Wann Winterreifen aufziehen?

Diskutiere Wann Winterreifen aufziehen? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich denke da spielt das Fahrzeuggewicht auch eine entscheidende Rolle. Es ist schon ein Unterschied, ob sich ca. 1,5 t (Passat) oder ca. 2,0 t...
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #41
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Ach, das ist kein sonderlich großer Unterschied. Sollen die ganzen S-Klasse Fahrer die als kleinste Größe 245er eingetragen haben ihre Karre stehen lassen ?!?!
Ich denke da spielt das Fahrzeuggewicht auch eine entscheidende Rolle. Es ist schon ein Unterschied, ob sich ca. 1,5 t (Passat) oder ca. 2,0 t (S-Klasse) auf 195ern bzw. 245ern verteilen... :wink:
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #42

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
eMKay schrieb:
Wurde Kupferpaste nicht mittlerweile verboten?

Ich würde nichts mit fettender wirkung auf die Kontaktflächen machen.
Damit ändert ihr doch die Reibzahl der Schraube. Im schlimmsten fall beitzt die schraube keine selbstsichernde wirkung mehr.

Verboten - nicht das ich wüßte.

Ich mach das seit vielen Jahren so und mir hat sich noch nie eine Schraube von selber gelöst. Vielmehr ist mir bei einem Fiat Uno ein Stehbolzen abgerissen da das Gewinde total festgefresen war.

Florian11431 schrieb:
agenius schrieb:
Winterräder sind schon drauf -gezwungenermaßen - GoodYear Ultra Grip 7
81,81 alles inkl.
Hab meine gestern auch bekommen (GoodYear UG 7 195 65 R15 T) - 73,.. € inkl. Montage und Wuchten. Mit dem Umstecken werd ich noch bissl warten, heute hats wieder fast 20 °C bei uns und das soll wohl die nächste Zeit auch noch so bleiben!

Ihr lebt im gelobten Land wenn ich mir den Preis so ansehe. 81,81 war dasbilligste was zu bekommen war.

Nelltec schrieb:
Ach, das ist kein sonderlich großer Unterschied. Sollen die ganzen S-Klasse Fahrer die als kleinste Größe 245er eingetragen haben ihre Karre stehen lassen ?!?!

Hehe ich weiß ja nicht wie die neuen Daimler sind aber die alten waren im Winter ohne 2 Zementsäcke im Kofferraum unfahrbar bei ein wenig Steigung und ordentlicher Schneelage am Land.
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #43

Nelltec

Ich weiss nicht wieviele hier wirklich in den Wintersport fahren oder in Gegenden wohnen, die konstant zugeschneit sind :?:

Hier wird wohl kaum einer mal den Gedanken haben
"Mist, hätte ich mir mal schmalere Winterreifen geholt"

Breite Winterreifen haben nahezu die gleichen Vor- und Nachteile wie breitere Sommerreifen auch.

Die Reifen schwimmen was früher auf und auf Schnee sind sie bzgl. Traktion nen Hauch schlechter. Bei Trockenheit, beim Bremsen allgemein ist man eher im Vorteil.

Das einzig wirkliche Argument ist halt der Preis :)

Ich bin froh 15Zoll im Winter fahren zu können weil die Reifen mal garnix kosten 8)
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #44
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Ihr lebt im gelobten Land wenn ich mir den Preis so ansehe. 81,81 war dasbilligste was zu bekommen war.
Waren bis vor kurzem bei http://www.reifendirekt.de auch nur 68,.. € (195 65 R15 T). Hab grad nochmal geschaut, die gibts da nicht mehr - werden wohl ausverkauft sein, die Nachfrage nach diesen Reifen soll unwahrscheinlich hoch sein!

Nelltec schrieb:
Ich bin froh 15Zoll im Winter fahren zu können weil die Reifen mal garnix kosten 8)
:top: Da muss ich dir recht geben! Und wenn man mal sieht wie sprunghaft die Preise nach oben gehen, je größer der Reifen wird... :abgelehnt:
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #45
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Wozu im Sommer 18, 19 oder gar 20 Zoll fahren um dann im Winter auf Stahlfelgen (am besten noch ohne Kappen) mit Teerschneidern rumzufahren. Klar kosten die breiteren Winterreifen mehr, ist ja bei den Sommerreifen auch nicht anders.

Wir haben hier eh keinen richtigen Winter, nenne wir es mal einen feuchten, kalten Sommer :wink: Wenn viel Schnee liegen sollte, dann vielleicht mal 3-5 Tage am Stück.

Thema Nässe und breite Reifen: klar, da muß man immer aufpassen, auch mit schmalen Reifen.
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #46
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
eMKay schrieb:
Wurde Kupferpaste nicht mittlerweile verboten?

Ich würde nichts mit fettender wirkung auf die Kontaktflächen machen.
Damit ändert ihr doch die Reibzahl der Schraube. Im schlimmsten fall beitzt die schraube keine selbstsichernde wirkung mehr.

Verboten - nicht das ich wüßte.

Ich mach das seit vielen Jahren so und mir hat sich noch nie eine Schraube von selber gelöst. Vielmehr ist mir bei einem Fiat Uno ein Stehbolzen abgerissen da das Gewinde total festgefresen war.

Ich hatte bis vor kurzem auch noch nie einen Virus aufm PC. Glück gehabt würde ich sagen. Mir is eigentlich auch egal was für Gleitmittel Ihr euch auf die Schrauben macht. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, nicht dass hier ein Neuling reinschaut die Tips in die Tat umsetzt und sich später wundert wenn er von seinem eigenen Rad überholt wird.
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #47

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Dann frag mal bei einem Reifenhändler was er macht wenn die Gewinde furztrocken sind.

Die Reibwerte hast Du am Kegel bzw. Kugelbund und nicht am Gewinde.

Bei trockenen Gewinden kann es passieren das bei zu großer Reibung die Gewindegänge ausbrechen da bei normalen Schrauben die Steigung nicht geschnitten sondern gerollt wird.

500.000 km in den letzten 10 Jahren würde ich nicht als Glück bezeichnen.
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #48

Silverstorm

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Florian11431 schrieb:
Bei mir kommt Kupferpaste nur auf die Kontaktfläche zwischen Felge und Radnabe! Auf die Radmuttern bzw. die Gewinde kommt mir das Zeug nicht!

Und du bist dir sicher, dass das der Sinn der Sache ist.

Die Traktion zwischen Nabe und Felge soll (muss) nicht durch die Schrauben übertragen werden, sondern durch reinen Reibschluss zwischen den Beiden!! Weisst du was da los sein kann, wenn du eine Abscherkraft auf die Schrauben bekommst? Und die wird man kriegen, weil durch die Kupferpaste verringert man die Reibung ums Vielfache. Kupferpaste gehört max. auf den Zentriersitz der Nabe, aber bestimmt ned auf die Fläche, weil dort wird dir die Felge auch nie anrosten, wenn dann nur ganz leicht.
Sorry für OT, wollte da aber mal kurz einen Denkanstoss geben
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #49

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ich werde meine auch diese Woche aufziehen.
Ist mir mal egal wann der Winter kommt, auf jeden Fall sind die WiReifen billiger zu fahren als die 19" Sommerreifen.
Bin schon mal auf den Komfortbonus der Winterreifen gespannt.

Gruß Stefan
 
  • Wann Winterreifen aufziehen? Beitrag #50
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Silverstorm schrieb:
Florian11431 schrieb:
Bei mir kommt Kupferpaste nur auf die Kontaktfläche zwischen Felge und Radnabe! Auf die Radmuttern bzw. die Gewinde kommt mir das Zeug nicht!

Und du bist dir sicher, dass das der Sinn der Sache ist.

Die Traktion zwischen Nabe und Felge soll (muss) nicht durch die Schrauben übertragen werden, sondern durch reinen Reibschluss zwischen den Beiden!! Weisst du was da los sein kann, wenn du eine Abscherkraft auf die Schrauben bekommst? Und die wird man kriegen, weil durch die Kupferpaste verringert man die Reibung ums Vielfache. Kupferpaste gehört max. auf den Zentriersitz der Nabe, aber bestimmt ned auf die Fläche, weil dort wird dir die Felge auch nie anrosten, wenn dann nur ganz leicht.
Sorry für OT, wollte da aber mal kurz einen Denkanstoss geben
:gruebel: :rolleyes: :gruebel: :rolleyes: :gruebel: :rolleyes:
 
Thema:

Wann Winterreifen aufziehen?

Oben Unten