Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!!

Diskutiere Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo, ich war am Samstag mit meinem Wagen in der Waschstrasse und dabei ist mir beim ungenauen einwinken in die Schleppkette mit Wucht die...
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #1

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich war am Samstag mit meinem Wagen in der Waschstrasse und dabei ist mir beim ungenauen einwinken in die Schleppkette mit Wucht die Alufelge zerkratzt worden. :cry:
Nach dem Waschvorgang hab ich das Personal drauf aufmerksam gemacht und man holte den Juniorchef dazu.
Dieser nahm mit dem Lineal Maß und Verglich die Höhe der Schramme an der Felge mit der Höhe der Schleppkette und gab zu: Das stimmt überein.
Aber es könne auch vorher schon da gewesen sein.
Haha, das ich nicht lache......
Also ich freundlich aber bestimmt auf Schadensregulierung bestanden.
Dann gab er mir einen Anhörungsbogen für seine Versicherung und sagte
brummig: ausfüllen und mir wiedergeben.

Nun meine Frage an Euch:
Hab ich bei der Versicherung eine Chance auf Schadensregulierung?
Muß ich irgendwas beachten beim Bogen ausfüllen?
Ist so ein Bogen erst mal gut oder schlecht anzusehen?

Vielen Dank für hoffentlich viele gute Antworten . :top:


Bis denne.......
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #2
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Sagen wir mal so: Ich schätze, dass dieser Bogen dazu dient, den genauen Schadenshergang zu schildern und Deine Ansprüche schriftlich einzureichen. An Deiner Stelle würde ich halt schreiben, wie es zu der Schramme kam. Ich würde da auch erwähnen, dass Du auf die Anweisungen des Personals angewiesen warst und den Schaden nicht verhindern konntest.
Desweiteren würde ich auch noch am Ende schreiben, dass Du dir weitere Ansprüche vorbehälst, sofern im Nachhinein noch andere Schäden auf Grund dieses Vorfalls auftreten.
Falls Dir dieser Anhörungsbogen spanisch vorkommt, wäre vielleicht der Gang zum Rechtsanwalt angebracht. Die Rechtsanwaltskosten müssen - soweit ich weiß - vom Schädiger getragen werden.
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #3

blackdragon

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich kann Dir nur empfehlen in so einenem Fall, vorausgesetzt Du hast Rechtschutz, einen Anwalt einzuschalten :!:
So hats ein Kumpel von mir gemacht, dem sein Heckwischer in der Waschstrasse abgerissen wurde :cry: . Und wie der Waschanlagenbetreiber das Schreiben von den Anwalt von meinem Kumpel bekommen hatte, hat er sofort nach Vorlage der Rechnung vom :) in Cash beglichen :D

ansonsten machs wie ich, wasche Deinen Passi von Hand :wink:

blackdragon
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #4

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du Rechtschutz ohne SB hast,nimm Sie in Anspruch.
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #5

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr lieben,

generell musst Du dem Waschanlagenbetreiber bzw. deren Versicherung nachweisen, dass der Schaden in der Waschanlage entstanden ist. Könntest Du von der Felge mal ein Foto machen und posten? Da ich mich als Betreiber jeden Tag mit sowas beschätigen muss, reicht meißt schon ein Blick.

Bei einem Rechtsstreit wägt die Versicherung meistens ab, ob es günstiger ist den Schaden zu regulieren, oder es auf die harte Tour zu versuchen. Lass Dir für das Instandsetzen einen KVA machen, und leg ihn zu diesem öminösen Schreiben. Vielleicht lässt sich der Schaden auch durch aufarbeiten der Felge beheben !? Um die Kosten gering zu halten.

Und denk daran: Immer freundlich bleiben ....... :) Alles wird gut.

Wenn noch Fragen sind.....

@blackdragon
Für einen Heckwischer nen Anwalt ???

Gruss v6basti
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #6

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

erstmal Danke für die Tipps.
Nee, ich hab keine Rechtschutz und bin auch nicht wirklich der Freund von
Anwalt, Gericht usw. :?
@v6basti:
Nachgewiesen ist es für mich, indem der Juniorchef die Höhe des Kratzers
mit der Höhe der Schleppkette verglichen hat und zum übereinstimmenden
Ergebnis kam.

Tja, für mich ist deshalb auch der Fall glasklar, die Waschstrasse hat Schuld.
Doch irgendwie hab ich das Gefühl die können sich da rausreden wie z.B.
"Warum fahren Sie nicht selber in die Schleppkette........da hat der Einwinker keine Befugnis........sie haben wie wild gelenkt, dabei haben sie sich selber die Felge zerkratzt o.ä.
Kurz gesagt: ich trau dem Braten nicht.

Hat noch einer ein paar Tipps um den Schaden rechtmäßig reguliert zu bekommen.???

Bis denne...........................
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #7
Dimitris

Dimitris

Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
nuckelpinne schrieb:
Hallo,

...
"Warum fahren Sie nicht selber in die Schleppkette........da hat der Einwinker keine Befugnis........sie haben wie wild gelenkt, dabei haben sie sich selber die Felge zerkratzt o.ä.
...

Bis denne...........................

Was, allerdings, garnicht verkehrt klingt, oder?

Trotzdem, wünsche ich Dir viel Glück!
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #8

19Passat98

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Hi,

sollten die übernehmen, mir wurde der ganze Wischerarm abgerissen und nach diskutieren hab ich son ding auch ausgefüllt, hat aber nen monat gedauert eh ich das geld hatte und musste 2-3 mal anrufen und lauter werden am Telefon 8)
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #9
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
echt sauärgerlich.

ist auch ein grund warum ich meine fahrzeuge nur von hand wasche. wenn ich da ne schramme verursache, hau ich mir selbst auf die backen :D

aber ich kann dir nur eines raten. leg dir mal ne verkehrsrechtschutzversicherung zu. es kann ja mal sein, dass man dir an die wäsche will und dann bezahl man nen anwalt aus eigener tasche!

die rechtschutz ist ja nicht dazu da fröhlich prozessierend auf die menschen loszugehen.
ich war echt schon froh versichert zu sein. ist zwar schon lange her und mich traf überhaupt keine schuld aber gott sei dank hatte mein anwalt damals alles geregelt. musste nichteinmal vor gericht erscheinen.

bin aber überzeugt das die wohl den schaden übernehmen, dafür haben die ja solche versicherungen. bei einem bekannten hat es auch geklappt.
(er wäscht auch nur noch selbst). hat ihn aber viel stress und ausdauer gekostet. (es war auch der heckwischer)
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #10

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Und darum wasche ich mein Baby mit der Hand :roll:
So manchen Betreiber sollte man
action-smiley-073.gif
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #11
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
@ pumpedose

Aber doch wohl hoffentlich in der Waschbox mit den verdreckten Bürsten!! Alles andere wäre ja verboten, außer Du hättest den Abscheider in der Auffahrt :D
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #12

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallö,

was ist denn jetzt beider Sache mit der Felge rausgekommen?

gruss v6basti
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #13

nuckelpinne

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hier erst einmal ein Bild um den Schaden aufzuzeigen:


Desweiteren wäre noch zu sagen, das ich wirklich bis vor gut einer Woche kämpfen musste (insgesamt also 3 Monate!!!) bis ich es schriftlich hatte, das mir die Felge ersetzt wird.

Aber Eins nach dem Anderen:

Es wurde von mir der Kaufvertrag der Felgen, der Fahrzeugschein, Bilder vom Kratzer und ein Kostenvoranschlag über die Reparatur der Felge verlangt.

Mailte ich alles hin, mit dem Zusatz das ich keine Felgenreparaturwerkstatt kenne und mein VW-Dealer so etwas nicht durchführt.
Dann kam ein Schreiben der Waschanlagenverwaltung zurück, man hätte sich die Mühe gemacht eine Felgenreparaturwerksatt in meinem Umkreis für mich herauszusuchen.
Ich solle dort hinfahren und mir einen Kostenvoranschlag geben lassen.
Ach ja: Die Werkstatt war 50km weit von mir entfernt. :roll:
Der Meister dort sagte: Das kann man nicht 100%ig reparieren, da man auch nach der Reparatur noch sehen würde, das die Felge mal ausgebessert wurde.
Tja, er schrieb das auch so auf den Kostenvoranschlag .--- und ich reichte diesen ein, mit dem Vermerk, das ich so eine nicht 100%ige Reparatur nicht dulden würde.
Darauf hin bekam ich ein Schreiben der Rechtsabteilung in dem stand:
Bitte lassen sie sich einen Kostenvoranschlag über Erneuerung der Felge geben.
Lassen Sie die defekte Felge austauschen, die Rechnung bitte auf den Namen der Waschanlage. Danach soll ich die defekte Felge zur örtlichen Waschanlage bringen.

So weit----so gut !!!!

Nun geht es aber weiter:
Die Felge ist eine 8X18 Mille Miglia.
Und die sind seit kurzem insolvent bzw. pleite !!!!
Kein Felgendealer konnte mir nun diese eine Felge besorgen.--- Ich werd zum Tier :cry:
Letztenlich hab ich nun doch einen gefunden.
Also alles paletti

Alles wird gut !!!!


Bis denne......
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #14

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Glückwunsch!

Prima dass es endlich geklappt hat.

(Allerdings muß ich sagen, dass die Beschädigung der Felge ja nicht gerade riesig war.Ich hätte mir da lieber nen Felgendoc gesucht, der mir ne Rechnung für die Reparatur schreibt und dafür aber an meinen Felgen den Kranz poliert... :D )
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #15
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
ich war mit meinen a8 19" auch in der waschanlage (I.M.O.) und da hat es mir das felgeninnenhorn zerkratzt hingen sogar noch kleinen späne runter habe auch den brief ausgefüllt und denen dann noch per mail Bilder und fahrzeugscheinzugeschickt ...

deren teschniche abteilung hat dann rausgefunden das das garnicht sein kann
weil meine felgen ja nicht so tief wären :twisted:

ja bis heute noch kein geld und das ist schon 4 Monate her habe es jetzt meiner rechtschutzversicherung übergeben. :evil:
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #16

Golfi

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Meine MB Italia 18 Zoll, haben ein herausnehmbaren Edelstahlbett.

Ganz Praktisch, wenn die alte mal wieder gegen ein Bordstein kommt, jedesmal 80 €. Zwei mal hat sie schon gezahlt :lol:

Unsere Waschanlagenbetreiber, schauen sich die Felgen vorher an, b.z.w. sagen extra bescheid, das was passieren könnte, und schon fährst Du auf eigende Verantwortung rein
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #17

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

was mich als Waschanlagenbetreiber an der Sache wundert: Warum ist der Reifen nicht beschädigt? Die Gummiwulst des Reifen ragt über die Felge hinaus. Hm, kein typischer Waschanlagenschaden. Aber gut, dass die Leute es dort gleich zugegeben haben, denn generell musst Du dem Betreiber nachweisen, dass er Schuld hat. Wir handhaben das folgendermaßen: Letzlich wird von uns entschieden, was in die Anlage passt und was nicht, wenns dann nicht passt ist das unsere Schuld und wir stehen dafür gerade. Oder wir sagen dem Kunden, das eine Nutzung auf eigene Gefahr stattfindet. Letzlich muss ich doch immer wieder feststellen, wie schlecht die Leute ihr eigenes Auto einschätzen können und es nicht schaffen das Auto gerade in die Schiene zu bringen. Und es sind nicht immer nur die Frauen :D

Übrigens hättest Du bei uns für das Aufarbeiten der Felge bei uns ~ €100.- bezahlen müssen. Wir als :) bieten das an.

so long

gruss v6basti
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #18
Tortsch

Tortsch

Beiträge
893
Punkte Reaktionen
0
v6basti schrieb:
Hallöchen,
was mich als Waschanlagenbetreiber an der Sache wundert: Warum ist der Reifen nicht beschädigt?
gruss v6basti

nö bei mir sthet die felge mehr raus als der reifen und da bin ich ganz bestimmt nicht der einzige hier :roll:
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #19

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
bei nuckelpinne steht der reifen aber über :eek:

nun ja.....

gruss v6basti
 
  • Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!! Beitrag #20

Kube

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Auch wenn der Thread alt ist, ich war gestern Abend in der waschstraße und das unfassbare ist passiert. Die Anlage hat sich mit der waagerechten Waschwalze in der Stufe der Nummernschildbeleuchtung / Heckklappengriff verfangen und ihn dort mit dem kompletten Heck ein Stück angehoben. Nun hat die Heckklappe an beiden Enden dieser Stufe jeweils nach oben Beulen bzw Knicke.
Der Betreiber dieser Tankstelle hat sich natürlich komplett quer gestellt und demonstrierte mir an seinem Geländewagen, dass so ein Schaden gar nicht zustande kommen kann in einer Waschstraße ( ich habe einen Augenzeugen, der direkt hinter mir stand und das Prozedere mit ansah ).
Ich bin ja mal gespannt wie das ausgeht :cry:
 
Thema:

Waschstrasse zerkratzt Alufelge !!!!

Oben Unten