Wartung der CLIMAtronic

Diskutiere Wartung der CLIMAtronic im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bei meinem Passat will ich jetzt die Klimaanlage warten lassen. Als ich heute beim Händler war, konnte der Meister mir auf die Schnelle kein...
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #1

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem Passat will ich jetzt die Klimaanlage warten lassen. Als ich heute beim Händler war, konnte der Meister mir auf die Schnelle kein Angebot machen, da "die Hütte brannte". Hat es von euch mal jemand gemacht, villeicht auch beim Boschservice?
DIe Wartung soll bei folgenden Umfang haben: Anlage Evakuieren, Kältemittel reinigen, Dichtigkeitsprüfung, mit Kältemittel und Öl wieder auffüllen und ergänzen.
 
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hat mich bei VW 75 Euro gekostet

und ATU hatte zu derzeit ein "Angebot" für 77 Euro :)
 
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Florian ,bei einer komplettwartung gehört der Trockner aber auch erneuert .Aber ob das nötig ist ,..die einen sagen ja - :bindafür: ...und die anderen sagen nein :bindagegen: -.....ich sage ja :gut:



mfg Duke
 
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Ich würde die nicht ohne Grund warten lasen, da das momentane Theater um die Klimawartung nur Geld macherei ist!

Habe hier gerade so einen Werbeflyer von ATU liegen.

Grundsätzlich kann eine Klimaanlage von VW nicht kaputt gehen. Die hat einen Druckschalter der ein Einschalten bei zu geringen Kältemittelstand verhindert.

Warten nur, wenn die Kühlleistung nachlässt, also ein Defekt vorliegt!

Gruß

Manuel
 
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
das sehe ich ein wenig anders

das Kältemittel ist auch gleichzeitig Schmiermittel für den Klima-Kompressor
und bei mir hat nach 2 Jahren bereits ein Drittel vom Kältemittel gefehlt

wenn bei Deinem Motor ein Drittel Öl fehlt, dann füllst Du das doch auch wieder auf, oder ?
 
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #6
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ,ich kann marc nur zustimmen ,zumal das das fehlende kältemittel nicht einher geht mit einem defekt der anlage ,mann muss den reifendruck auch nachfüllen ,obwohl der reifen nicht defekt ist .Fehlendes kältemittel heisst auch immer weniger kühlleistung ,auch wenn es sich nicht so anfühlt ,aber die minderleistung ist messbar .Im öl der anlage sammeln sich auch schmutzpatikel die ab und zu entfernt werden müssen .



mfg Duke
 
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #7

i-t-d

Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Duke schrieb:
Hallo Leute ,ich kann marc nur zustimmen ,zumal das das fehlende kältemittel nicht einher geht mit einem defekt der anlage ,mann muss den reifendruck auch nachfüllen ,obwohl der reifen nicht defekt ist .

Fehlendes Bier im Glas sollte man auch unbedingt nachfüllen... :lol:

Ernsthaft: Die Funktion von Luft in den Reifen und Kältemittel in der Klimanalage ist in keinster Weise vergleichbar. Solange die Clima fühlbar kühlt, sollte man sich das Geld für eine Wartung sparen.

Rudi
 
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #8
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Außerdem schmiert das Kältemittel genau nix. Dazu ist ja das Öl mit im Kreislauf. Nach 4 Jahren kann man schonmal drüber nachdenken das Kältemittel zu tauschen weil sich im laufe der Jahre immer mal etwas verflüchtigt. Nach 8 Jahren würde ich den Trockner mit tauschen. Aber das sieht ja eh jeder anders... Mach einfach was du für richtig hälst. Kaputt geht nix, so oder so...
 
  • Wartung der CLIMAtronic Beitrag #9
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ich habe für die Wartung bei VW 77 Euro bezahlt. Nach 4 Jahren fehlten ca. 200 Gramm Kühlmittel ( von 700 Gramm ). Seit der Inspektion kühlt die Klimatronic viel besser und bevor ich einen größeren Schaden riskiere, würde ich lieber diese 77 Euro ausgeben und mit Sicherheit die nächste Zeit meine Ruhe haben.
 
Thema:

Wartung der CLIMAtronic

Wartung der CLIMAtronic - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Klima schwächelt. Ein 2€ Problem: Heute möchte ich das Forum um einen weiteren Beitrag bereichern. Ich hatte das Problem, dass meine Klimaanlage geschwächelt hatte und die...
Rentner Passat erworben -> Tips?: Hallo Passat Freunde, da bei unserem alten Schätzchen (Mondeo) diverse größere Reparaturen anstanden und die Laufleistung recht hoch war, haben...
CLIMAtronic Problem - Kompressor alle 15sek. an/aus/an/aus..: Hallo! Folgendes Problem bei einem 97er AFN-TDI: Kurz Verison: Der Kompressor schaltet sich im Stand ca. alle 15sek. an, aus, an, aus usw. Der 2...
Oben Unten