wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um?

Diskutiere wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; jetzt! immer von O bis O von oktober bis ostern
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #41

gerdd1

jetzt!
immer von O bis O
von oktober bis ostern
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #42

bully25bully

Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meine heute angebaut....fand, es wurd langsam Zeit....

Schade, das die Zeit der Alus wieder vorbei ist und eine lange Durststrecke auf uns wartet.... :(

Gruss
bully25bully
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #43
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@PsychoNikeTDI:
Ich hab mir dieses Jahr auch mal die GT Radial Champiro WT als Ersatz für die nach 3 Jahren platten Michelin Alpin bestellt. Hier, im tiefsten Westen, gibts eh keinen Winter im eigentlichen Sinne dacht ich mir. Da werden die´s wohl auch tun.
Ich also zu meinem Reifenhändler die Dinger aufziehen lassen und der meinte gleich: "Was haste denn da gekauft? Da liegen ja Welten zwischen..."
Klar, recht hat er, nur ist ein Michelin Alpin A2 beinahe 70% teurer als der Champiro und wenn der 2 Winter hält ist´s noch deutlich günstiger. Bin mal gespannt wie die sich fahren. Aber noch ist hier ja fast Sommer...
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #44

datenschleuder

@ Ronny:

So schlimm sind die nicht. Auf Schnee und Eis meiner Erfahrung nach TOP! Nur auf Nässe... :roll: :roll: :roll:

Aber das gesparte Geld freut einen dann :D

Aber die halten bei mir schon 2 Winter und haben noch etwa 60% Profil, wobei ich zugeben muss, daß ich in der Ersten Saison bis Juni damit gefahren bin :oops: :oops: :oops:
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #45

Ulrich

Baby Taxi schrieb:
@Ulrich: ...du kannst ja mal hier vorbei schneien: http://www.meinpassat.de/forum/t13217.html?pageNo=62

Wir alle würden uns echt freuen, auch wenn du ohne Winterreifen kommst :wink:
hat leider den Haken von ca. 140km einfache Strecke ,für auf nen Stammtisch weiß ich nicht ob sich das lohnt ist ja doch schon ein etwas weiter Weg .Gerade bei den Spritpreisen.
Aber wie gesagt wennste mal im Sauerland bist ne Tasse Kaffee hab ich immer da !
Heute 25. Okt. hab ich se jetzt auch drauf die Winterreifen

Gruß Ulrich
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #46

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
genau heute wurde auf winterreifen umgerüstet 8) sicher ist sicher
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #47

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
Habe schon vor 3 wochen umgerüstet! Warum? Weil ich an 2 Tagen morgens schon meinen Arbeitsfiesta kratzen mußte! Deshalb hab ich gleich den Passi auf Winter gerüstet!!
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #48

high speed tuning

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
wir haben seit montag auch winterauto ( 11 - 03) einen total hässlichen blauen fiesta....abartig.das ding ist 94er baujahr..übel, wenn man sieht was 94 volkswagen schon am start hatte.ford die tun was...grins.bin froh wenn april ist. :roll:
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #49

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Bei uns würde es sich momentan noch nicht lohnen. So kalt ist es noch gar nicht. Heute abend um 20:00 Uhr hatte es noch 10,5 ° Celsius laut MFA.

Gruß WarLord
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #50

Boogie

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei uns ist es auch noch nicht so kalt, aber sicher ist sicher.
Oft geht es dann sehr schnell, deshalb hab ich am Samstag auch auf Winter umgestellt. :idea:

Gruß Boogie
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #51
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Soooo... wir ham heute auch die Winterräder montiert! Jetzt kann der Winter kommen! :snowman:
Wow, ist ein völlig anderes Fahrgefühl mit den Winterpneus, irgendwie weicher! :eek:

Grüßle
Andrea
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #52
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Ich habe am Montag umgerüstet.
Von 8,5x18 mit 225/40-18 auf bescheidene 7x17 mit 205/50-17.
Habe das Phönix-Rad vom 3BG im Winter drauf. Das sieht echt net aus.

mfg
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #53

FlyingT

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte ja eigentlich schon vor einigen Tagen umrüsten, bloß kam leider einiges dazwischen. :roll:

Die Quittung dafür (nein, zum Glück kein Unfall!!! :top: :wink: ) bekam ich heute:
Bin mit den tiefen Temperaturen und einer Regenwolke zusammen von der Schweiz nach Niederbayern gefahren; mit den Sommer - 225/45/17 - Dunlop Sport. :(
Man meint seine Sommer-Pneus zu kennen;
Und so schlimm scheint es ja auch noch nicht zu sein, da es ja noch über 0° ist;
Etc ......

Also die Kombi von unter 6° und Nässe mögen die ja so garnicht!
SpFW hin oder her, da fährt man aufeinmal doch recht nah den gesetzlich vorgegebenen V's!
Nähere Beschreibungen spare ich mir jetzt, außer:
Lamellen haben doch ihre Berechtigung wie auch andere Gummimischungen wie auch GEPLANTE Drifts ....

Zum Glück habe ich für Montag einen neuen Termin ergattern können, denn wirklich verantwortlich war die heutige Fahrt nicht mehr wirklich!!!

:!: Warum ich das eigentlich schreibe: :!:

Ich denke, gerade die Leute, die eigentlich keinen richtigen Winter haben, sprich selten bis gar keinen Schnee/ kein Eis erleben, sollten bei der Wahl ihrer Winterreifen auf gute "Nässe-Qualitäten" wert legen anstatt die Schneequalitäten überzuberwerten.
Bei meinen Winterreifen lege ich einen sehr hohen Wert auf Schnee/Eis-Tauglichkeit. Dies ist bei mir aber auch begründet:
Ich bin aktiver Wintersportler und wohne in München und arbeite an wechselnden Orten im Umfeld. Dort bin ich überproporzional mit solchen Witterungsbedingungen konfrontiert. Ab und an muß ich (sollte ich) auf gewissen Strecken sogar Ketten anlegen.

Aber wen trifft das hier schon?
Die Frage stelle ich nicht kompromitierend, sondern konstruktiv:

Wenn ich mir die Tests der Winter-Pneus so durchlese hat JEDER seine Vor- und Nachteile.
Da kann sicherlich jeder Fahrer einen Reifen finden, der seinen typischen Fahrgewohnheiten am nächsten kommt. Und demnach sollte auch konsequent entschieden werden.
Denn was soll ich mit einem TOP-Nässe-Reifen, der bei Schnee versagt, anfangen können, wenn ich häufig in verschneiten Bergen unterwegs bin????
Genauso verhält es sich andersherum!!!

Ich möchte jetzt niemanden zitieren .... Aber überlegt dochmal ....
Zig €'ros für tolle Sommerfelgen + Reifen ausgeben und im Winter den eigenen, "wirklichen" Bedarf/Nutzungskontext nicht analysieren und "demgemäß" ausrüsten????

:?: :evil: :cry:

Grüße
Thomas

P.S.:
*sarkasmus7läster7aggressionsmodusan*
verbietet den blinden und den nördlichderdonaulebenden das fahren unter winterlichen bedingungen in den bergen
*sarkasmus7läster7aggressionsmodusaus*
:wink: :D :D :D
 
  • wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? Beitrag #54
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
FlyingT schrieb:
P.S.:
*sarkasmus7läster7aggressionsmodusan*
verbietet den blinden und den nördlichderdonaulebenden das fahren unter winterlichen bedingungen in den bergen
*sarkasmus7läster7aggressionsmodusaus*
:wink: :D :D :D

Da hab ich auch noch einen!!!! :wink:

Kurz zur Erklärung: die Heckenscheißer sind bei uns in der Regel die Stuttgarter, die am Wochenende auf die schwäbische Alb fahren.
Genauso wie die Kahlfresser von Nürnberg, die am Wochenende aufs Land fahren zum Essen! :D

DER HECKENSCHEISSER!

Auch die letzten Hecken haben Ihre Blätter verloren.
Ein Trübseliger Anblick für unseren Freund, den Heckenscheißer.
Doch was soll´s. Draußen wird es zunehmend kalt, da kann man nicht mehr spazieren gehen
Und schon gar nicht die wohlwollende Deckung der Hecken ausnutzen.
Also bleibt Herr H. schön im Auto sitzen und genießt die Schönheit des Highländs bei der sonntäglichen Bummelfahrt. Welch ein Genuß, die Eingeborenen zu beobachten, die mit eigenartig geformten Schaufeln in den winterlichen Schnee stechen und kleine Häufchen damit bilden.
Der Sinn ist H. völlig unklar. Die Straßen sind doch toll befahrbar mit diesem weißen Pülverchen darauf und in H´s Heimat. Den Tiefebenen rund um den Neckar kennt man die Häufchensitte nur noch aus uralten Legenden.
Da sieht man wieder, denkt H., wie rückständig diese Highländer doch sind.
Frohgemut fährt er also seines Weges., Frau H. neben sich, Dackel Waldi auf deren Schoß und die Klopapierrolle im neuen Strickkleid auf der Hutablage. Trotz winterlicher Straßenverhältnisse bleibt H. bei seinem gewohnt hohen Fahrtempo.
Mit 40 km/h braust er übers Highländ. Wieder einmal stolz darauf, die Verantwortung für die 23 Nachfolgenden zu tragen, die bereits seit über 10 min. hinter ihm herfahren.
In einer langgezogenen Kurve passiert dann das Unmögliche. Trotz jahrzehntelanger Fahrpraxis und Kampferprobung im Stadtverkehr verliert H. die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchstößt eines dieser niedlichen Schneehäufchen und landet schließlich im Graben. Jeglicher Versuch, sein hochglanzpoliertes Gefährt aus dieser misslichen Lage zu befreien, scheitert kläglich.
Doch siehe da! Rettung naht im Form eines highländischen Eingeborenen. Auf einem großen Traktor mit überdimensionierten, dicken Reifen fährt er daher. Herr H. stoppt ihn und bittet freundlich darum, seinen daimlischen Luxuswagen freizuschleppen. Wortlos prüft der Eingeborene die Lage und beäugt argwöhnisch das Reifenmaterial von Herrn H.
„Koine Wenderroifa!“ ruft er aus, setzt sich in seine Landmaschine und rast davon.
Herr H., sichtlich geschockt von diesem Verhalten, bleibt einsam zurück. Insgesamt dreimal wiederfährt ihm dieses Spielchen an diesem denkwürdigen Tag mit verschiedenen Eingeborenen.
Der Vierte hilft schließlich dem, inzwischen völlig verzweifelten Herrn H. , seiner hysterisch geifernden Frau und Dackel Waldi, der die Klopapierrolle auf der Hutablage vor Wut bereits völlig zerfetzt hat. Stunden später, nach ihrer glücklichen Heimkehr ins milde, schneefreie Heimattal, wundern sich die H´s noch immer über diesen verschlüsselten Ausruf der wortkargen Highländer.
Was soll dieses „Koine Wenderroifa!“ bedeuten?
War es ein Schimpfwort oder die Angst vor den Geistern? Bei diesen zurückgebliebenen Hinterwäldlern von der schwäbischen Hochfläche konnte man ja nie wissen. So bleibt und bleibt dieses Rätsel für die H´s wohl für ewig ungelöst und sie wissen bis heut noch nicht, was „Wenderroifa“ sind!


Schöne Grüßle
Andrea
 
Thema:

wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um?

wann rüstet Ihr auf Winterbereifung um? - Ähnliche Themen

Gra Kontrolleuchte nur einschalten, wenn wirklich aktiv: Hallo, wie kodiere ich die GRA so, daß die Kontrolleuchte nur leuchtet, wenn wirklich aktiv. Nicht schon, wenn eingeschaltet. Habe da auf youtube...
„Passat-Fahrer aus Frankfurt (60326) – Treffen oder Austausch?“: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und komme aus Frankfurt am Main (60326). Ich fahre einen VW Passat Variant 2.0 TDI, Baujahr 2007, und...
Unterschied Hinterachse 4Motion Passat 3B /3BG: Hallo da mich auch das leidige Thema durchrostete Hinterachse Passat 3Bg V6 erwischt hat . Könntte eine komplette Achse bzw ein komplettes Auto...
Climatronic Temperatur Kalibrieren: Hallo, kann man die gemessene Temperatur in der Climatronic neu kalibrieren. Bei mir weichen die gemessenen Temperaturen der Klimatronik...

G89

G89: Hallo, kann mir jemand etwas genauer erklären, wie ich den Temperaturgeber Frischluftgebläse wechsle. Gruss, Gerd
Oben Unten