Welche Tönungsfolie ?

Diskutiere Welche Tönungsfolie ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ! Habe vor ein paar Tagen einen silbernen Golf mit getönten scheiben gesehen ! Die Tönung war passend zur silbernen lackierung,sie kam so...
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #1

Pulsedriver

Hallo !
Habe vor ein paar Tagen einen silbernen Golf mit getönten scheiben gesehen ! Die Tönung war passend zur silbernen lackierung,sie kam so grünlich raus,und war trotzdem noch etwas durchsichtig ! Wer von euch kann mir sagen,welche Folie das ist ?! Habt ihr vielleicht Bilder von diversen Tönungen ?Kann man das selbst gut tönen oder sollte man das machen lassen ? Wenn ja dann beim AutoGlas geschäft anfragen oder?
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #2

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
@Pulsedriver

Schonmal bei http://www.foliatec.de geschaut.
oder Hier !.

Scheiben selber tönen siehe Hier.

Ich würde es machen lassen, und nicht am falschen Ende sparen.Zwecks Folie und so. Die aus dem Baumarkt hält nicht wirklich gut, und Optik :flop:
Ich habe 3M Scotchtint hinten und bin damit voll zu frieden.
Preislich bei nem Kombi biste so ungefähr (Regional natürlich abhängig) bei 5 Scheiben 200-300 Euro.

Besten Gruß
Steve, äh HerrHuebsch :lol:
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #3

skipmasta

Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
foliatec ist mist. habe da nen bekanten der macht das beruflich und rät von foliatec ab. ist einfach zu schwer mit der zu arbeiten.
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #4

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers :D,

was haltet ihr von CFC? Hab vor mir Folie von denen zu holen.

Gruss Seb
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #5
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die hier: http://www.bruxsafol.de ! Bin super zufrieden.. habe 10 Jahre Garantie auf die Folie selbst und 5 Jahre aufs Kleben. Hab für 5 Scheiben + Balken 230,- bezahlt und der Folienfuzzi hats bei mir am Haus gemacht!

Gruß
Andrea
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #6

Bam

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ich hab welche von SL Llumar drauf, lies sich super verarbeiten !

 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #7

aajie

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ich suche auch eine bestimmte folie und zwar will ich alle scheiben tönen aber nur ganz leicht, ein bekannter hat auch alle getönt , hinten ganz dunkel und vorne ein bischen heller aber auch das was ich bis jetzt alles gesehen habe was heller , ca. 50% durchlass, sein soll ist mir zu dunkel, kennt jemand eine folie die min 70% durchlässt bzw nur 30 % verdunkelt? danke und gruss arthur
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #8
Groomer

Groomer

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
bis wieviel % darf man die vorderen fenster auch tönen?
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #9
Klatti3B

Klatti3B

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Mir wurde dierekt bei Car-Glass die tönen für Foliatec gesagt das tönen an den vorderen Scheiben egal wie stark nicht eingetragen werden kann und absolut unzulässig ist!

Nur eine absolut klare Folie zum Bruchschutz ist möglich und macht ja leider keinen anderen Sinn!!!

Mfg Michael
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #10

Bam

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Klatti3B schrieb:
Mir wurde dierekt bei Car-Glass die tönen für Foliatec gesagt das tönen an den vorderen Scheiben egal wie stark nicht eingetragen werden kann und absolut unzulässig ist!

Nur eine absolut klare Folie zum Bruchschutz ist möglich und macht ja leider keinen anderen Sinn!!!

Mfg Michael

Lies mal HIER
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #11
Groomer

Groomer

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
hat jemand denn schon mal die vorderen getönt? es wäre ja quatsch die zu 30% zu verdunkeln wenn man keinen unterschied sieht. (bilder bevorzugt)
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #12

Bam

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Laut hp währen das 89% lichtdurlässigkeit (Sicherheitsfolie) :gruebel:
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #13

aajie

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
also wenn man die hinteren schon verdunkelt hat ists im innenraum eh schon dunkler und das macht dan die vorderen 70% durchlässigen auch noch mal ein stück dunkler.

was aber für mich wichtiger ist, ist das es einfach blöd aussieht wenn man auf nem hellen z.b. silbernen auto vorne helle scheiben hat und ab der b säule da auf einmal komplett schwarze hat, besser wäre ein leichter übergang. diese übergang würden dann die 70% durchlässigen für vorne zulassen!!!

also wo bekommt man die her?
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #14
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Wobei doch aber die serienmäßige Wäremschutzverglasung auch an der Frontscheibe eine 7% Tönung hat. Oder liege ich da jetzt vollkommen falsch :gruebel:
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #15
Kevins_Passat

Kevins_Passat

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
So ich missbrauche jetzt mal diesen Thread, weil ich nicht noch einen zum Thema Scheiben tönen aufmachen willen...

Ich will mir auch meine Heckscheibe und meine Seitenscheiben bis zur B-Säule mit Folie tönen lassen. Nur kann ich mich nicht entscheiden, ob ich schwarze Folie nehmen soll oder schwarz mit Spiegel....??!!

Was würdet ihr sagen?? Vielleicht kann ja auch einer mal ein Bild aus meiner Galerie nehmen und mal was basteln, wie es aussehen würde...!

Danke...!


Kevin
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #16
voyeur

voyeur

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ich hab da mal so ne Frage!
Ich habe vor kurzem meinen Passat gekauft, Farbe urbangrey metallic, und nun schon die standard 15" :oops: VW Alus und wollte nun noch meine Scheiben tönen lassen.
Ich habe überlegt dies mit einer silber- oder chromfarbenen Folie zu machen, die sehr gut verspiegelt ist.

Denkt Ihr das würde passen oder eher nicht?

Zu welcher Folie würdet ihr raten bzw. welche Farbe und habt ihr Vergleichsbilder?
Da ich das machen lassen möchte, bräuchte ich auch nen guten Tip, wo man das in der Nähe von München oder Ottobrunn professionell machen lassen kann. Eine ungefähre Preisangabe wäre auch super!!!!

Vielen Dank,


voyeur
 
  • Welche Tönungsfolie ? Beitrag #17
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Preisangabe hast ja ungefähr gelesen in den Vortexten round about 200-300 euronen... frage am besten mal bei so betrieben wie carglas etc. es gibt bereits betriebe die sich auch auf das geschäft scheiben tönen eingeschossen haben. die haben auch die möglichkeit dir mal muster anzuhalten das man ungefähr sieht wies wird. Herstellertechnisch wenn du die folie so kaufen möchtest gibt es diverse wie du gesehen hast, ich persönlich hatte bisher folien von foliatec ( die bereits zugeschnittenen aufs modell) und war mit verarbeitung, haltbarkeit und quali durchweg zufrieden. von anderen kann ich leider nichts sagen.

Bei mir stehts im frühjahr auch an mit meinem passat und ich werde hier in der nähe von stuttgart zu nem autoglasexperten fahren den ich kenne.
 
Thema:

Welche Tönungsfolie ?

Welche Tönungsfolie ? - Ähnliche Themen

[NEWS]: Le Mans Felgen m. geradem Stern & TÜV-Teilegutachten: Liebe Forumsmitglieder, da wir immer wieder für eine Überraschung gut sind , anbei unser nur 11,95kg schweres aktuelles Angebot das ab sofort...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
Ein großes und ganz viele kleine Probleme :(: Hallo erstmal an alle hier! Da dies hier mein fast erster Beitrag ist muss ich erstmal los werden das es ein geniales Forum ist, auch wenn das...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
tomtomd hat eingebaut!!: zuerst mal meine voraussetzungen: so wenig geld wie möglich ausgeben da ich grad am hausbauen bin...... :D hatte von meinem golf noch alle...
Oben Unten