Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ????

Diskutiere Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich wollte mal Fragen was ich für Spurplatten drauf machen kann. Ich fahren BBS Felgen 8x18" und ET 37. Ich hätte so an 20mm pro Seite...
  • Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich wollte mal Fragen was ich für Spurplatten drauf machen kann.

Ich fahren BBS Felgen 8x18" und ET 37.
Ich hätte so an 20mm pro Seite gedacht. Geht das gut.
Das Fahrzeug ist ca. 40-50mm tiefer mit nem Gewinde Fahrwerk.

Es soll nur ne Verbreiterung auf die Hinterachse.

Danke
MfG Jan
 
  • Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich fahre 30mm an der HA, aber mit der entsprechenden Verbreiterung... :)
 
  • Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? Beitrag #3
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Müsste passen. Ich fahr 8,5x18 ET25 mit 10mm Platten auf jeder Seite.
 
  • Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? Beitrag #4
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meine Platten passen aber nicht :cry: :cry: :cry: !!!!
Ich hab versucht sie heute ranzubauen, hat auch alles gepasst.

Habe dann den Wagen diagonal aufgebockt so das der max. Federweg erreicht wird. Das Auto war noch nicht komplett eingefedert und der Reifen hat innen an der Plastikkante (ca. 5mm breit) geschliffen bzw. er lag komplett an dieser an.

Was kann ich jetzt tun:

- ich hätte an noch ca. 2-3cm Federwegsbegrenzer gedacht
- oder evtl. diese Plastikkante rausschneiden (das wollte ich aber eigentl. vermeiden)
- oder andere Platten.

@SR14

- Wenn ich richtig gerrechnet habe müßtest du ja ne ET von 15 haben und dann auch noch ne 8,5x18" Felge.
- Weshalb passt das bei mir nicht ????
- Ich hab nur ne 8x18" Felge mit ner ET von 37 wenn ich die Platte noch dazugebe hätte ich ne ET von 17, demzufolge müßte es ja passen ........ :gruebel: .

Danke
Gruß Jan
 
  • Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die Plastekante musst Du kürzen :D Desweiteren würde ich Begrenzer nutzen Die 2-3cxm sind schon gut geschätzt.. Die haben fast alle drin hinten möcht ich sagen. :wink: Vorn und hinten unter je ein Rad Klötze drunter (zum vollen Einfedern) dann siehst Du in etwa wieviele Du zwischenstecken musst.
 
  • Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? Beitrag #6
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Bin auf kurz oder lang auch zu dem entschluss gekommen das die Plastikkante raus muß.

Ich würde die Schale dann gleich etwas freizügiger ausschneiden das ich keine zusätzlichen Begrenzer benötige.
Danach den Kotflügel innen mit reichlich Unterbodenschutz behandeln und danach evtl. den Spalt wieder mit Reparatur-Kit von Kamei (Glasfasermatten und Kleber) wieder verschließen, das nicht soviel Steine etc. oben rein fliegen.

Was haltet ihr von der Idee.
Ist das zu realisieren (halten die Glasfasermatten etc.) ???

Danke

Gruß Jan
 
  • Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
kalkreiber80 schrieb:
Danach den Kotflügel innen mit reichlich Unterbodenschutz behandeln und danach evtl. den Spalt wieder mit Reparatur-Kit von Kamei (Glasfasermatten und Kleber) wieder verschließen, das nicht soviel Steine etc. oben rein fliegen.

Was haltet ihr von der Idee.
Ist das zu realisieren (halten die Glasfasermatten etc.) ???


Ja, geht. Machen wir auch so, und hat in der Praxis gut funktioniert.

 
Thema:

Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ????

Welche Spurplatten mit 8x18" und ET 37 ???? - Ähnliche Themen

B7: 6,5Jx17H2 ET 42 + Spurplatten: Ich fahre jetzt im Winter auf meinem Passat R-Line die Oslo 17'' Felge. Falls die Maße nicht bekannt sein sollten: 6,5Jx17H2 ET 42 mit Bereifung...
7,5x18 ET51 m. 225/40 geht vorne oben INNEN an (3BG Vari): Hallo, hab seit ner Wochen nen 2001er 3BG Variant 1.8T. Hab mir dann gleich noch diese Felgen geholt: Skoda RS Felgen "Neptun" in 7,5x18" Et51...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...: Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK...
AP-Gewindefahrwerk **Erfahrung**: Hi Möchte hier mal mein neues AP-Gewindefahrwerk vorstellen. Vom Preis Leistungs Verhältnis bestimmt ne gute Alternative zu einem KW...
Oben Unten