Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen?

Diskutiere Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, wie das mit der Haftpflicht ist, wenn ich keine Originalteile verbaut habe. Angenommen ich habe diese...
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #1

teejunkie

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, wie das mit der Haftpflicht ist, wenn ich keine Originalteile verbaut habe. Angenommen ich habe diese Brembo-Bremsscheiben und ATE-Bremsbeläge verbaut. An einem stressigen Tag bremst einer vor mir stark und ich versuche auch noch zu bremsen. Angenommen meine Brembo-Bremsscheibe würde dann reißen und ich fahre ihm voll drauf.

Würde meine Haftpflicht dann den Schaden am anderen Wagen zahlen ?

Danke für Infos!

Muss demnächst neue Bremsscheiben drauf tun und weiß nicht, ob ich Originalteile kaufen soll.

MFG
Teej.
 
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
solange die verbauten eine ABE haben bzw. eingetragen sind hast du keine Probleme

wenn du die verbauten Teile durch eine Versicherung ersetzt haben willst , und die Teile sind teurer als Originalteile, wäre ein Wertgutachten sinnvoll
 
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #3

teejunkie

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
solange die verbauten eine ABE haben bzw. eingetragen sind hast du keine Probleme

wenn du die verbauten Teile durch eine Versicherung ersetzt haben willst , und die Teile sind teurer als Originalteile, wäre ein Wertgutachten sinnvoll

Hallo Marc,

danke für die INfo! Leuchtet mir ein.

Habe auch noch kurz geschaut, ob die Brembos ABEs haben.

Unter http://www.brembo.com/ENG/AfterMarketBrakes/BremboAM/ProductsTUV.htm

sind sämtliche ABEs der BremboScheiben gelistet.

Gruß
Teej
 
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #4
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
und wie ist das im hapftpflichtschadensfall? z.b. andere stoßstange? muß die werkstatt bzw die versicherung nur den org.-zustand wiederherstellen oder die entsprechenden umbaumaßnahmen, z.b. spoiler welche zusätzlich montiert wurden?

mfg
 
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Die Versicherung muss die Bezahlung der Wiederherstellung des Ist-Zustand übernehmen, ggf. musst Du aber die Mehrkosten durch Kaufbelege der Teile oder deren sonstige Herkunft (Geschenk usw.) eindeutig nachweisen.
 
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #6

hauptstadtrocker

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

deine Haftpflicht zahlt immer, egal was du versaubeutelt hast (ob Suff, Tuning, Drogen...).
Ein dritter, dem Du einen Schaden zugefügt hast, kann dafür sicherlich nix.
Sollte Sie davon aber Wind bekommen und es mehr als nur grobe Fahrlässigkeit ist, dann können Sie bei dir Regress fordern in Höhe des verursachten Schadens, jedoch max 5000,- €.

Die Reparatur erfolgt immer auf Basis des IST-Zustandes!

Anders ist es bei der Kasko.
Die ist dann frei von Leistung und du bleibst auf deinem Schaden sitzen.

Das ist so im VVG nachzulesen.

Grüße
 
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ist das wirklich so?
Daß die Haftpflicht erst mal bezahlen muß ist klar.
Daß sie bei grobem Verschulden (wie z.B. Vollsuff) nur eine begrenzte Regreßforderung stellen kann auch.
Aber wenn das tatsächliche Auto nicht dem versicherten entspricht, weil z.B. ein ganz anderer Motor eingebaut wurde, ohne Eintragung? Ich dachte in solchen Fällen kann sie den Schaden unbegrenzt vom Halter zurückholen.
 
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #8

hauptstadtrocker

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Jupp,

ist garantiert so. Alles schon selber durchgemacht.
Ich saß aber auf der Seite der Versicherung... :wink:

Stell dir mal vor, du ballerst mit deinem illegal getunten Auto in einen LKW, der unter einer Brücke steht und Feuer fängt. Der Schaden geht dann mal ganz schnell in die Millionen, da so eine Brücke recht schnell beleidigt auf Feuer reagiert. Wie soll der arme Hund das jemals zahlen?! Da hilft nicht mal mehr Hr. Zwegat...

Achso... Das der nette Versicherungsnehmer auf die Blacklist der Versicherer gesetzt wird, dass muss ich nun nicht erwähnen. Sprich: Die nächsten drei Jahre wird ihn wohl keine Versicherung nehmen, oder zu exorbitanten Summen...

Grüße


Christian
 
  • Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? Beitrag #9

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Gilt das auch bei anderen, nicht eingetragenen, Veränderungen?
 
Thema:

Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen?

Was wäre bei Unfall und nicht original verbauten Teilen? - Ähnliche Themen

1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Nassbremsprobleme 3B/BG/Audi A4 ade !!!: Hallo! So, nun ist es soweit. Rick und ich konnten nun einige Zeit mit der neuen VW-Lösung testen. Hiermit wollen wir die offizielle VW-Lösung...
Große Probleme mit Zimmermann Bremsscheiben und NBL!!!: Hallo Leute. Vor 3 Wochen habe ich bei meinem Passi alle Bremsen neu machen lassen. Vorn habe ich die 288er, gelochten Zimmermann...
Oben Unten