Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem!

Diskutiere Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @MikeF Danke für die ganze Sache! Ich habe meinen neuen Windabweiser noch nicht abgeholt, jetzt kann ich noch etwas mehr dazu bestellen. Dann...
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #21

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
@MikeF

Danke für die ganze Sache! Ich habe meinen neuen Windabweiser noch nicht abgeholt, jetzt kann ich noch etwas mehr dazu bestellen. Dann wird nur eine Fahrt zu :) reichen.

Aber.....folgendes Foto von Roland (sorry für den Bilderklau :oops: ) möchte ich euch nicht enthalten:

roland3b121pc.jpg


Das ist doch die 3BG Abdeckung in Verbindung mit dem alten Pollenfilterabdeckung des 3B oder nicht???

EDIT:
Hier im Forum unter Einbautips steht:

Der Passat 3BG hat über dem Wasserkasten, dort wo Batterie und Steuergerät sitzt, eine Abdeckung. Diese passt mit kleineren Änderungen im Bereich der Haubenscharnieren und Pollenfilterabdeckung auch in den 3B.
Die Teilenummern sind:
Abweiser 3B1-819-415-E-B41 (austauschen) ca. 11,50 Euro
Abdeckung 3B0-119-487-C (für Batteriebereich) ca. 28,55 Euro
Deckel 3B1-819-422-A-01C (für Abdeckung) ca. 4,30 Euro
Abdeckblech 3B1-819-447-B41 ca. 14,50 Euro


Bei meiner ersten Bestellung habe ich das fettgeschriebene Teil nicht bestellt. Auf Marcs Seite wird schliesslich nichts davon erwähnt.
Wie sieht das Teil denn eigentlich aus und bracht man es wirklich?

2. EDIT:

@MikeF



Also ich brauche die Teile nr. 18 und 19? Es scheint aber nichts mit/ohne Klima zu tun zu haben. Bitte schnelle Antwort damit ich den :) anrufen kann wegen Bestellung!
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem!

Anzeige

  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #22

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also DAS ist eine Kombination aus beiden. 3BG Abdeckung zurechtgeschnippelt und dann lackiert. Nur fallen in den Spalt rundum wieder die Blätter (Laub) rein und können den Ablauf verstopfen. IMHO etwas halbherzig und den Filter kann man wieder nicht vernünftig wechseln. Um DAS ging es ja. Sobald man die Scheibenleiste vom 3BG nimmt kann man den Pollenfilter überhaupt nicht mehr gscheit wechseln, außer man nimmt alles vom 3BG. Und wenn man alles nimmt kann man den Filter ordentlich wechseln und man braucht keine Abdeckung zerschnippeln.

EDIT:
Du brauchst nur 18 und 19, stimmt! Denn auf 19 ist 20 mit drauf :D
Und 21 brauchst auch nicht, da du eine von den beiden 3B Haltern allerdings OHNE Metallspange wiederverwenden kannst, genauso wie die 3 Muttern mit der Nr.16 für den Rahmen!

Ich weiß nicht mehr genau wo der Unterschied war, aber es war einer. Entweder Klima oder nicht Klima, oder Man. Klima und CLIMAtronic. Einer der beiden Unterschiede war aber!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #23
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
hmmm...

Für mich ist das bei Roland keine 3BG Abdeckung...

Zumindestsieht meine anders aus, z. B. ist die Batterieabdeckung bei mir nicht geclipst, sondern wird "eingeschoben"

Also gibt es entweder verschiedene Abdeckungen für den BG (evtl wegen rundem oder eckigem Bremsflüssigkeitsbehälter) oder das ist ne Abdeckung aus einem Audi o. ä.

Grüßle

bb
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #24

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Doch, das ist eine 3B Pollenfilterabdeckung und eine zurechtgeschnippelte 3BG Wasserkastenabdeckung mit rundem Ausschnitt für den Bremsflüssigkeitbehälter. Scheint auch so als ob die Scheibenleiste orig. 3B ist und nicht die vom 3BG, da ein Spalt sichtbar ist. Ist das Auto ursprünglich ein 3B? Muß ja sein, denn ich glaube nicht daß man das absichtlich von 3BG auf 3B zurückrüstet :D

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #25

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
EDIT:
Du brauchst nur 18 und 19, stimmt! Denn auf 19 ist 20 mit drauf :D
Und 21 brauchst auch nicht, da du eine von den beiden 3B Haltern OHNE Metallspange wiederverwenden kannst, genauso wie die 3 Mittern für den Rahmen!Grüße

Jetz nur noch 2 Fragen und dann :knuddel:

Das Teil nr. 5, Regenrinne, hat der 3B das schon oder soll ich das auch kaufen? Und das fettgeschriebene Teil, muss man das auch haben?
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #26

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Nr.5 kenn ich nicht. Ich glaube auch daß das AKTE-Bild NICHT :!: vom 3BG ist da wie gesagt der 3BG nur einen Pollenfilterhalter besitzt. Nochmal: du brauchst:
3B1 819 415 E B41 Wasserabweiser
3B1 819 447 B B41 Abdeckblech (eckiger Ausschnitt für Ausgleichsbehälter) oder
3B1 819 447 B41 Abdeckblech (runder Ausschnitt für Ausgleichsbehälter)
3B1 819 422 A 01C Abdeckung, Batterie
Pollenfilterrahmen Nr.19
Pollenfilter Nr.18


Sonst nix :!:
Ach ja, die 3BG Haubendichtung im Wasserkastenabdeckungsbereich wäre auch von Vorteil, kostet aber stolze EUR 23,- :!:

Grüße
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #27
BadBoy.SK

BadBoy.SK

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
die abdeckung auf dem bild ist vom audi a4 , glaube ich. die habe ich auch drin.
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #28

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
MikeF schrieb:
Ich glaube auch daß das AKTE-Bild NICHT :!: vom 3BG ist da wie gesagt der 3BG nur einen Pollenfilterhalter besitzt.
Doch, das war ein 3BG, ist aber nicht mehr wichtig, Teile sind schon bestellt und werden morgen abgeholt.

MikeF schrieb:
Ach ja, die 3BG Haubendichtung im Wasserkastenabdeckungsbereich wäre auch von Vorteil, kostet aber stolze EUR 23,- :!:
Nachrüsten kann man das bestimmt später auch noch :wink:
Ich werde erst mal die bestellte Teile einbauen (und Bilder machen :!: ) und mich wieder melden.

Danke für die Hilfe!
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #29

Craven

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das Thema ist zwar schon etwas angestaubt, aber nachdem ich bei einem Umbau im Motorraum Unmengen Laub, Dreck etc. im Wasserkasten vorgefunden habe, wollte ich mich nun doch auch an die Wasserkastenabdeckung ran machen.

Gesagt getan, alle Teile beim :) bestellt. Dummerweise hat sich bei dem Abdeck"blech" 3B1 819 447 B41 (runder Ausschnitt für Ausgleichsbehälter) irgendwas geändert mit den Nummern. Ich hab ein Teil mit genau der Nummer bekommen, bei dem ersten die Batterieabdeckung schon mit dran ist, und zweitens ein eckiger (oder so eckig-schmetterlingsförmiger) Ausschnitt für den Ausgleichsbehälter vorhanden ist. Das habe ich natürlich gleich moniert, aber der Teilefuzzi konnte in seinem Teileprogramm das richtige Teil nicht finden. Zwar haben die Abbildungen in der Software alle nen runden Ausschnitt, aber die drei Abdeckungen, die er angeschleppt hat, hatten alle eckige Ausschnitte. Angeblich gibt es auch nur diese...

Tja, jetzt bin ich ein wenig desorientiert.. Ich habe nen 1,8 20V Baujahr 11/1997, Modelljahr 1998 mit definitiv rundem Ausgleichsbehälter. Kann mir einer die richtige Nummer von der Abdeckung, am besten noch mit Herstellungsjahr sagen??

Danke!!!

-=craven=-
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #30

Martins_3BG

Klarer Fall von Unfähigkeit. Er hat Dir die falsche bestellt :(
Schau mal bei Marc oder in dem Posting von MikeF :!:
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #31

amarit2

Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
ZN.mArTiN hat Recht. Dein :) hat im ETKA in einem aktuellen 3BG Modelljahr anhand der Bildtafel gesucht. Dort findet er dann aber nur die Abdeckungen mit der Nummer 3B1 819 447 A B41 oder 3B1 819 447 B B41. Das sind wohl beides welche mit eckigem Ausschnitt. Die korrekte Nummer für die Wasserkastenabdeckung mit rundem Ausschnitt lautet 3B1 819 447 B41. Die findet er im Modelljahr 2001-2002 - oder einfach über direkte Eingabe der Teilenummer.
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #32
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich habe auch schon von vielen gehört das die richtige Nummer bestellt wurde, aber das falsche Teil geliefert wurde -> also unbedingt die Nummern vergleichen
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #33

Smurf

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
ich habe auch mit der Bestellnummer für die runde Ausführung der Wasserkastenabdeckung die eckige erhalten :evil: , sogar mit Batterieabdeckung dabei,
die Bestellnummer habe ich verglichen und der :) Teilehoschi meint es gibt mit der Nummer keine andere Ausführung :flop: , er hat mir das selber gezeigt.

Wie kann ich ihm nun beweisen das die Mist gemacht haben ??


Gruß Jens
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #34
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:D ich habe gestern nun auch endlich die Wasserkastenabdeckung nachgerüstet, mit den Teilenummern von Marc's Seite.

Aber den Pollenfilterkasten habe ich so gelassen wie er ist, also habe ich nicht den vom 3bg verbaut, passt alles 100%tig, wieso sollte ich den denn auch umrüsten ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? wenn man diesen Ablauf vom 3b dranlässt, ist das doch doppelte Sicherheit :!:


k26112006045ne4.jpg
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #35
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
der alte Pollenfilter lässt sich mit dem neuem Abweiser ein wenig schlechter wechseln
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #36
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
mhh... naja, aber der Abweiser beeinträchtigt den Wechsel aber nicht in diesem Maße das ich mir den Pollenfilterrahmen vom bg holen würde.
@ marc : Hast du auf 3bg Pollenfilterrahmen umgerüstet ? Mfg
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #37

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Der Luftdurchsatz wird verbessert durch den Golf III Filter und dessen Lage

Schau die mal die gelochte Oberfläche in der Abdeckung an.
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #38

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
da war ja einer mit seinem Passi bei dem teilehändler mit den drei bösen buchstaben :lol: :lol:
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #39
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
hehe... ich weiß... "Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU! "
 
  • Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem! Beitrag #40

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bei der Wasserkastenabdeckung solltest Du noch beim Bremsflüssigkeitsbehälterlcoh auf der Unterseite den Steg (dort wo er aufsitzt) wegdremeln dann passt die noch besser.
 
Thema:

Wasserkastenupgrade von 3BG in 3B. Neues Problem!

Oben Unten