Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km

Diskutiere Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo liebe Passatler ( und die die es werden wollen ) Habe mal ein Gerücht aus verlässlicher Quelle aufgeschnappt das von VW angeraten wird die...
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #1

FNR

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Passatler ( und die die es werden wollen )

Habe mal ein Gerücht aus verlässlicher Quelle aufgeschnappt das von VW angeraten wird die PD-Einheiten bei ca. 100.000 km " vorsichtshalber " auszutauschen, da sie undicht werden können.

Was ist dran ?

Gruß

Frank
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ich halte das wirklich für ein Gerücht.
Und falls es keins ist, verkaufe ich das Auto vorher.
Ich bin doch nicht blöd und lege denen +- 3.000,-- (ein PD-Element kostet um 800,--) +Arbeitslohn auf den Tisch :evil:
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #3

FNR

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rudi,

es ist ja kein Zwang sondern wird dem Kunden wohl " nahegelegt ".

Wenn die PD-Einheiten, oder besser gesagt auch nur Eine, undicht werden, na ich muss dir wohl nicht erzählen was dann passiert....

Vielleicht weiss ja jemand was genaueres dazu... und... natürlich verschrecken die Kosten für den Austausch jeden Agrarmotor-Fahrer ;-)

Aber sind wir doch mal ehrlich, einfachste Baugruppen wie Wasserpumpe, Radlager, LMM ;-) usw. überleben seltenst die 100.000km Grenze aber ein neuentwickeltes, feinmechanisches und filigranes Hochleistungselemet wie eine Pumpedüseeinheit arbeit ein lebenlang völlig klaglos... na wer's glaubt !!!!

Gruß

Frank
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
also ich habe bisher noch nie von undichten PD-Einheiten gehört :roll:
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #5

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
PD - Elemente müssen nur getauscht werden, wenn die Werte (Leerlaufruheregelung) nicht mehr stimmen bzw. sehr stark voneinander abweichen und der Wagen noch dazu ruckelt. Leerlaufruheregelung und auch das Ruckeln kann jedoch auch von einem defekten Zweimassenschwungrad herrühren.

Gruß WarLord
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #6

datenschleuder

Mahlzeit!

Meiner Meinung nach hat VW mal wieder einen Grund gefunden ahnungslosen Opfern das Geld aus der Tasche zu ziehen...

So long

Greetz von der EDV Front

Psycho
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #7

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Da hätte ich gleich mal ne Frage dazu. Hab nen AVB PD-TDI mit 74 KW Bj.01 und jetzt knapp 70 TKM drauf. Es kommt jetzt immer öfter vor, dass sich der Motor morgens beim Anlassen für ein paar Sekunden richtig schüttelt. Als wenn er unrund oder nicht auf allen Zylindern laufen würde. Gibt sich aber nach ein paar Sekunden und ist auch nicht immer zu beobachten...
Wäre dankbar für Tipps. Sollte sich da ein oder mehrere PD-Elemente ankündigen, wär das nach der Laufleistung schon der Hammer....

Vaclav2
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #8

FNR

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
also ich habe bisher noch nie von undichten PD-Einheiten gehört :roll:

Hallo,

es muss ja auch nicht passieren !

Es ist genauso möglich das sie ein (Auto)Leben lang halten.

Es ist doch nur so das es sich dabei um Präzisionsbauteile handelt, denen eine Abnuntzung in minimalster Weise schon eine 100%ige Funktion unmöglich macht.

Ich möchte aber auch nochmal darauf hinweisen das es von keiner Seite bestätigt wurde und es auch keine Panikmache werden soll.

Gruß

Frank
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

Ich hab bei 52000km vier neue inklusive Motor auf Garantie bekommen :D . Dann hab ich ja bis ca.150000km Schonfrist. Beim alten Motor hatte sich aber auch schon ein PD-Element bei 49000km verabschiedet :flop: .
Von BMW weiss ich das die bei den 3er mit CommonRail bei 120000km Prob´s mit den Injektoren kriegen. Die Dinger sind ja von Bosch und unsere PD-Elemente auch. Und Bosch hat wohl Prob´s mit erhöhtem Ankerverschleiss der Magnetventile. Ich hoffe mal das meine Neuen PD´s schon ´ne überarbeitete Version sind, die halten.
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #10

Boiled-Kilt

Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
mein vater hat auch pd und der hat jetzt 230k runter und da is alles io auch ohne tauschen
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #11

MikeB70

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
vaclav2 schrieb:
Hallo zusammen!

Da hätte ich gleich mal ne Frage dazu. Hab nen AVB PD-TDI mit 74 KW Bj.01 und jetzt knapp 70 TKM drauf. Es kommt jetzt immer öfter vor, dass sich der Motor morgens beim Anlassen für ein paar Sekunden richtig schüttelt. Als wenn er unrund oder nicht auf allen Zylindern laufen würde. Gibt sich aber nach ein paar Sekunden und ist auch nicht immer zu beobachten...
Wäre dankbar für Tipps. Sollte sich da ein oder mehrere PD-Elemente ankündigen, wär das nach der Laufleistung schon der Hammer....

Vaclav2

Das kenne ich. Glühkerze(n)?

Gruß Mike
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #12

Stefan.TDI

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
FNR schrieb:
Wenn die PD-Einheiten, oder besser gesagt auch nur Eine, undicht werden, na ich muss dir wohl nicht erzählen was dann passiert....

und später:

FNR schrieb:
Ich möchte aber auch nochmal darauf hinweisen das es von keiner Seite bestätigt wurde und es auch keine Panikmache werden soll.


Naja, aber der erste Teil hört sich schon etwas panisch an. ;-)
Aber was passiert eigentlich wenn die PD-Elemente undicht werden?

Stefan?
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #13

Gast

Stefan.TDI schrieb:
Aber was passiert eigentlich wenn die PD-Elemente undicht werden?

Dann nimmst Du den Dichsatz und machst den neu...


038 198 051 C ...18Euro inkl...
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #14

Stefan.TDI

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Dann nimmst Du den Dichsatz und machst den neu...

Schon klar, ich wollte aber auf den Satz hinaus: ;-)

Wenn die PD-Einheiten, oder besser gesagt auch nur Eine, undicht werden, na ich muss dir wohl nicht erzählen was dann passiert....


Stefan
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #15

Manuel A4 TDI

Ihr habt das falsch verstanden!!!!!!

Einspritzdüsen verschleissen! Der Einspritzdruck und das Strahlbild verschlechtern sich mit der Laufleistung!

Das äußert sich in schlechterer Fahrleistung, unsauberer Verbrennung und vorallem der erhöhten Gefahr von einem Motorschaden! Undicht werden die Düsen, indem sie nachtropfen usw........

Dusenvergleich.jpg


Das schlimme ist halt der frühe Öffnungsbeginn. Bei meinen Düsen sollte die Voreinspritzung bei 190bar beginnen. Begonnen hat si schon bei 70bar!

Mehr Infos dazu:

http://www.dieselschrauber.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3697&highlight=einspritzd%FCsen


Gruß

Manuel
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #16

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@Manuel A4 TDI

sind da eigentlich nur di einspritzdüsen der PD betroffen durch di höheren drücke oder kommt das bei den AFN usw auch vor nur später??

cu
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #17

Manuel A4 TDI

Ist egal, betrifft alle Düsenferdenhalterkombinationen!

Hatte ich aber auch in meinem vorherigen Posting geschrieben!

Gruß

Manuel
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #18

FNR

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

Manuel A4 TDI hat es sehr deutlich beschrieben.

Die Düsen können undicht werden und tropfen nach, dadurch wirds lecker warm im Brennraum... zu warm um genau zu sein...

Man sollte halt nicht vergessen das es sich bei den PD-Elementen um normale Verscheissteile handelt, die einer gewissen Aufmerksamkeit bedürfen... genau so wie ein Zahnriemen, ne Steuerkette, ein Turbo usw... beweglichen Teile eben...

Nur leider ist es ein wenig teuerer diese zu tauschen, das ist halt der Preis für exklusive Motortechnik...

Gruß

Frank
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Also ICH würde alle 100tkm den :) zu einem PD-Softcheck zwingen. Und zwar den über die Leerlaufruheregelung. Wenn da alles O.K. (max. +-1.0mg) ist würde ich nichts tauschen!

Grüße
 
  • Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km Beitrag #20

Manuel A4 TDI

MikeF schrieb:
Also ICH würde alle 100tkm den :) zu einem PD-Softcheck zwingen. Und zwar den über die Leerlaufruheregelung. Wenn da alles O.K. (max. +-1.0mg) ist würde ich nichts tauschen!

Grüße

Das kannst Du Dir aber sparen, weil die Aussagekraft gleich null ist!

Eine Düse die eventuell Defekt ist, und zu früh öffnet kannst Du so nicht herausfinden. Den alle Düsen sind ja gleichmässig verschlissen. Also passen die Werte. Desweiteren kannst Du über die Leerlaufruheregelung keine Aussage über das Strahlbild treffen!

Gruß

Manuel
 
Thema:

Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km

Was ist dran ? PD-Einheiten tauschen ab 100.000km - Ähnliche Themen

Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
2XX PS Einkaufsliste: Hallo Zusammen, Ich darf mich an dieser Stelle erstmal vorstellen, da dies mein erster Eintrag hier in diesem Forum ist. Mein Name ist Marvin und...
Steuergerät Elektrische Feststellbremse laut VW defekt: Hallo zusammen, ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Passat 3C 1,9 Liter BluMotion Bj.2008 gekauft. Alles soweit in Ordnung gewesen und war auch...
Motorüberholung / - instandsetzung aufgrund von hohem Ölverbrauch: Hallo zusammen, wie man dem Titel entnehmen kann hat der Motor (1.8 T; MKZ: AEB) einen, gelinde gesagt, etwas überhöhten Durst an gutem...
1.8T AEB Steuergerät erkennt Volllast nicht. DK nur bei 85%: Hallo liebe gemeinde, ich melde mich noch mal. Ich habe schon viel gegoolte aber nicht wirklich was gefunden was mir weiter hilft. Geht um...
Oben Unten