Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes???

Diskutiere Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Fans :top: Kann jemand mit dem Fehlerbericht von LMM was anfangen? siehe unten Fahre Morgen zu VW weg. LMM falls es defekt ist, dann muss...
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #1

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans :top:
Kann jemand mit dem Fehlerbericht von LMM was anfangen? siehe unten

Fahre Morgen zu VW weg. LMM falls es defekt ist, dann muss ich mir ja nun neuen holen.

Was ist eingentlich besser: LMM von VW oder Mercedes, wo liegen die Nachteile, Vorteile?

Welchen LMM von VW wurdet Ihr mr empfehlen, den von Bosch, oder Original VW LMM?

Ich habe gehört, das durch LMM von Mercedes das Auto am ende mehr verbraucht, stimm es?

Und was wird mir die Überprüfung von LMM kosten?


:razz: Danke im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #2

Uncle Diesel 4M

Also so pauschal LMM von VW oder Mercedes kann man nicht sagen, da die Hersteller der LMM´s in der Regel Bosch oder Pierburg sind. Und DC verbaut übrigens auch Bosch-LMM´s. (In der V-Klasse V220CDI z.B.)
Der DC-LMM, der ja hier schon im Forum mehrfach behandelt wurde, ist meiner Meinung nach Konstruktionstechnisch besser ausgeführt, weil der Messfühler nicht direkt in der angesaugten Luft hängt, wie beim Boschteil, sondern die Ansaugluft streicht nur vorbei. Dadurch verdreckt er natürlich nicht so schnell wie der Bosch.
Bei einem Selbstversuch mit dem DC-LMM in meinem 1.9TDI PD 130PS hat er bei Vollgas Autobahn 1.5Liter mehr verbraucht, im Normalbetrieb Teillast ca. 1 Liter mehr. Habe es aber auch nur 200km lang getestet und dann wieder zurückgebaut auf Bosch-LMM. Mit dem Pierburgteil ist er allerdings vom Ansprechverhalten etwas zögerlicher gewesen.
Was auch noch interessant zu wissen ist: Laut Bosch wird jeder LMM auf das Rohr in dem er verbaut wird abgestimmt, von daher ist es eigentlich verwunderlich das der DC-LMM doch bei vielen hier im Forum scheinbar problemlos funktioniert.
Mitlerweile ist aber der Bosch-LMM von VW ja auch nicht mehr so teuer, so das man evtl. doch den von VW nehmen kann.
 
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #3

Erik

hallo :D

habe gestern den LMM an meinem ... auf kulanz gewechselt bekommen
geht wieder wie die pest ,vorher wars als hätte man nen hänger hinten dran.
regelung seit 01.2004 bis 3 jahre 100% kostenübernahme ab 4 jahre 50 % bis 100000 km laufleistung
und das ohne regelmäßig beim freundlichen ... das scheckheft zu pflegen,
das erste mal vw service dann freie werkstatt.
was sagt mann dazu , habe nur gesagt das ich in wolfsburg die freundliche Dame am höhrer hatte die mir diese neue kulanzregelung auch so bestätigte .( was ja nicht gelogen war ! )
natürlich in einer kleinen vw werkstatt Servic es geht doch !!!

mfg

Erik
 
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #4

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz! :snowman:

Hab mal zu dem Thema ne Frage:
Hab neulich irgendwo hier gelesen das der LMM aus dem 130PS PD TDI Wertemäßig ziemlich hoch liegt.
Kann man den so ohne weiteres in "kleinere" TDI´s pflanzen (gabs dadurch nicht ein kleines Leistungspluß???) :gruebel:

Vorab schonmal Danke

:gut:
 
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #5

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Danke Fans :top:

Hat noch jemand irgendwelche Vorschläge?
Was kostet LMM bei d. VW zu überprüfen?
Weißt jemand die Soll Werte von LMM???


Danke, danke
 
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #6

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schorni
Was bedeuten diese Werte, z.B. von Pierburg 1200?
Je höher die Zahl umso mehr Verbrauch? oder Höher die Leistung??

Der LMM aus dem 130PS PD passt zb in den AHU/AHH. Komplett mit Rohr oder auch nur der "Einsatz". Die gemessenen Werte liegen höher wie bei einem originalen ja. Original ca 950, der 130PD ca 1050-1150.
Den Pierburg habe wir mit bis zu 1200 gemessen.

Danke
 
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #7

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
War gestern bei VW LMM überprüfen.Nun habe die mir gesagt, dass mein LMM bei 960 liegt.
Ist das OK????
 
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #8

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Joergs und alle Andere :top:
bist du dir sicher, dass es zwischen 1100-1200mg/r??? :?:
Weil mir jetzt gerade nicht mehr zu lachen ist, denn ich habe für die Überprüfung über 20€ bezahlt und der VW Händler ist eigentlich für scheiß Arbeit bekannt. :twisted:

Habe Chip und bin bei ca 165PS, bloß ich komme gerade so auf 205km/h und das ist mir schon seltsam, denn andere mit dem gleichen Chip liegen bei 230km/h
Das Auto hat gerade 40000km
Kann einer mit dem Bericht was anfangen???

Also erst kommt der Fahrgestellnummer und weiter:
kein Fehler erkannt

Messwerteblock lesen 10
259mg/H 969 mbar 959 0.0%

Messwerteblock lesen 10
269mg/H 969 mbar 959 0.0%
872mg/H 969 mbar 2328 100.0%
921mg/H 969 mbar 2457 100.0%

Messwertblock lesen 11
3020/min 2478 mbar 2445 71%


Das wars, mehr steht da nicht.
Kann jetzt nun einer sagen, ob mein LMM defekt ist, oder an wem soll ich mich wenden?
 
  • Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? Beitrag #9
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Die 921mg/h wurden bei einer zu geringen Drehzahl gemessen. Normal mißt man bei 3000upm soweit ich weiß und nicht gut 500upm vorher. 100% Gasstellung ist schon richtig. Am besten den Test wiederholen mit jemand der nen Laptop und Software hat. Der Wert ist jedenfalls so noch im grünen Bereich wenn ich mich nicht irre. Kann sein das er mit einem neuen LMM nen Tick besser geht, aber Welt ist das nicht...
 
Thema:

Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes???

Welcher LMM ist besser von VW oder Mercedes??? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.8 T - Verschiedene Fragen zur Leistungssteigerung: Hallo 1.8T Tuner. Ich hab verschiedene Fragen dazu, ich will eben nichts Falsch machen. Ich weis nicht was alles wichtig ist, deshalb hol ich mal...
Oben Unten