Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T

Diskutiere Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Kann mich nicht entscheiden zwischen den beiden. 1.Stahl Preiss ca 350€...
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #2
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Also wenn dann Edelstahl. Nur ist das Bild der ersten aus Stahl nicht ganz tüvgerecht. Da wird der MSD übergangen :roll: . Und die zweite Anlage ist keine vom Passat sondern eher irgendwas A4 oder anderes.

Alternativen (wenn auch teurer) sind dann noch FOX, BN-Pipes, Topgear oder Milltek.

Gruß

marco
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #3

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi

Also die 1. ist mit Tüv ist von der Firma Simons 042-H1 nur für Passat mit Turbo freigegeben.

Ob Stahl oder Edelstahl ist mir egal, mir geht es nur darum welche die bessere Turbo Anlage ist von der Bauform.
So wie 1.mit y stück oder 2. wo das Rohr durch den Mittelschaldempfer geht.
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #4

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Die erste is in meinen Augen Schrott. Da kannst gleich den Mitteltopf abschneiden...
Und die von Jetex sind keine Turboanlagen. Hatt ein bekannter von mir und die is scheisse.
Wenn dann würd ich die nehmen die Marco vorgeschlagen hatt. Am ehesten Milltek ;-)
Oder frag emkay mal wie der Auspuffbauer von ihm heist. Der hatt auch ne 70mm Anlage für meinen Kumpel seinen A3 3.2 TURBO gebaut. Der hatt SUPER QUALITÄT, günstigen Preis und TÜV.

Der Rest is alles nichts halbes und nichts ganzes...

MFG

Von der ersten hab ich eher das Bild gefunden:

http://www.xtremecar.no/shop/popup_image.php?pID=3359&osCsid=618e84e8b9d9579aef650c1e6f13133d

Dann is gleich zweimal nichts.
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #6

Lykos

Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
winky666 schrieb:
Die erste is in meinen Augen Schrott. Da kannst gleich den Mitteltopf abschneiden...

Das ist so nicht ganz richtig, dieser Schalldämpfer dämpft und zwar eine ganze Menge, hab bei ner Eigenbauanlage genau auch mit sowas Experimentiert und das dämpft die tiefen Töne doch sehr gut.
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #7

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Es geht ja nicht darum ob der Schalldämpfer dämpft, weil beim 1.8T ist es ja sowieso schwer sound raus zu bekommen.

Es geht nur darum welche Bauweise die beste ist für einen Turbo.(Sound/ Leistung)


Kann noch jemand einen vorschlag machen.
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Diese Dínger machen doch ständig nur Ärger, weil nix gescheit paßt und immer was klappert oder abfällt. Ich hatte mir auch eine am Auto bauen lassen. Das ist kaum teurer.
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #9

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Also die Ray/Simons ist von der Verarbeitungs Quali (Passgenau)sehr gut, bin diese ja 3 jahre beim Omega B MV6 Kompressor gefahren und war sehr zu frieden.

Die Anlage wird auch von Lexmaul unter ihrem logo vertrieben.

Es geht mir nur darum welche Bauweise die bessere ist vür den 1.8T.
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #10

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was ist das denn für eine Technik auf Bild 1?
Bewirkt der Mitteltopf in dieser Anordnung tatsächlich etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #11
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Sicherlich ist eine Rays auch über fast jeden Zweifel erhaben. Zumeist gibt's für die aber keine ABE oder Gutachten. Nur wie gesagt würde ich mir einen "überbrückten" MSD nicht antun. Dann freue Dich auf jeden TÜV-Prüfer, der keine Tomaten auf den Augen hat. Zumal ja Rays auch Anlagen mit einem sinnvollen MSD hat.

Ihr wollt immer billig, ihr braucht aber preisgünstig! Qualität hat nunmal auch einen Preis, der aber nicht gross sein muss.

Bzgl. Bauweise am Turbo. Da heisst es einfach so wenig Staudruck wie möglich. Und Du brauchst dann die Absorptionsdämpfer, da nur diese den gleichen Rohrdurchmesser innen wie aussen haben und geradlining sowie ohne Unterbrechung innen geführt werden. Und ob Stahl oder Edelstahl spielt für die Leistungsentwicklung keine Rolle, eher das Material für den Klang. Aber das ist eine andere Sache.

@Didi

Sinn macht das keinen, ist dann nur unnötig Ballast. Das beste Konzept was ich bisher gesehen habe (für den Passat FWD) war das von Milltek. Da ist der MSD direkt im Abgasstrom gelagert und wird nicht über Windungen links und rechts geführt.

Gruß

marco
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #12

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
So habe mir die Ray/simons gekauft für 329€.
Muss jetzt nur noch Material für ne Down pip besorgen und nen 200celler Katt.

Werde dann mal berichten.
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
winky666 schrieb:
Und die von Jetex sind keine Turboanlagen. Hatt ein bekannter von mir und die is Sch#%&§.
Stimmt so nicht. Es gibt auch sehr gute Anlagen, bzw. ES-Komponenten für Turbo-Motoren. Aber auch hir kosten natürlich die vernünftigen Teile, angemessenes Geld.
Für um EUR 300,-- kann man das nahezu vergessen, das ist :flop:
Geiz ist dann wohl geil, aber beschi...en im Klang und der Performance. :nein:

...und auch wenn immer das Gegenteil behauptet wird, der 1.8T macht nen schönen Klang - mit der richtigen Anlage. :gut:
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Teasy: Wie recht du doch hast... 8)

Grüsse
Matthias
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #15

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Na warum frägt er überhaupt wenn er eh die Anlage kauft?? :roll:
Da hätte mann sich auch an nen bestehenden Threat hängen können und diesen Müll hier lassen können.
Jeder will immer ne Meinung haben und wenn mann dann die Tatsachen auf den Tisch legt dann is jeder sauer. Wahrscheinlich hätten wir die Anlage einfach loben sollen.... Aber diese Anlage is halt einfach keine OPTIMALE Lösung (Verwirbelungen durch den komischen Topf) und das mim TÜV is ja überall anders...
Aber ich hatte zuerst ja auch Supersport verbaut :roll:
Für Serienleistung wirds schon reichen ;-)

Ihr wollt was richtiges dann müsst ihr auch ein wenig Geld ausgeben. Das heist nicht immer 700-1000 Euro sondern sich einfach mal ein wenig damit befassen und Meinungen einholen. Ich wär ohne Marco und dem Milltektipp wahrscheinlich zu FOX gefahren. Die hätten mir die Anlage am Auto für 700 gebaut NACH MEINEN WÜNSCHEN.

@Theasy:
Du hast aber nicht die, die Jetex/Fortex so standart verkauft soweit ich mich erinnern kann. Wenn ich falsch liege bitte berichtigen. Mein Kumpel hatt die Standart die du überall bekommst und das is KEINE richtige Turboanlage. Da ist der Mitteltopf nämlich ein Reflektionstopf.
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #16
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Winky
Du hast vollkommen Recht :bindafür:

Und ja, die Standard (günstig) Jetex sind nicht das Gelbe vom Ei.
Es gibt aber eine "Highline", die heißt glaube ich "Exclusiv" und die ist richtig gut, kostet aber auch die entsprechenden ES-Preise.

Habe auch keine Komplettanlage nur von Jetex, sonder das Beste von 5 Herstellern (alles in 2.5" und Edelstahl):

  • * Supersprint Kat-Ersatzrohr
    * Milltek Hosenrohr
    * Uni-Fit 200-Zeller Metallkat
    * Jetex Exclusiv VSD
    * Bastuck Anlage (direktes Rohr) bis zum
    * Jetex Exclusiv ESD
:gut:
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #17

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ah wusste ichs doch :)
Die Kombination is schon Top. Da hatten wir damals ja darüber schon mal diskutiert als ich auf Auspuffsuche war.
:yau:
MFG
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #18

TurboNauti

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
winky666 schrieb:
Ah wusste ichs doch :)
Die Kombination is schon Top. Da hatten wir damals ja darüber schon mal diskutiert als ich auf Auspuffsuche war.
:yau:
MFG

Finde ich komisch erst schreibst du "Und die von Jetex sind keine Turboanlagen. Hatt ein bekannter von mir und die is Sch#%&§. " und dann schreibst du das dort oben. :flop:


Und ich fragte Welche Bauform ist die beste.Dort hast du mir nicht gesagt das ich die Jetex nehmen soll. :flop:
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #19
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
Nauti, da einfach mal bis zum schluss lesen, denn:

@Theasy:
Du hast aber nicht die, die Jetex/Fortex so standart verkauft soweit ich mich erinnern kann. Wenn ich falsch liege bitte berichtigen. Mein Kumpel hatt die Standart die du überall bekommst und das is KEINE richtige Turboanlage. Da ist der Mitteltopf nämlich ein Reflektionstopf.

gruß
 
  • Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T Beitrag #20

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
GENAU :!:

Wer lesen kann is im Vorteil :twisted: :twisted:

Du wolltest nur wissen was die bessere von deinen beiden "Topanlagen" ist.
Du hast nicht gefragt was eventuell besser wäre obwohl dazu sogar auch Infos von mir und Cruiser gekommen sind.

MFG
 
Thema:

Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T

Welche Gruppe a soll ich nehmen 1.8T - Ähnliche Themen

1.8t K04 -015 Lader & Brembo 4 Kolben Umbauthread: So, ich hab über die Suche nur verstreut Infos über das Thema gefunden, teilweise in Threads wo es um ganz andere Sachen ging. Da ich den Umbau...
probleme 1.8T AEB 3B TT5. Suche einen EXPERTENRAT!!!: hallo mitteinander, ich bin neu hier, ansonsten tumle ich mich in einem anderem großen forum. habe schon gestern hier einiges mitgelesen, aber...
Oben Unten