Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-(

Diskutiere Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! So, nun schon wieder eine Frage! Nach dem zwei Werkstätten einen Dämpfertest bei mir durchgeführt haben, raten mir beide Werkstätten zu...

Welches Fahrwerk???

  • Weitec

    Stimmen: 0 0,0%
  • H & R

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eibach

    Stimmen: 0 0,0%
  • ProTec (von A.T.U.)

    Stimmen: 0 0,0%
  • KAW

    Stimmen: 0 0,0%
  • FK

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #1
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

So, nun schon wieder eine Frage!
Nach dem zwei Werkstätten einen Dämpfertest bei mir durchgeführt haben, raten mir beide Werkstätten zu einem neuen Fahrwerk. Eigentlich wollte ich ja nur die Federn tauschen, um den Wagen tiefer zu legen.
Was würdet ihr mir nun empfehlen?
Ein Kollege von mir empfiehlt mir Weitec (habe hier allerdings gelesen das sie zu sehr sacken). Ein anderer jedoch sagt KAW ist super! Andere wieder rum nur Eibach oder H & R. Bei A.T.U. empfehlen sie mir allerdings ProTec oder so ähnlich! Von FK raten mir allerdings alle ab! Alle meinen das wer Schrott!
Heute war ich noch bei einer anderen Firma die haben mir Sachs angeboten. Außerdem wurde mir noch Vogland empfohlen!!!
Nun meine Frage! Was sagt ihr dazu???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Bin echt am verzweifeln!

Vielen Dank schon mal!
BastiH1986
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wenn du Dämpfer und Federn tauschen mußt dann würde ich mal überlegen ob ein Gewindefahrwerk von KW nicht auch in Betracht kommt. Gute Dämpfer von Sachs, Bilstein, Koni etc kosten auch um die 400€ für vorne und hinten, dazu die Federn mit 150-200€, dann bist du nicht mehr weit weg von einem kompletten Gewindefahrwerk.

Der Aufwand für den Einbau ist gleich und du bist flexibel was die Höhe des Wagens angeht.

Gruß,
Morton
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #3

babavr6

Beiträge
559
Punkte Reaktionen
0
würde auch ein gewindefahrwerk raten...hatt bis jetzt auch in letzten jahren gewindefahrwerke drinnen...nimm lieber qualität und scheiss auf die 200-300€ mehr...es lohnt sich...
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #4

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
ich sage auch Qulität!
KW udn bilstein sind meine Favortieten.
es ist ein wahrsinns unterschied zwischen Weitec(obwohl sie zu KW gehören) KAW und KW und bilstein

wenn du so und so nicht die hammer motorbesetzung hast spiel es nicht die rolle doch der unterschied ist spürbar merkbar!

ich muss scatha sehr unterschüzen,bei einem selbst zusammengestelltem fahrwerk ist der preis auch kein großer unterschied zum Kompletten Gewinde und wenn du dir so und so nicht sicher bist ist das wohl die Klügste entscheidung!
also für 900 Kriegst du schon ein WirKLICH gutes Bilstein und da sollen deine Kumpelz mal mitfahren dann werden die schon merken was ihnen ihr KAW und weichtec schon bringt!

ich werde mir verscheinlich die Billis B8 sprint und eibach 35mm holen! ich denke das diese kombination gut zusammenspielt und vom preis lieg ich bei 400€ komplett neu(über beziehungen)
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #5

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

Koni gelb und H&R :top:
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #6

kirroyal

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Hol dir ein Bilstein B16 PSS9 :top: :top: :top:
Kostet aber.....
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #7

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
koni gelb und H&R ist auch ein gute mischung denke ich doch kann mann glaub ich den Gelb nicht nachstellen, und du muss ihn noch Kurzen.
und wenn es falsch macht kann das auch in die Hose gehen!

Das B16 PSS9 ist garnicht teuer für ein Gewinde mit Druck und zugstufen. 989€ soweit mein stand ist gibt es das noch nciht für einen Passat.
nur für den A4 und das heißt auch wieder umbau der 10 mla schwere währe?
wenn es das PSS9 für den passat gibt auf jedenfall das, es soll ja das beste der zeit sein! und für den preis!!!!!!!!!
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #8

rossfelde

Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
ich habe immer ein gewindefahrwerk von kw in meine autos gebaut. es ist zwar etwas teurer als ein normales sportfahrwerk, es bietet aber vorteile.
du kannst dein auto immer den felgen und der höhe (wie es dir gefällt) anpassen.

aber immer dran denken:

wer billig kauft, kauft doppelt !!!
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #9

Diesel1977

Hallo,

ich würde zu einem Gewindefahrwerk von KW - Systems raten. Hab in meinem Passat 3Bg ein KW - Gewinde Version 1. Nicht zu hart und vorallem nicht zu weich! :) Großer Vorteil, du kannst dich immer deiner Reifen- bzw. Felgengröße anpassen!

Gruß

Diesel1977
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #10

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
ein bilsstein pss9 währe das gleiche nur noch 2 mal besser und billiger, den bei KW kannst Version 1 kannst du nur die höhe ändern und dann kostet es schon gut Ca 200€ mehr wo das billstein schon die ausstattung von version 3 bieten mit höhen druck und zugstufen, da kostet das passende KW gute 1500 im gegenstaz zum Billi mit 989€ was noch besser von der verstellung gemacht ist!!!
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #11
BastiH1986

BastiH1986

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!
Habe nun nur nochmal eine Frage!

Was haltet ihr von
VOGTLAND oder INXX oder SACHS???

Würde mich über weitere Antworten sehr freuen!

MfG
BastiH1986
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #12

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
vogtland hab ich auch schon mal gehört so weit ich wieß nichts schlechtes.

war jetzt mla auf der HP von Bilstein und hab geschaut es gibt das B16 PSS9 wirklich schon für den Passat für 950€ glaub ich

dazu hab ich noch ein info für neue Domstreben von Supersport für den Passat für 39 Glaub ich kommt Stall dreiteilig(also einstellbar)
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #13

ice0047

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute

da nun viele von Bilstein B16 PSS9 schwärmen, werde ich mir wohl so eins zulegen. Habe zur Zeit ein Komplettfahrwerk von Sachs drin und bin nicht so zufrieden obwohl ich anders reden müsste, da ich bei der Firma Sachs in SW arbeite und wir diese Sachen ja verkaufen. Also für einen Preis von 500-600€ auf dem Markt bekommt man wirklich was besseres.
Wo genau bekommt man das Bilstein B16 PSS9 FW ??

ice0047
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #14

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
du könntest es über mich kaufen!
der norddeutsche vertretter ist ein guter kumpel von nem Teilehändler! wenn du willst frag ich nach nem preis und du bekommst von mir für den preis plus versandt!
dafür bekomm ich mal eine sinterscheiben Kupplung zum guten preis von dir?


Sachs, naja alleine sachs dämpfer bringt nicht viel, es verhärtet das auto vielleicht legt es auch tiefer doch wenn die federn nicht angepasst sind bringen die besten dämpfer nichts!
wie reagiert dein auto den auf bodenwellen verzieht das lenkrad extrem?
federt dein auto überhaupt nach(sieht man nur im dunkeln)

ein perfektes fahrwerk liegt straff in der kurve die karossier darf dabei nicht zu weit kippen und reagiert auf bodelwellen zwar hart aber nie mit gripverlust! ein perfektes fahrwerkt wippt theoretisch nur 1 mal nach!wenn die dämpfer zu hart sind wippt es nicht nach, sind die dämpfer zu schwach wippt es mehrmal nach!!
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #15

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@BastiH1986
Ich hab KAW-Federn drin.(45/35) Die "hüpfen" nicht sondern federn in Verbindung mit meinen Konis wirklich gut. Klar, dass man mit 18Zoll Alus dann nicht mehr von Komfort sprechen kann :D
Aberrrr...es geht noch. 8)
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #16

ice0047

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
@B-Car

Ich habe das Fahrwerk von Sachs jetzt schon seit gut einem Jahr verbaut. Die Fahrwerke werden bei uns als Performance-Set verkauft. In wie weit diese aufeinander abgestimmt sind weis ich nicht. Ich weiss nur, das es nicht der Brüller ist. Für 600€ kann ich wirklich mehr erwarten. Ich finde, das es einfach noch zu weich ist. Wenn du in eine Kurve fährst, federt er viel zu sehr ein und kippt. Also straff ist es auf keinen Fall und bei Bodenwellen kann ich es Dir jetzt garnicht sagen , da ich noch nicht so darauf geachtet habe.
Wegen der Sinterscheiben Kupplung muss ich mich mal schlau machen, da wir bei uns im Sachs Handel nur die Herkömmlichen Teile für die PKW haben. Das klingt mir aber sehr nach einem Teil, was bei uns in der Sachs Race Abteilung gefertigt wird, da es ein Rennsport-Artikel ist. Dort werden auch die Dämpfer für Schumacher seinen Ferarri gefertigt und für die DTM u.s.w.
Hats du Dich schon mal selber schlau gemacht, wegen einer Kupplung ????

Wenn du möchtest, kann ich mich mal umhören.

ice0047
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #18

ice0047

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ok.

habe es gesehen. Die Teilenummern von uns sind auch dabei.
Muss ich mal fragen, was ich bezahlen müsste.

ice0047
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #19

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
noch ist es mir de kupplung nicht so weit aber fragen kannst du ja mal das währe nett! sehr nett sogar dann werde ich später auf jeden fall auf dich zurückkommen!!!!!!!!!!

ja ich weiß nicht soll ich jetzt wegen dem B16 fragen?

naja dann liegst du mit einem volleinstellbaren vielleicht auch nicht ganz richtig dann würde bei dir schon ein druck und höhenverstellbares fahrwerk reichen, ein volleinstellbares fahrwerk ist meiner meinung nach ohnehin für die strasse nicht zu gebrachen und wenn du es tief willst reicht vielleicht schon ein B12 ich weiß grade nicht in wie weit das einstellbar ist aber ich mach mich da schlau!
bei einem B16 würdest du zum beispiel ein wenig dran rum drehen spielen hin und her und du würdest kein unterschied merken! sag ich jetzt mal so, soetwas ist mehr etwas für die rennstrecke weil amnn es da auch erst merkt also kannst du sogar noch geld sparen....
 
  • Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-( Beitrag #20

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
um das mal mit dem kippen zu erklären,

wenn dein auto kippt oder du schnell in eine enge kurve fährst wird dein kurven äusseres rad schwer belastet und das hintere kurveninnere rad hebt sich extrem irgendwann ist der Kippwinkel vom der karsso so stark das das hintere Kurveninnere rad keinen ordenlichen grip aufbauen kann und somit wegrutscht!
ich weis nciht ob es der Fachbegriff ist doch unter den nicht so ehrfahren leuten heißt es das das auto in kurven zu sehr einknickt!
 
Thema:

Welches Fahrwerk! Bin echt am verzweifeln!!!! :-(

Oben Unten