W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt

Diskutiere W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe einen W8, bei dem die Düsen für je 2 (!!) Zylinder je Bank in den Kopf gebohrt sind und die anderen beiden in der Ansaugbrücke münden...
  • W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt Beitrag #1

Gelöschter User

Hallo,
habe einen W8, bei dem die Düsen für je 2 (!!) Zylinder je Bank in den Kopf gebohrt sind und die anderen beiden in der Ansaugbrücke münden.

Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie man das besser lösen kann? Eigentlich sollten die Mündungen ja so nah wie möglich an die Einlassventile. Bei 3-4 cm Abstand (in den Zylinderkopf gebohrt) noch nicht so ideal.
 
  • W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Den Anlagen Verkäufer machen lassen?

Oder ggf versuchen von Leuten Infos zu bekommen, die sich auskennen...

Zb beim Frank

FWB-SIG-11-08

Bitte als Erst-Kontakt E - Mail nehmen!
Mail: [email protected]
 
  • W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt Beitrag #3

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
sollten alle die selbe position habe, und zwar in der ansaugbrücke und nah an den einspritzdüsen.

aber da der w8 eine gute gedenksekunde hat bis er vollgas gibt, wird man das im fahrbereich evtl. garnicht merken.
 
  • W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt Beitrag #4

Gelöschter User

Ich denke, ich werde das so lösen, wie beim V6 - da waren die Gasschläuche nach der Nacharbeit alle parallel zu den Einspritzdüsen mit einem Abstand von 2 mm zu den Einspritzdüsen. Wird aber leider beim W8 eine Menge Arbeit.

Wenn ich mal Zeit habe :(
 
  • W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt Beitrag #5

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Beim W8 geht das garnicht, das hast Du immer je Bank zwei lange und zwei kurze Kanäle, der Kopf ist einfach so aufgebaut...
 
Thema:

W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt

W8 mit Autogas - Zylinderkopf angebohrt - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.8T Turbotausch kein Hexenwerk + Lösung Ölleitungsproblem: Mahlzeit, Mai 2006 bei einer Vollgasfahrt auf der AB hatte ich einen leichten Leistungsabfall, der recht ruckartig eintrat. Seit Sommer 2006 ist...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten