Bullgod
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
hab mir endlich endlich "meinen" Passat gekauft...2,3i VR5
Und schon das erste Problem
Ich hab großen Kühlflüssigkeitsverlust. Die Ursache ist auch schon gefunden...am Motor seitlich unten ist eine Art Flüssigkeitsverteiler aus Kunststoff der wohl gebrochen ist. Das Teil ansich sei wohl nicht so teuer, aber durch die Bauart des VR5 würde das "ewig" dauern lt. dem Werkstattmann.
hat einer Erfahrung ob dem wirklich so ist und wieviel Arbeitsstunden hier "normal" wären?
Schon mal Danke im Vorraus
hab mir endlich endlich "meinen" Passat gekauft...2,3i VR5
Und schon das erste Problem
Ich hab großen Kühlflüssigkeitsverlust. Die Ursache ist auch schon gefunden...am Motor seitlich unten ist eine Art Flüssigkeitsverteiler aus Kunststoff der wohl gebrochen ist. Das Teil ansich sei wohl nicht so teuer, aber durch die Bauart des VR5 würde das "ewig" dauern lt. dem Werkstattmann.
hat einer Erfahrung ob dem wirklich so ist und wieviel Arbeitsstunden hier "normal" wären?
Schon mal Danke im Vorraus