbern und sporadisches Ruckeln: Guten Morgen, Daten: Passat 3B Vari, V6 2,8 ACK, 249800km auf der uhr, Austauschmotor mit 58600km, 5Gang Handschalter, Prins VSI Lpg. Ich habe...
Oben Unten