Wasser-Methanol Einspritzung

Diskutiere Wasser-Methanol Einspritzung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo was sagt ihr zu diesem System...
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #1

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #2

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Es funktioniert, is aber weniger zur Leistungssteigerung als zur Stabilisierung bei extrem leistunsgesteigerten Fahrzeugen. Ich kenn einige, die fahrens im RS4 oder RS6. Bei machen LD jenseits 2bar. Da machts Sinn, die Ansaugluft zusätzlich zu kühlen, vor allem bei hohen Außentemperaturen.

Obs bei einem 1,8T mit Chip so viel bringt, dass man von einem Leistungszuwachs reden kann, wag ich jetzt mal zu bezweifeln. Zu viel von dem Zeug im Motor is nicht das Wahre. Weniger is da mehr.

Andere Frage: Wenn du sowas verbaust, wo kaufst du das Methanol??? In der Apotheke??? 8)
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #3

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Wie wäre es im Modellbau laden?? Da gibt es doch dieses zeug on mass. Naja mal sehen vllt posten ja noch andere was zu aber wenn du wirklich meinst das es nich so der bringer is kann man sich such die 500 tacken sparen.
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #4

Ossi

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
1
Viel Spaß im Modellbauladen, so wenig spritzt man da nun auch wieder nicht ein, aber halt auch ned so viel, wie der Hersteller empfiehlt.

Ich kann dir nur sagen, dass das Zeug schweineteuer ist, wenn man keinen hat, ders zu einem guten Kurs besorgen kann...

Ich fahr meinen Motor (2,7T ausm RS4) auch mit 2 bar Ladedruck. Ich laß es bleiben und bau mir lieber an größeren LLK rein. Ist unterm Strich genauso effektiv und auf Dauer günstiger. Vor allem kann da nix ausfallen oder leer werden...
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #5
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Das Methanol bekommst Du im Laborbedarf und den Händler aus den Gelben Seiten oder dem I-Net.
Dann paßt auch der Preis ;D


Das System ist an sich gut, aber für einen gechippten 1.8T nicht unbedingt sinnvoll. Hier ist der LLK zum Erhalt der Leistung bei hohen Temp. oder heißem Motor gedacht, nicht zur Steigerung der Leistung.
Wenn man nicht unbedingt auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis achtet, baute man am besten einen größeren LLK ein, was aber auch nicht unbedingt viel bringt. Da gibt es andere Sachen, für die man besser Geld ausgeben kann.
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Hauke: Ich kann dem Ossi nur beipflichten. Bei einem "normalen getunten" 1.8T bringt es nix. Lass es und gibt das Geld für eine vernünftige Abgasanlage aus. ;)

In der Bucht war mal ein S4 mit Wassereinspritzung drin, der hatte nen 10 oder 12 Liter Tank im Kofferraum. Wenn man das Gewicht und die _laufenden_ Kosten dazurechnet, ist ein guter LLK mehr Wert.

Grüsse
Matthias
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #7

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hmm naja gut wenn ihr das so sagt dann wird da wohl was dran sein. Ich habe ja noch emkay sein großen LLk liegen dann werde ich wohl den in verbindung mit nem chip dazu nehmen. Ich habe halt auch nur gedacht das man denn zu dem großen LLK noch zusätzlich sich dieses system verbaut und man damit noch paar ps kitzeln kann :D und natürlich noch ner ordentlichen Anlage und nem Highflow Krümmer :D
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Der orig. 1.8T LLK ist schon gut ausgelegt, so dass Du mit dem K-03 Lader, einer ordentlichen Abgasanlage sowie Motorabstimmung nicht an seine Grenzen gelangen wirst und trotzdem noch genug Reserven hast.
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #9

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Teasy du willst mir quasi damit sagen das sich der große llk erst beim k04 lohnen würde und man ihn am k03 eigentlich nicht verwenden sollte oder wie??
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Beim K04 kann der auch (noch) ausreichen, je nachdem was Du sonst noch alles gemacht hast.
Wie geschrieben, der LLK ist nicht so gravierend, bzw. nicht unbedingt das wichtigste Glied in der Kette.
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #11

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Aber schlecht wäre es jetzt auch nich wenn ich ihn verbauen würde oder was?? Weil wie gesagt habe ja schon einen liegen :D
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #12
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Lies einfach weiter oben hier im Thread :!:
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #13

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
alles klaro war schon wieder in vergessenheit geraten :D
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #14
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bin meinen K04 auch mit Serien LLK gefahren, kurze Zeit sogar mit dem GT28. Aber wenn der LLK rumliegt, kann der natürlich auch ins Auto.

Grüsse
Matthias
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #16

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hehe sorry Teasy aber es war schon spät und man kann sich ja nich alles merken :D aber du hast mich ja zum glück nochmal drauf hingewiesen :top:
joa dann werde ich das auch mal tuen Matthias jetzt muss dann nur noch der Krümmer und die Anlage ran und dann mal ab zu Schorni :D
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #17
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Und ordentliche Bilder vom LLK-Ein-/Umbau machen. :gut:
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #18

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Ja na aber selbstverständlich werde ich das tun :gut:
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #19
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
:gut: ...because
 
  • Wasser-Methanol Einspritzung Beitrag #20

Haukejunior

Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hehe aber immer mit der ruhe muss erstmal Zeit finden ihn einzubauen. Ich hoffe ja das es dieses Jahr noch was wird weil ich das gleich in Verbindung mit Zahnriemen und neuem Sportstabi machen werde :D weil wenn vorn einmal alles ab is geht das dann ruckzuck :top:
 
Thema:

Wasser-Methanol Einspritzung

Wasser-Methanol Einspritzung - Ähnliche Themen

Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
Oben Unten