Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km

Diskutiere Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Da wäre ich mir aber nicht so sicher! Jedes PD-Element hat seinen eigenen Wert für sich selbst und bekommt das vom STG vorgelegt! Und wenn der...
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #21

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Da wäre ich mir aber nicht so sicher! Jedes PD-Element hat seinen eigenen Wert für sich selbst und bekommt das vom STG vorgelegt!
Und wenn der Wagen nicht bockt, normal läuft und der Spritverbrauch O.K. ist und sich nicht verändert hat...........................WOZU tauschen? Schwachsinn! Sowas könnte man dann für JEDES Einspritzventil, auch Benziner-Ventile sagen. Aber wer macht das schon, wenn keine Auffälligkeiten vorhanden sind?
Und wenns beruhigt: jetzt gibts ja Shell V-Power. Mir nur 3 Tankfüllungen, sollen Einspritzventile wieder ein Spritzbild haben wie neue.

so long
Grüße
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #22

Gast

MikeF schrieb:
Und wenns beruhigt: jetzt gibts ja Shell V-Power. Mir nur 3 Tankfüllungen, sollen Einspritzventile wieder ein Spritzbild haben wie neue.


:lol: :lol: :lol: :lol: Und ich bekleide mich immer mit einer Zange :D
Laut ADAC Test sind diese syntetischen Krams für die momentanen Motoren nicht wirklich gut bzw geeignet... Zumal ich nicht das "mehr"Geld für diesen Schnickschnack habe... Die Kiste rennt mit "normalem" Diesel auch
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #23

Manuel A4 TDI

MikeF schrieb:
Da wäre ich mir aber nicht so sicher! Jedes PD-Element hat seinen eigenen Wert für sich selbst und bekommt das vom STG vorgelegt!
Und wenn der Wagen nicht bockt, normal läuft und der Spritverbrauch O.K. ist und sich nicht verändert hat...........................WOZU tauschen? Schwachsinn! Sowas könnte man dann für JEDES Einspritzventil, auch Benziner-Ventile sagen. Aber wer macht das schon, wenn keine Auffälligkeiten vorhanden sind?
Und wenns beruhigt: jetzt gibts ja Shell V-Power. Mir nur 3 Tankfüllungen, sollen Einspritzventile wieder ein Spritzbild haben wie neue.

so long
Grüße

Wir reden hier wohl aneinander vorbei! Du kannst Benziner und Diesel Enspritzdüsen nicht miteinander vergleichen. Ein defekt an einer Benzin Einspritzdüse verschlechtert vielleicht die Abgaswerte und sorgt für geringere Leistung, während eine defekte Dieseleinspritzdüse einen Kapitalen Motorschaden durch zB ein gebranntes Loch im Kolben verursachen kann!

Vergiß die ganze Elektronik. Für den Einspritzdruck ist nur eine kleine Federeinheit in der Düse verantwortlich. Und das diese nach 10.000.000 betätigungen verschleißt ist doch wohl mehr als klar!

Frage einfach mal jemanden der sich damit auskennt, zB. den Bosch- Service usw.........Und zum Thema Schwachsinn kannst Du Dich dann noch mal melden.

Spätestens bei 250.000km würde ich die PD- Einheiten tauschen, wenn Du noch weitere 250.000km fahren willst!

Gruß

Manuel
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #24

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Kann man die PD Elemente auch anders testen als durch die Leerlaufruheregelung (so wie die normalen Düsen über nen Prüfstand)?

Gruß WarLord
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #25

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Manuel!
Das ist genau das was ich meine! Und bei 250tkm habe ich den TDI sowieso nicht mehr! Also kommt ein Tausch unter normalen Aspekten nicht in Frage!
Klar wird Dir der BOSCH-Service sowas sagen. Immer! Ist ja logisch.

@Schorni!
Mir hat meine Stammtankstelle ein Prospekt des V-Power mitgegegeben. Da ist VW und AUDI als offizieller Freigeber des Kraftstoffes abgedruckt. So schlecht kann das Zeug nicht sein. Und wenn man 1x im Jahr 3 mal diesen Saft Tankt tut das der Börse auch nicht weh.

Grüße
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #26

Gast

MikeF schrieb:
Mir hat meine Stammtankstelle ein Prospekt des V-Power mitgegegeben. Da ist VW und AUDI als offizieller Freigeber des Kraftstoffes abgedruckt. So schlecht kann das Zeug nicht sein.


:D Papier ist geduldig... In meiner Bord-Buch-Beschreibung steht auch ne BioDiesel Freigabe drinn... :D Fahr ma hin mit ner defekten Pumpe vom Bio-Diesel... :lol: Anders wird Bosch auch bei dem neuem Zeug nicht Argumentieren wenn die Pumpe oder PD-Elemente Schrott sind....
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #27

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Schorni!
Ich habe nicht gesagt daß V-Power was bringt :D . Aber schaden tuts bestimmt auch nix. Ist ja kein Biodiesel!

greetz
Mike
 
Thema:

Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km

Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
2XX PS Einkaufsliste: Hallo Zusammen, Ich darf mich an dieser Stelle erstmal vorstellen, da dies mein erster Eintrag hier in diesem Forum ist. Mein Name ist Marvin und...
Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt: Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Passat 3C 1,9 Liter BluMotion Bj.2008 gekauft. Alles soweit in Ordnung gewesen und war auch...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
1.8T AEB Steuergerät erkennt Volllast nicht. DK nur bei 85%: Hallo liebe gemeinde, ich melde mich noch mal. Ich habe schon viel gegoolte aber nicht wirklich was gefunden was mir weiter hilft. Geht um...
Oben Unten