Wassereinbruch einfach nicht lösbar ...

Diskutiere Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, habe ein Passat 3BG Variant - BJ 2004 Hatte/Habe öfters (bei Starkregen) leichten Wassereinbruch an den vorderen Türen - heißt ein kleines...
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #1

FloKa

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Moin,

habe ein Passat 3BG Variant - BJ 2004

Hatte/Habe öfters (bei Starkregen) leichten Wassereinbruch an den vorderen Türen - heißt ein kleines Flüsschen schlengelte sich über die Gummimatte. Das Wasser kam/kommt unter den Tieftönern über die Einstiegsschwelle in den Innenraum. Daraufhin habe ich einmal die Türgummidichtung innen auf beiden Seiten getauscht. Weiterhin habe ich die Verkleidung abgebaut und mit einem Gartenschlauch auf die Tür gehalten. und das Wasser kam zwischen Aggregatträger und Blech hervor. Also den Aggregatträger abgebaut und neu mit Silikon abgedichtet - beide Türen.

Seitdem habe ich das Problem wieder 2x an der Beifahrertür gehabt und zwar wenn der Wagen mit der Beifahrerseite auf dem Bordstein steht - sprich auf der einen Seite leicht erhöht.

Wo kommt das Wasser durch und wie kann es sein, dass so viel Wasser überhaupt in die Tür reinläuft oben durch die Dichtung am Fenster?! Beim Auseinanderbau habe ich gesehen, dass sogar schon der Tieftöner angegriffen ist durch Feuchtigkeit. Aber das kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass oben zwischen Blende und Fensterscheibe soviel Wasser in die Tür läuft, das dann zwischen Aggregatträger und Blech runterläuft, dass Tieftöner usw angegriffen werden und es nicht mehr durch die Abläufe nach unten schafft sondern in den Innenraum gedrückt wird.

Ich bin echt ratlos - oder kann diese Blende an der Fensterscheibe auch undicht werden - optisch sieht die noch voll in Ordnung aus.

Gruß FloKa
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #2

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Ja doch, da darf schon recht viel Wasser reinlaufen, das macht normalerweise nichts.
Sind deine Abläufe unten in der Türe offen?
Hast du zwischen Aggregateträger und Tieftöner auch abgedichtet? Manchmal läuft es da rein.
Bau mal die Innenverkleidung weg und teste mit dem Gartenschlauch, bei mir lief es im Spiegeldreieck rein, entlang der Kabelführung der Spiegelelektrik...
LG S.
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #3

Gibihm

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Auch bei einem Kollegen, beim Spiegeldreieck.
Hat er aber nie in den Griff bekommen, hatte hinten links hohen Wasserstand..
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #4
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Kein Silikon zum abdichten nehmen, sondern spritzbares Dichtband oder Butyl-Scheibendichtmasse (Teroson o.ä.).
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #5
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Genau das Problem habe ich heut auch bei mir Festgestellt.
Vorne unter den Pedalen und hinter dem Fahrersitz.
Hab erstmal Zeitungswasser hingelegt. Notlösung auf die Schnelle.
Heißt jetzt das der Wagen nicht schräg abgestellt werden kann oder passiert es auch wenn man den Wagen auch eben abstellt.

Gruß
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #6
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Schleunigst den Teppich lösen und das Wasser darunter absaugen. Wenn's an den Pedalen steht, sind unter dem Teppich gut 10l Wasser!

Hauptverdächtige: Schiebedach, falls vorhanden und die Dichtung unter der MSG-Box
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #7
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Schiebedach habe ich nicht und was ist MSG BOX?<br /><br />-- 14.11.2013 - 06:51 --<br /><br />Schiebedach habe ich nicht und was ist MSG BOX?
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #8
dragsterrobby

dragsterrobby

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
1
Moin,
schau mal dort wo deine Batterie steht in den Schacht.
Wenn dort zuviel Wasser steht läuft es über die Schläuche in den Innenraum!!!
Unter der Batterie ist ein Ablauf mit einer Gummitulle und der ist dann dicht durch evtl. Blätter und grober Schmutz.
Gummitulle raus und alles wird gut. :D
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #9
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Das Problem hatte ich schon. da ist kein Gummi mehr denn hab ich komplett weggelassen.
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #10
dragsterrobby

dragsterrobby

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
1
Na wie gesagt, das war bei mir das Prob. nun ist alles gut.
Hast du den Kühlwasserverlust?
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #11
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
nein alles normal kein Kühlwasser Verlust<br /><br />-- 14.11.2013 - 08:47 --<br /><br />nein alles normal kein Kühlwasser Verlust
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #12
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
MSG=Motorsteuergerät. Es sitzt links im Wasserkasten in einer Kunststoffbox. Diese ist zum Fahrgastraum hin mit einer Schaumstoffdichtung abgedichtet - und die ist ziemlich oft undicht.
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #13
Black06

Black06

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Danke werde ich nachgehen.<br /><br />-- 15.11.2013 - 06:52 --<br /><br />Danke werde ich nachgehen.
 
  • Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... Beitrag #14

huskimarc

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
hatten das gleiche problem (fahrerseite) bei uns kam das wasser am zug für die motorhaube und bei der boxe/tür rein (vorallem wenn der wagen leicht schräg gestanden ist.
unbedingt teppich hoch machen und am besten den wagen hinten aufbocken, steile berg etc.. damit das ganze wasser vor läuft, teppich braucht dann auch ewig bis er trocknet (zv steuergerät ist unter dem teppich!)
 
Thema:

Wassereinbruch einfach nicht lösbar ...

Wassereinbruch einfach nicht lösbar ... - Ähnliche Themen

Entlüftungsblende tauschen - Wassereinbruch: Hat zufällig schon jemand von euch die Entlüftungsblende (ErsatzteilNr: 4A0819181A) für den Druckausgleich bei einer 3B/3BG-Limo getauscht? Ich...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Wasser im Innenraum-Wassereinbruch an diversen Stellen: Edit bei MOD (der bärliner): Zusammenfassung der möglichen Stellen für Wassereinbrüche beim Passat 3B/3BG 1. Ablauflöcher des Batteriekastens...
Oben Unten