Was kann man von diesem Fahrwerk halten?

Diskutiere Was kann man von diesem Fahrwerk halten? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Na det passt doch in mi Caddy wa 8)
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #21
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Na det passt doch in mi Caddy wa 8)
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten?

Anzeige

  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #22
Leto1974

Leto1974

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit. Ich hol das nochmal hoch, weil ich gerne wissen würde ob es wahr ist, das Hiltrac nichts anderes ist als Jamex. Mir hat jemand erzählt Hiltrac wäre nur der neue Name für Jamex und absoluter Billigschrott.
Danke schon mal für Antworten.
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #23

Nelltec

Hiltrac = Jamex ?!

Wer erzählt denn so einen Kernschrott ?!

1. Jamex = Belgien
2. Hiltrac = Niederlande

Ich will meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, daß da kooperiert wird oder so...

Aber wenn man sich das Lieferprogramm von gewindefahrwerken bei Jamex anschaut....*hust* Audi A3...wow

Mir persönlich wärs aber auch egal.
Das Fahrwerk ist TOP in Ordnung und das sagt bisher jeder, der der eins drin hat und mit dem ich gesprochen habe.

Das könnte auch von FK sein......wenns was taugt.....
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #24
Leto1974

Leto1974

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
@Nelltec

So ne Frischlingspfeiffe aus nem anderen Forum. Da hatte jemand nach nem Fahrwerk gesucht für 350€ etwa. (Golf) Da hatte ich ihm auch das Hiltrac empfohlen weils in seine Preisklasse fällt und eigentlich überall davon geschwärmt wird, eben wegen seinem Preis- Leistungsverhältnis.
Du hattest mir das ja neulich auch hier empfohlen und sogar angeboten.
Da kannte scheinbar kein Mensch die Fa. Hiltrac, was ja auch nicht weiter tragisch ist. Und da kommt da plötzlich so ne Flachzange daher und erzählt was von Hiltrac wär nur der neue Name für Jamex.

Er: HILTRAC ist der neue Name für JAMEX,auch an den beibehaltenen Bestellnummern zu erkennen sowie an den Teilen selbst!

Ich: Hiltrac ist ein Niederländischer Hersteller, schon seit 20 Jahren am Markt aber nicht so bekannt und hat mit Jamex überhaupt nichts zu tun!

Er: Vielleicht solltes du dir mal ein paar Infos zur ehemaligen JAMEX bzw. der Herkunft der Produkte von denen besorgen dann siehst du klarer!

Ich dann mal gegoogelt aber keinerlei Zusammenhang zwischen Hiltrac und Jamex gefunden.

Darauf ich dann: Dann kannst du deine Aussage doch auch sicher belegen?
Aus "Jamex Deutschland GbR" wird "Vi-SiTec GbR" und hat wie gesagt mit Hiltrac nichts zu tun.
Hiltrac ist eine Niederländische Firma

V - MAXX Autosport
Zandstraat 11

5712 XX Someren
Niederlande

http://www.hiltrac.com

Damit du mal klar siehst


Er: Zitat:
Original von Leto
Dann kannst du deine Aussage doch auch sicher belegen?


Vergleich einfach mal ein paar Daten die verteilt werden bzw. wurden,dann geht dir ein Flutlicht auf und wenn das nicht reicht dann nimm dir einfach mal 2 Gutachten von beiden Firmen und lege die nebeneinander!

Kannst du deine Behauptung belegen?

Zitat:
Aus "Jamex Deutschland GbR" wird "Vi-SiTec GbR" und hat wie gesagt mit Hiltrac nichts zu tun.


Ach nee,echt?

Bist ein schlaues Kerlchen,hat auch nichts wirklich mit DER JAMEX zu tun!

Die haben nur den Markennamen der insolventen JAMEX BV gekauft !

Zitat:
Hiltrac ist eine Niederländische Firma


Nicht möglich!

Und JAMEX BV war vom Mond oder wie?

JAMEX BV ist oh Wunder,

na,

na,

JA

eine Niederländische Firma gewesen!

Zitat:
Damit du mal klar siehst


Und du behälts die Tomaten auf den Augen oder machst du hier absichtlich auf strohdumm?



Also ich denke wenn ich google wie ein Weltmeister und selbst auf Jamex und auch auf der Hiltrac Seite von keinerlei Zusammenhang beider Firmen nachzulesen oder zu erkennen ist dann sollte das doch Beleg genug, oder?

Dank dir schonmal für deinen Post. :)
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #25

Nelltec

Das darf man alles nicht so eng sehen !

Irgendwie hängt irgendwo doch immer einer drin.

Lass es KW / Weitec sein und man kanns nicht vergleichen....

Eibach Gewindefahrwerke zu KW.....quasi identisch aber Eibach ist günstiger...

Und selbst WENN irgendwo bei Hiltrac der Name "Jamex" auftaucht...who cares ?!
Den Markennamen Jamex gekauft....naja, ist nicht um sich mit Ruhm zu bekleckern. Ausserdem kauf ich keinen Markennamen um die Produkte unter "Hiltrac" bzw "V-Maxx" zu verkaufen !

Hinter nem Fahrwerk kann auch Bilstein stecken....wenn es Scheiße ist, dann ist das so.

Ebenso können die Hiltrac Fahrwerke von "Karl Ranseier" sein....mich juckt das nicht die Bohne solange ich und die Kunden sehr zufrieden sind.

Heute schon wieder drei Fahrwerke verkauft....die Leute 5 Minuten in meinem Auto mitgenommen und die Sache war klar.
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #26
Leto1974

Leto1974

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ich fands nur blöd von dem Säger des einfach madig zu machen, obwohl er es ja scheinbar nie getestet hat. Sonst hätte er das ja geschrieben.
Außerdem lese ich ja wirklich nur gutes von dem Fahrwerk.
Und sobald ich das bei meiner Regierung durch hab hol ich mir auch so eins :D
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #27

Nelltec

Richtig.....zu dem Fahrwerk sollen mal alle leise sein, die es nie gefahren sind :)
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #28

Giga074

Moin Moin ,

ich überlege auch mir ein hiltrac zuzulegen, habe nur ein wenig angst, das es zu hart werden könnte,(Habe einen Variant, der als familienbomber dient. der kleine und meine frau würden sich bedanken :lol: ) hatte bisher immer FK allerdings nicht als gewinde sondern als reguläres Fahrwerk 60/40. damit war ich was die fahreigenschaften und den restfederweg angeht sehr zufrieden. was mich bei den FK federn oder fahrwerken nur ärgert ist, das sie nicht den gewünschten tiefgang bringen. mit dem hiltrac würde ich dieses problem ja aus der welt räumen.
habe gelesen, das nelltec (hoffe , ich habe den namen richtig geschrieben)dieses fahrwerk für 370 inkl porto bieten kann. das ist wie ich finde ein unschlagbar guter preis.
Hast du (hat er) einen onlineshop oder wie läuft das.
danke für die antwort.

lg giga074
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #29

Nelltec

Nein, ich hab keinen Onlineshop und keinen Laden um das ganze wirklich richtig günstig halten zu können !

Das Fahrwerk ist straff, aber def. nicht zu hart.

Im Golf I Forum sind einige, auch ältere Semester damit unterwegs....im Passat 35i Forum ebenfalls und nirgendwo wird über das Fahrwerverhalten gemeckert !
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #30

Giga074

danker für die schnelle antwort,
ich denke mal, das es sicherlich auch auch davon abhängen wird, wie tief ich es schraube( damit meine ich die härte). wenn ich es noch richtig im kopf habe, kann ich es doch bis 65 mm va schrauben oder geht es auch noch tiefer?
ab 40 mm sollte man doch auch die koppelstangen mit tauschen oder muß das nicht unbedingt sein? ( wo, wenn nötig bekomme ich die und was würden die kosten) denke das ich max 55 mm runter schrauben werde, falls ich das so genau hinbekomme. mir ist nur wichtig, das ich wenn ich mit winterbereifung fahre einen bündigen abschluss zwischen kante und reifen habe. denke das sich das ohne probs so schrauben lässt. mit meinen 40mm fk federn habe ich da nämlich immer noch 20-25 mm luft. damit kann ich leider nicht länger leben grins.
wenn es soweit ist, kann ich dich dann anschreiben, damit wir den deal klar machen können? :D
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #31

Nelltec

Es geht quasi unendlich tief...eingrabend tief....keine Bange :)

Koppelstangen ?! Du fährst nen Passat
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #32

Giga074

achso , ich dachte es geht nur in dem vorgegebenen bereich zu verstellen. gut zu wissen grins

ja, ich fahre nen 3b variant bj 97 74 kw.
ich hatte da so das ein oder andre zu einem koppelstangen wechsel gelesen, bei teiferlegungen über 40 mm.
wie sieht es damit aus muß ich oder kann ich es eifach links liegen lassen?
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #33

Nelltec

Wo hast du das denn gelesen mit den Koppelstangen / Stabis ?!

Golf IV Forum? A3 Forum?
Octavia Forum ?!

Def. nicht hier !!

Kannst du also ignorieren.

Der Verstellbereich laut Gutachten ist riesig.

Du kannst den Wagen def. so einstellen wie du magst, auch so tief wie du magst und kommst nie aus dem TÜV-geprüften Bereich raus.

Ich hatte noch knappe 2cm Luft zur Unterbodenverkleidung aber noch 4cm Restverstellbereich nach unten !
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #34

Giga074

:lol: denke, das das reichen sollte.
ich kann es nicht wirklich sagen, möglicherweise war es im 35i forum(wobei wenn ich mich nicht täusche, hat der 35 i die koppelstangen gar nicht) .

um so besser so spart man sich zeit, arbeit und geld.

wenn ich also eine tiefe von 55 oder 60mm anstrebe sollte ich bei allem was ich nun hab finden können noch genügend federkomfort übrig bleiben oder was denkst du?

mit der ahk dürfte das denke ich bei der tiefe auch keine probs mit dem eintragen bringen

wie würde das denn laufen, wenn ich das fahrwerk über dich beziehen würde?
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #35

Nelltec

Bestellen...Rechnung bekommen.....bezahlen.....Fahrwerk bekommen :)
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #36

Giga074

grins, wusste gar nicht das das so einfach ist. dann weiß ich ja nun bescheid. :D
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #37

SR1988

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Nelltec du hast kein Laden aber du verkaufst hier produkte ?

naja ich will mein passat tiefer haben, ich habe das gefüll das der hinten bisschen hengt wird das auch so sein wenn ich neues fahrwerk habe ? habe jetzt serien.

und noch ne frage will ein sportfahrwerk vorn 60mm hin 60mm mit dem ich mindestens 4 jahre ohne stress jeden tag fahren kann. kein gewinde, was würdet ihr mir vorschlagen

habe ein passat 3b limo Bj. 98 PS101

würde mich über jeden tipp freuen
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #38

Nelltec

60mm rundum mit Federn, was auch noch vier Jahre halten soll......nur zu utopischen Preisen !

Beispielsweise KAW Federn mit Bilstein DÄmpfern.

Für das Geld gibts auch ein Gewinde was du so einstellen kannst wie du es möchtest und zwei Jahren Garantie !
 
  • Was kann man von diesem Fahrwerk halten? Beitrag #40

Nelltec

Nein !

Vorne fest, hinten Nutenverstellung !

Das Gewinde ist vorne und hinten frei verstellbar und kostet 100Euro mehr !
 
Thema:

Was kann man von diesem Fahrwerk halten?

Was kann man von diesem Fahrwerk halten? - Ähnliche Themen

Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Nebelscheinwerfer im 3B: Hallo Leute, Ich habe mittlerweile lang genug überlegt und bin zum entschluss gekommen das ich NSW nachrüsten möchte. Hab im forum ziehmlich...
3B Variant (19 ZOLL + Gewicht-Beladung) // Welches Fahrwerk?: Hallo Passi-Freunde :mrgreen: Seit Wochen habe ich diese Frage im Kopf und ich höre immer wieder verschiedene Meinungen. :( Nun möchte ich von...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten