Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente

Diskutiere Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, da mein Motor bei kälteren Temperaturen schlecht anspringt und bei kältren Temperaturen sehr rauh läuft wend ich mich nun an...
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #1

funker

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
da mein Motor bei kälteren Temperaturen schlecht anspringt und bei kältren Temperaturen sehr rauh läuft wend ich mich nun an euch.Vielleicht habt ihr eine Idee?
Wenn es warm ist springt er gleich an, auch wenn er einmal geloffen ist.Er läuft bei warmen Temps auch ruhiger.
Ich hab dann mal den Kabelbaum zu den PDE´s geprüft und weil ich mir nicht sicher war auch ausgetauscht.Keine Besserung.Nun stell ich mir die Frage ob es nicht ein defektes PDE sein kann oder doch nur der Austausch der Dichtelemente reicht?Bei immerhin um die 500Euro pro Stück die bessere Wahl aber ist es Sinnvoll?Ich hab auch bemerkt, dass der Anzug sehr stark zurückgegangen ist.Was auch seltsam ist, wenn man den Deckel vom Öleinfüllstutzen öffnet und ihn nicht entfernt, tanzt er stark, weil sich im Kurbelgehäuse komischerweisse Druck aufbaut, am Ölmessstab jedoch kein Druck ist.Kann da auch die Entlüftung verstopft sein und dies die ganzen Dinge verursachen?Die Ölsüffe kommt jedoch weiterhin aus der Entlüftung und schmiert meinen LLK.
Bisher hab ich auch den LMM schon getauscht(2mal) aber keine Besserung.Ab ca.130km/h fehlt der Anzug für die letzten paar km/h und dann raucht er auch stark wie ne Ölheizung.Also eher grau.Die "Verstellung" am Turbolader funzt auch.Hab ich auch gleich getestet als ich die Unterdruckschläuche erneuert hab weil 2 Stück durchgescheuert waren.Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.Ölverbrauch ist "null" bis auf ein paar ccm auf die Dauer.
Danke schonmal.
Grüße, funker
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das schlechte Anspringen und raue laufen morgens können allein schon defekte Glühkerzen sein. - prüfen. Wenn Du morgens eewig leiern musst, er dann mit einer riesen Wolke anspringt, keine v-max usw, kann es u.U. aber auch tatsächlich an defekten PDE liegen. Einfach mal die Kipphebelwelle runternehmen und schauen. Meine waren damals zerbrochen. Das sieht man dann problemlos.


PS: Dein 3B ist aber kein 1995'er (Signatur - Passat 3b, EZ 06.1995, MKB AJM:( )
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #3

funker

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi Schorni-cool von dir zu hören:)
Also die Glühkerzen sind neu bzw. erst fast ein Jahr alt.Die waren schonmal defekt.Hab ich vergessen zu sagen.Aber er springt genauso an wie du es sagtest.Bei kalten Temps erst mal 4 oder 5 mal leiern und dann unter Stottern mit Wolke anspringen.Ich hab mir sogar schonmal die Mühe gemacht das Kipphebelspiel einzustellen usw..Hat aber alles nicht wirklich etwas gerbacht.Mich wundert es nur, dass Druck im Kurbelgehäuse aufbaut.Andererseits bin ich froh, dass nichts am Ölmessstab rauskommt wegen Kolbenringe usw.
Wo würde man denn die PDE´s herbekommen für mein Motor?Eb**** find ich vom Preis her günstig aber fast zu günstig um Wahr zu sein.Bei VW direkt wird man arm an den Dingern:(
Kann ich ein defektes PDE nicht auch mit VAG-Com auslesen bzw ich hab mal etwas von Leerlaufregelung oder Ruheregelung gelesen.Erkennt man ein defektes PDE an sowas direkt?

Danke
Funker

PS:Stimmt ist ein 99er.Habs mit dem Polo verwechselt
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Also defekte sollten drin stehen oder in der LLRR zu sehen sein. Meine damals waren mechanisch defekt. Regelrecht geborsten. PDE müsste ich aber noch liegen haben bei Bedarf.
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #5

funker

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Dann werd ich mal die PDE nachsehn.Lieg ich da richtig mit-Kipphebel entspannen und Welle demontieren?Oder ist es komplizierter bzw. kann ich die Schrauben wieder nehmen?
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tu Dir nen Gefallen und besorg vorher neue. Und Anzugsdrehmomente beachten. Hab letztens ne Stunde gebraucht die abgerissene wieder raus zu bekommen....
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #7

funker

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
OK ist glaub der bessere Weg;)Hast du mir da evtl. eine Artikelnummer oder sowas ?
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #8

the_highliner

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
habe auch so ein ähnliches problem - je kälter es wird desto schlechter springt mein atj bj 2000 an, muss teilweise bis zu viermal anlassen bevor er halbwegs in gang kommt!

er stottert und hustet und geht sogar wieder aus bzw. springt gar nicht erst an!

glühkerzen sind alle 4 neu und geprüft, fehlerspeicher haben wir mit vagcom ausgelesen, die elektronik scheint aber fehlerfrei!

temperaturfühler?
pde?

dichtung am dieselfilter kanns nicht sein, da er im warmen zustand ja problemlos anspringt (daher glaub ich nicht das er luft drinnen hat)

glaube da nämlich eher an ein mechanisches problem, ansonsten hätte wir ja den fehler im fehlerspeicher gesehen....oder nicht? :roll:

edit: vmax normal und er rußt auch nicht wenn er dann endlich mal anspringt
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
PDE an sich heile? Schon geprüft?
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #10

the_highliner

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
pde haben wir noch nicht geprüft, möchten jetzt erst mal einen neuen fühler einbauen und hoffen, dass dann wieder ruhe ist....

sollte die pde was haben...dann gute nacht!

was könnte hier defekt sein?

aber komisch ist ja, dass das ganze nur beim kaltstart ist, wenn er zb die nacht über gestanden ist. - läuft er dann mal (auch wenns nur ein paar sekunden sind) und ich stelle in wieder ab, dann springt er beim erneuten starten wieder problemlos an....das verwundert mich etwas!
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja, war bei meinem auch so. PDE geborsten/zerbrochen. Kalt beschissen angesprungen, also eeeewig geleiert. Wenn an, dann lief er. Lief aber auch etwas "dürftig". Also Leistung war auch net voll da. Ab glaube 3000 etwas war verminderte zu merken.
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #12

the_highliner

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
meiner hat ja erst 120tkm runter.....wär ja wieder mal typisch passat 3b :D

was kostet mich der spaß im schlimmsten fall?is es zu teuer wird er sofort verkauft!


edit: hab grad im dieselschrauber forum vom gleichen problem gelesen....der hat auch ne neue pde verbaut - ohne erfolg!
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Tjou, muss man am speziellen Fall sehen was es ist. Kann von Glühkerzen, PDE, Filter, Tandempumpe bis hin zu gestauchten Leitungen oder vertopftem Sieb hinten im Tank alles sein. Da hilft nur hinten anfangen und nach vorn durcharbeiten.
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #14

the_highliner

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
wird uns wohl nichts anderes übrig bleiben!

danke schon mal für die tipps!

hab zum glück einen echten profi zur unterstützung - werd euchs wissen lassen wenn wir den fehler gefunden und behoben haben!
 
  • Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente Beitrag #15

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ihr tankt nicht etwa Bio-Diesel oder ähnlichen Dreck, oder?

Ich hatte diese Effekte im Winter mit dem Zeug im Tank. Danach nie wieder...

Gruss
 
Thema:

Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente

Was ist warscheinlicher-PDE´s oder Dichtelemente - Ähnliche Themen

Blasen im Öl? Ursache, Folge? PDE defekt?: Hallo! Ich hoffe ihr könnt mir helfen: Zunächst mein Fahrzeug: Passat 3BG Limo von 09.2001 100 PS Diesel PD alles Normalzustand 121000km...
Oben Unten