Wann steht der Zahnriemenwechsel an?

Diskutiere Wann steht der Zahnriemenwechsel an? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; huhu , ich habe auch mal ein paar Fragen . ich fahre eien 3bg 1,9 tdi 6gang bj.2002 /ez03. 1.Bin jetzt bei fast 120tkm. Der Mechaniker meinte...
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #21

Pittiplatsch

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
huhu ,

ich habe auch mal ein paar Fragen . ich fahre eien 3bg 1,9 tdi 6gang bj.2002 /ez03.

1.Bin jetzt bei fast 120tkm. Der Mechaniker meinte Öl und zahnriemen sind dranne. Ich lese hier nun aber Zahnriemenwechsel bei 90tkm ?!

2. Muss beim Zahnriemenwechsel die komplette Front abgebaut werden ? Ich frage weil Blinkerlicht u Standlicht gewechselt werden muss und dazu muss man ja die Scheinwerfer ausbauen.


mfg
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #22

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
Hab den 1.8T AEB
Zahnriehmensatz von Continental mit umlenkrolle und Spanner für 100€ geholt.
Wasserpumpe habe ich nicht mitgemacht weil die nicht über den Zahnriehmen sondern den Agregateriehmen angetrieben werden.
Was die Kosten angeht,keine ahnnug war leicht selbst zu machen :D
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #23
Hideki

Hideki

Beiträge
421
Punkte Reaktionen
8
@ Pittiplatsch

mir ist kein 1.9er bekannt mit einem wechselintervall von 120000km, bei den 2.0ern siehts natürlich anders aus.

mit glück reicht es die front einfach in servicestellung zu bringen :)

bei uns selbst im 2003er avf war der riemen schob bei 82000km derart porös, dass ich den gleich inkl. wapu getauscht habe.
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #24

Pittiplatsch

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hmmm was wurde mir denn erzählt ^^ :p.

Wann wechselt man denn den Zahnriemen beim 1.9tdi .... 90tkm und dann wieder bei ... ? Und man kann also den riemen wechsel ohne die front abzunhemen ?!

mfg
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #25
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Hideki schrieb:
mir ist kein 1.9er bekannt mit einem wechselintervall von 120000km...

Der AVF meines Vaters hat einen 120.000km Wechselintervall. Wurde bei den späteren Baujahren verlängert.
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #26
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

fahre seit kurzem einen Passat 3bg 1,9tdi Bj. 2001, MKB: AVB

Habe nun ein paar Fragen und hoffe die kann mir jemand beantworten.
Bei meinem Passat wurde der Zahnriemen bei 104.000km (08/04) gewechselt, ist der wechsel nicht schon bei 90.000km?

Theoretisch müsste er ja bei 194.000km wieder gewechselt werden, habe jedoch gelesen, dass es modelljahrabhängig Zahnriemenwechselintervalländerungen gab, glaube das war 2004.

Habe mir heute mal meinen Riemen angesehen, und laut "So wird es gemacht" die breite mal gemessen,
mein Zahnriemen ist 31mm breit, im buch steht aber etwas von 22 und 27mm Verschleißgrenze bei verschiedenen Motoren.

Habe ich schon einen anderen Riemen drin, der den Intervall von 120.000km zulässt?

Was wurde alles geändert, damit der Zahnriemenwechselintervall angehoben wurde?

Viele Fragen, doch ich hoffe, mir kann diese jemand beantworten.

Gruß Dirk
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #27
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Ja, alle 3BG haben ein Intervall von 120.000 km. Beim 3B hieß es noch aller 90.000, doch da kann man auch getrost 120.000 fahren oder halt 6-7 Jahre. Im Zweifel einfach mal die Zahnriemenabdeckung abmachen und schauen, wichtig ist das der Riemen nicht pörös ist oder stark eingelaufen. Meines Wissens wurde das Wechselintervall auf 120.000 km verlängert, weil dies der Zahnriemen ohne Probleme und Risiko aushält. Die Zahnriemen selbst wurden dabei nicht verändert. Lege meine Hand dafür aber nicht ins Feuer.

Und den Verschleiß des Zahnriemens an der Breite zu messen ist einfach nur... :ugly:
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #28
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Bin mal gespannt, fahre heute mit meinem Passat 3B BJ. 97, 43.000km auffe Uhr zum Freundlichen(Werkstatt)Kumpel. Der soll sich das mal anschauen. Lt. Checkheft ist noch KEIN wechseln vorgenommen worden. Mein Onkel (welcher mir den Wagen vermacht hat) hat ihn immer zur Inspektion gegeben und eine Mobilitätsgarantie hatte er bei Ende 08 auch noch. Ich persönlich finde das schon mehr als Genzwertig :evil:
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #29
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
War heute Termin zum Zahnriemenwechsel machen, bisschen mit dem VW Mitarbeiter gequasselt, der
meinte auch, dass nicht gleich alle 3bg 120.000km Wechselintervall hatten.

Mein jetziger Zahnriemen ist jetz 96.000km und 5,5 Jahre gelaufen, denke mal die 600km wird er auch noch halten :D Hoffe ich :ja:

Wegen Keilrippenriemen, wird kurzfristig entschieden, ob die mit gemacht werden.

Schon komisch, selbst bei VW kann einem keiner sagen was den Unterschied des Wechselintervalls betrifft,
was an den Motoren etc. geändert wurde.

Der Motor mit MKB AVB wurde doch auch ab 2004 weiter verbaut, oder irre ich mich da?

Gruß Dirk
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #30
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
DerFalk schrieb:
Bin mal gespannt, fahre heute mit meinem Passat 3B BJ. 97, 43.000km auffe Uhr zum Freundlichen(Werkstatt)Kumpel. Der soll sich das mal anschauen. Lt. Checkheft ist noch KEIN wechseln vorgenommen worden.

Nach 13 Jahren wird es nun höchste Zeit dafür, dringend neu machen. Wenn der Zahnriemen reißt nützen auch die wenigen km nichts, der Motor ist dann putt !

Foxx schrieb:
Wegen Keilrippenriemen, wird kurzfristig entschieden, ob die mit gemacht werden.

Würde ich beim aufwendigen Zahnriemenwechsel immer mit machen, wenn man die Front schon mal in Servicestellung hat und gut ran kommt - wenns später fietscht ärgert man sich nur.

Foxx schrieb:
Der Motor mit MKB AVB wurde doch auch ab 2004 weiter verbaut, oder irre ich mich da?

Meines Wissens kam 2005 mit dem 3C eine neue Motorenpalette.
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #31
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ADR 92 schrieb:
DerFalk schrieb:
Bin mal gespannt, fahre heute mit meinem Passat 3B BJ. 97, 43.000km auffe Uhr zum Freundlichen(Werkstatt)Kumpel. Der soll sich das mal anschauen. Lt. Checkheft ist noch KEIN wechseln vorgenommen worden.

Nach 13 Jahren wird es nun höchste Zeit dafür, dringend neu machen. Wenn der Zahnriemen reißt nützen auch die wenigen km nichts, der Motor ist dann putt !

Danke, nach der Sichtprüfung ist der noch gut, aber ich lassen ihn die Wochen tauschen! Wie schaut es in der Hinsicht denn nun mit dem Keilrippenriemen/Keilriemen aus? Den dann nach so 90tkm oder auch alle x Jahre? Habe im Serviceheft nur die Angabe "Alle 120.000..." gefunden :?:
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #32
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Wenn die Keilriemen ebenfalls 13 Jahre alt sind und noch nicht gewechselt wurden auf jeden Fall gleich mit machen. Dann hast du in Punkto "Riemen" erstmal ausgesorgt. ;)
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #33

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
ADR 92 schrieb:
Ja, alle 3BG haben ein Intervall von 120.000 km...--
So einen Quatsch sollte man lieber nicht von sich geben! :nein:
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #35

Hirschi

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Der ZR-Wechselintervall ist abhängig von Motor und Modelljahr. Bei meinem AVF, Modell 2002, ist der Wechsel z. B. alle 90000 fällig. Also einfach pauschal zu behaupten, alle BG`s haben einen Wechselintervall von 120000 km, sollte man sich verkneifen, Herr Schüler! ;-)
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #36
DerFalk

DerFalk

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
ADR 92 schrieb:
Wenn die Keilriemen ebenfalls 13 Jahre alt sind und noch nicht gewechselt wurden auf jeden Fall gleich mit machen. Dann hast du in Punkto "Riemen" erstmal ausgesorgt. ;)

Jo, sehe ich auch so, kommende Woche wird beides getauscht :top:
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #37
ADR 92

ADR 92

Beiträge
538
Punkte Reaktionen
2
Hirschi schrieb:
Der ZR-Wechselintervall ist abhängig von Motor und Modelljahr. Bei meinem AVF, Modell 2002, ist der Wechsel z. B. alle 90000 fällig. Also einfach pauschal zu behaupten, alle BG`s haben einen Wechselintervall von 120000 km, sollte man sich verkneifen, Herr Schüler! ;-)

Danke für die Lehrstunde. :lol:

Du kannst deinen AVF genauso 120.000 km bis zum Zahnriemenwechsel fahren, weil es eine Wechselintervallverlängerung von 90.000 auf 120.000 km seitens VW gab. Bei 90.000 km muss der Zahnriemen lediglich kontrolliert werden. Nur die 6 Jahre sind gleich geblieben.

Also nicht immer alles glauben was im 8 Jahre alten Serviceheft steht, sehr viel hat sich inzwischen schon geändert was dort noch nicht drin steht. Zum Beispiel alle 2 Jahre den Luftfilter wechseln - kann man so gar nicht festlegen, wer 10.000 km im Jahr fährt braucht nach 2 Jahren keinen neuen Luftfilter. Keilriemen nach 150.000 km ersetzen obwohl die meist eher fällig sind als der Zahnriemen. Dann hieß es früher alle 6 Jahre neues Kühlwasser, wurde fallen gelassen weil es eh keiner gemacht hat und und und. Der absolute Knüller was ich je in einem Serviceheft gelesen habe war alle 120.000 km die Vorderachse wechseln. :lach:

Den 3C (kein Pumpe-Düse) kann man im übrigen sogar bis 150.000 km fahren, laut Serviceheft. :ugly:
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #38
Foxx

Foxx

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Na nu bin ich irretiert! :eek:

Dachte bis 2004 haben alle 3bg 90.00km Wechselintervall und ab 2004 120.000km.
Mein Passat hatte den letzten Zahnriemenwechsel 2004 haben die da an den Spannrollen und Riemen schon was verändert, dass ich mir da jetz keine Sorgen machen brauch?

Der AVB wurde ja von 2000-2005 verbaut, haben den ja sicher nicht zwischendurch neu erfunden, oder?
Kann ja am Ende nur an Riemen oder Spannrollen was verändert worden sein.

Müsste ja "So wird es gemacht" auch veraltet sein?

Gruß Dirk :bia:<br /><br />-- 16.04.2010 - 16:11 --<br /><br />So habe gestern meinen Zahriemen wechseln lassen. Nun kann ich wieder beruhigt Kilometer schruppen :D
Habe bei VW insgesamt für

Zahriemenwechsel mit Spannrolle
Wasserpumpe
beide Keilrippenriemen
Bremsflüssigkeits Service
Inspektion mit Longlife Service (Ölwechsel etc.)

zusammen 911,02€ bezahlt. Ist zwar ne Stange Geld aber hab ja jetz erstmal wieder ruhe. :)
Den nächsten Ölwechsel und kleiner anfallenden Arbeiten die ich selber machen kann, werd ich aber in Zukunft selber machen.

Die Kosten für die Teile sind eigentlich in Ordnung, die Masse macht der Stundenlohn bei VW aus.

Gruß Dirk :bia:
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #39

Hotzenplotz

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich führe den Thread mal weiter bevor ich einen neuen öffne.

Bei meinem 1.8T AEB wurde der Zahnriemen zuletzt im April 2008 bei 153tkm gewechselt. Ich habe jetzt 239tkm auf der Uhr stehen.

Soll ich den Riemen jetzt schon wechseln lassen (wegen der 6 Jahresgrenze) oder noch ein Jahr warten bis ich dann ca. 270tkm auf dem Tacho stehen habe? Von der Optik her schaut er noch gut aus (auch die Verschleißgrenze von mind. 27mm hat er noch nicht erreicht)
 
  • Wann steht der Zahnriemenwechsel an? Beitrag #40

PapaBaer0910

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Nabends,

ich arbeite in einer Kfz-Werkstatt und ich persönlich würde den Wechsel bei der Laufleistung und den Jahren die der alte schon drauf ist wechseln. Wir habe da eine Übersichtsliste für sämtliche Fahrzeuge, da steht beim Passi 5 Jahre drauf oder 120000km.
Ggf. Spannrolle/ Laufrollen etc. und WAPU nicht vergessen gleich mitzumachen, damit erspart man sich hinterher Arbeit ;-)

Gruß Sven^^
 
Thema:

Wann steht der Zahnriemenwechsel an?

Wann steht der Zahnriemenwechsel an? - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
2.8l V6/ ALG stottert massiv!!: Moin Fahrzeug ist ein 2.8l 4Motion mit Automatik ca.189000. Km Kennbuchstabe ist ALG Das Problem : Bei kaltem Motor läuft er wie ein Uhrwerk...
Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
Hinterachse Nivomat oder MAD Zusatzfedern: Mein Passat mit R-Line Paket und serienmäßigen 18 Zoll Felgen müsste - wenn ich es richtig gelesen habe - eine serienmäßige Tieferlegung von 10 mm...
Passat 3BG Variant 1.9 TDI KLIMAKOMPRESSOR Stecker ab?| Sicherung Nr. 5 fliegt sobald Klima angeschaltet wird: Hallo Leute, ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines VW Passat 1.9 TDI Variant mit dem 131PS Motor und 6-Gang Getriebe, Bj. 2004. Bei der...
Oben Unten