Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau)

Diskutiere Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi tobias.. ja die srx3 is natürlich auch schön (zumal mehr leistung), aber hab ich se bisher nur so für um die 400eus gesehn.. aber die srx4...
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #21

Göbi1.8T

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
hi tobias..

ja die srx3 is natürlich auch schön (zumal mehr leistung), aber hab ich se bisher nur so für um die 400eus gesehn.. aber die srx4 könnt ich doch auf den letzten beiden kanälen brücken, oder? dann hat se 190w @4ohm dürfte doch für den rfp mit 200w rms reichen...

wie aussagekräftig sind eigentlich die 60w der srx4?? mein jetztiger verstärker is angegeben mt 50w rms (rf600a5), und meine ls (die cap17.2) mit 60w... aber irgendwie kommt des so rüber als ob eine komponente da nicht richtig mitmacht... klingt irgendwie nicht (is zwar mp3, aber die selben laufen bei nem kumpel besser) :? ...

ich könnt heulen :cry:
sorry für off-topic :flehan:

gruß göbi
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau)

Anzeige

  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #22

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi!
Wie klingt es denn mit einer orginalen CD?
Welche Kompressionsrate hat das MP3-File?
Meine Genesis hat auch nur 4x50W :loldev:
die leistung ist nicht immer aussagekräftig....

gruß, Matze
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #23

Göbi1.8T

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
@matze ..
mit orginal cd is besser, klar.. :wink:
aber ist immernoch komisch.. ich finds halt irgendwie nicht so ganz "high-fidel" .. und bass haben die ls irgendwie auch net so gern... da kommt dann nur noch heiße luft... :?
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #24
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Also die AUdison Verstärker haben in der Regel immer mehr Dampf als angegeben und sind sehr stabil was die Ohmzahl angeht !!!
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #25

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Also, der Rockford-Verstärker sollte ja in Ordnung sein.

Kenne weder Verstärker, noch LS genau - aber mal die Grundsatzsachen:
ist es gedämmt?
sitzen die LS auf richtigen Ringen?
sind ordentliche Kabel verwendet?

MP3s in schlechter Kompressionsrate werden niemals so klingen wie orginale - find Dich damit ab.
Also, entweder hohe Rate oder Orginal - dann klappt das auch mit dem Klang ;))

Hoffe, geholfen zu haben ;)

Matze
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #26

Göbi1.8T

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
.. also kabel liegt 2,5er, gedämmt wird wenns wärmer wird, noch auf plastikadaptern :oops: , aber wenn gedämmt wird kommt mindestens ma holz zum einzug...

MP3s in schlechter Kompressionsrate werden niemals so klingen wie orginale - find Dich damit ab.
das is logisch, aber so vom gehör her hört sichs einige klassen schlechter an als bei nem kumpel mit den identischen liedern (selbe cd).. (er fährt nen bora mit ner nem radical audio compo an ner 4x80 watt rodek, ohne dämmung und mit plastikadaptern)... ich erwarte nicht den selben pegel, aber mein klang is irgendwie bei weitem net so ausgewogen :?

Also die AUdison Verstärker haben in der Regel immer mehr Dampf als angegeben
hab ich von rf verstärkern auch gehört :?

is doch sch&%?e :cry:
ich hau mich ma aufs ohr..
wünsch euch ne gute nacht... :muede:
grüße, göbi
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #27

Daimos2003

Kennt jemand diese Endstufe:
Steg AQ 45.4.
???
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #28

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ja *g*

was soll sie kosten?

edit:

schau mal das hier an : http://www.meinpassat.de/forum/t28316.html

der preis ist MEHR als ok ! und beim matze kannste dich drauf verlassen das es technisch OK ist !

mfg tobias
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #29

Daimos2003

Hab sie in einem anderen Forum für 100€ gesehen, ist sie das wert und
wie würde sie zum Canton passen?
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #30
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
@Daimos2003:

Ich bin es nun mal angegangen die ESX einzubauen und muss sagen, ich bin positiv überrascht.
Der Klang ist für mich sehr angenehm. Schöner Kick-Bass, exellente Mitten und kräftige Höhen.
Das Canton hat ja den Ruf, das das System durch den Titanhochtöner extrem Spitz klingt.
Ich muss sagen jein.

Ich hab den Pegeleinsteller an der Frequenzweiche auf 0dB gestellt. So klingen die Stimmen bei z.B. Black-Music klasse, Bei Trance und Tekke sind sie stark, aber nicht aufdringlich.
Die Einstellung +3dB ist allerdings etwas zu viel des Guten und bei -3dB fehlen mir die Höhen etwas.

Zusätzlich habe ich das System nach unten hin bei 50Hz abgetrennt (TP).
So brauchen die Tief-/Mitteltöner den Tiefbass nicht umsetzen und haben damit mehr Leistungsreserven.

Mein Sub arbeitet hingegen von 20Hz bis etwa 60Hz(Subsonicfilter und HP). Das erwies sich für mich als optimal.
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #31
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Helmi: du kannst die Weiche auch auf +-0 db laufen lassen und hinter der Weiche mit Widerständen arbeiten. Pegel zB. -1,5db !!!

Die Werte dafür kann ich dir heute Nachmittag zukommen lassen !!!
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #32

Daimos2003

Was haltet ihr von der µ-Dimension JR 5.4x , ist eine 4-Kanal.

Da ich mit meiner Carpower Wanted an meinem GZ Bass nicht mehr zufrieden bin, würd ich den Bass gleich mit an die anhängen, wäre das sinnvoll oder ist es besser für den Bass eine eigene Endstufe zu haben?
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #33

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
siehe 1. seite

sind VOLL ok !

extra bassendstufe? kommt drauf an !

auch lecker....Srx3

mfg tobias
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #34
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ne Extra Bassendstufe nehmen...

Ich hab auch auch gleich mal ne Frgae zw. bitte:

Ich hab jetzt zu nem guten Kurs einen Emphaser E12NEO-SPL bekommen, aber leider keine Gehäusebauvorschläge dazu.

Kann mir da jemand welche mailen?
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #35

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moinsen

FS: 34
Vas: 28.8
Bewegte Masse: 262,8 g
Qts: 0,46
Qes: 0,49
Qms: 9,9
Rdc: 3.5


andy is dran ;-)

mfg tobias
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #36
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Erste Überschlagsrechnung:


Geschlossendes Gehäuse bei QTC 0,7= 17Liter und -3db bei 56Hz

QTC 0,6 = 31Liter und -3db bei 47Hz


Bassreflex: 28Liter, Port 20mm² ~5cm Durchmesser Länge 18cm, -3db bei 31Hz

Daten sind Online Berechnet, genauere Folgen. Auf jeden Fall für sehr Kleine GEhäuse geeignet.

Auf jeden fall eine Endstufe mit gutem Dämpfungsfaktor, je nach dem Was du damit machst würde ich sagen 250Watt RMS und mehr.

Ob es nun ein extra Versstärker ist oder nicht, hängt einfach vom "Verstärker" den "Verstärkern" ab !! Es gibt ja auch sehr gute MehrkanalVerstärker :lol:
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #37

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Die JR5.4 sicher nur was wenn der Woofer mit kleiner Leistung klarkommt. Und nicht an nem Clarion Radio. Irgendwie hats nicht hin mit den µ-Dims...........

Würde da eher ne SRx-3 angucken oder ne TC-704 von SPL-Dynamics. Auch klasse Endstufe mit Leistung. Oder nen Preis-Leistungstip Audio-System............wobei hier das Canton kritisch werden kann........

Gruß
Ralf
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #38

Daimos2003

Würde da eher ne SRx-3 angucken oder ne TC-704 von SPL-Dynamics. Auch klasse Endstufe mit Leistung. Oder nen Preis-Leistungstip Audio-System............wobei hier das Canton kritisch werden kann........

Also preislich gesehen würd mir die SPL eher zusagen, wie würd die sich denn mit meinem Canton vertragen?
Der Bass verträgt auch wenig Leistung aber da ich mit dem auch nicht zufrieden bin und mir später mal was neues holen möchte ist es sicher besser schon mal ne passende Endstufe zu haben.
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #39
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Ich würde die Audison nehmen, aber die empfehlungen von RWM sind in der Regel zu 99,998% zu vertrauen :)

Audison, aus dem Grund: sie harmonieren in der Regel sehr gut mit "vorlauten/Titan" HTs !!!
 
  • Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau) Beitrag #40

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Die TC wäre noch im Rahmen..........kann aber passieren das der HT mal vorlaut wird. Kann...........ist ne Geschmacksfrage. Sicher und das ganz sicher............die Audison. Auch wenn bisserl teurer, Top-Klang, und Leistung fürn Sub........... :top:

Gruß
Ralf
 
Thema:

Welche Endstufe an Canton QS 2.16 (Update Bilder v. Einbau)

Oben Unten