W8 innenleuchte umbau

Diskutiere W8 innenleuchte umbau im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ah, prima :) Weißt Du zufällig auch, ob der Kabelstecker 1 : 1 paßt, also ohne eine Adapterkonstruktion wie bei der W8-Leuchte? Auch ne Idee 8)
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #41

ulf TDI

marc schrieb:
die Passat Innenleuchte passt ohne Probleme im Polo 9N
Ah, prima :)

Weißt Du zufällig auch, ob der Kabelstecker 1 : 1 paßt, also ohne eine Adapterkonstruktion wie bei der W8-Leuchte?

aber was willst du mit der Teilenummer ? Neu kaufen ?
Guck bei eBay, da gibt es genug gebrauchte zu Schnäppchenpreisen, weil ja viele auf W8 Leuchte umrüsten
Auch ne Idee 8)
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #42
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Angebote kommen in Flohmarkt

der Stecker passt auch, kein Adapter nötg
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #43

ulf TDI

So, die Standardleuchte paßt wirklich Plug&Play in den Polo -> ich bin fast rundum happy.
Nur die abgedunkelte Rauchglas(?)-Streuscheibe ärgert mich, denn die klaut etwas Licht gegenüber der klaren Scheibe der 9N-Basisleuchte (die natürlich nicht richtig auf die Passat-Standardleuchte paßt) :(

Ist die denn Streuscheibe der W8-Leuchte "durchsichtiger" als die von der Normal-Leuchte, und sind sie untereinander austauschbar?
Das Foto auf der Teileliste-Seite läßt so etwas hoffen, und die Streuscheibe gibts AFAIK einzeln zu kaufen . . .

Gruß Ulf
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #44
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ich habe mir statt der W8 Leuchte einfach meine Originale umgebaut!

Einfach zwei Löcher gebohrt und Led`s rein und schon hat man Ambiente! :wink:
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #45
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Es kam hier vor kurzem die Frage auf welche "Sicherung ziehen" bei " W8 Leuchteneinbau ! Welche ist's eigentlich ? Mfg
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #46

Cabralph

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab nochmal eine Frage zur W8-Innenleuchte.

Sehe ich das richtig, das da zum einen die Ambientebeleuchtung drin ist und zum anderen auch noch die einzelnen Schalter beleuchtet sind?!? Wie ist das mit dem Drehregler für's Schiebdach? ist da garnichts beleuchtet oder nur der kranz mit der Stellungsanzeige?? Teilenummer ist die 3B7 947 106 A

Hab nämlich gebraucht eine erstanden und will sie antürlich vor IEnbau auf Funktion prüfen!

Gruß
Ralph
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #47

marc97

Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Der Kranz mit der Stellungsanzeige ist beleuchtet, den Drehregler musst du selber umbauen, anleitungen gibts hier in der Suche .
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #48

Cabralph

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hi,

danke, das mit dem Drehregler selber weiß ich, war mir nur bei dem kranz nicht sicher, vor allem nachdem ich hier in einem Tghread was über nen beleuchtetes Poti für knapp 50 Euro gelesen hab. Wie wird dieser beleuchtete Drehregler denn angeschlossen? Es gibt dazu ja auch noch einen Stecker. benötigt mand ann noch irgendwelche zusätzlichen Kabel, oder wo wird das Ding angesteckt??

Gruß
Ralph
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #49

Flippo

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen,

es ist aber richtig, das an der W8 Leuchte keine "Airbag OFF" Lampe ist, oder hat da schon jemand was zum Nachrüsten konstuiert ? Das "Airbag OFF" darf man dann so einfach still legen, oder wie ?

Danke Philipp
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #50

Martins_3BG

Meines Wissens gab es keine W8 Leuchte mit Airbag-Lampe. Die letzten W8 hatten die Ambientebeleuchtung im Spiegel.

Die Airbag-OFF Lampe sollte man nicht so einfach still legen, da sie ein Sicherheitsrelevantes Teil ist. Wenn sie nicht geht, sollte ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt werden.
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #51
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe mir heute auch die W8 Leuchte eingebaut.
Irgendwie funktioniert das nicht so, wie es soll.
Bei meinem 1.8T vor 2 Jahren habe ich es problemlos hinbekommen.

Ich habe mich haargenau an die Anleitung gehalten. Habe auch soeinen Adapter gebaut!

Mein Problem ist jetzt folgendes:

1. Die Ambienteleuchten & Schalter leuchten nicht!
2. Die Hauptbeleuchtung ist immer an, auch wenn die Tür geschlossen und Zündung an, obwohl ich auf "Tür offen" habe. Sie geht nur aus, wenn ich auf "Aus" stelle!
3. Die Leseleuchten sind aus, wenn die Schalter "ausgefahren" sind! Also uneben!

Helft mir!

Kann es daran liegen, dass das Kabel vom Lichtschalter zur Leuchte einen zu kleinen Querschnitt hat? Eigentlich nicht, oder. Höchstens, dass dadurch das Ambiente nicht Leuchtet!

***EDIT***
Hatte 2 Anschlüsse vertauscht. 3 auf 3.
Jetzt klappts!!!
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #52

Richt

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hab mir heute auch die Ambientebeleuchtung bestellt und jetzt muss ich auch mal was zu diesem Thema fragen.
Und zwar wenn ich das Kabel durch die A-Säule verlege und ich die Verkleidung dafür abnehme, hab ich mal gelesen müsste ich auch diese dünnen Streifen an der Tür abnehmen.Stimmt das?Denn mir ist auf der Beifahrersiete das Ding schon mal abgeffallen aufgrund von hohen Temperaturen und ich habs nicht mehr rangekriegt und musste mir bei VW ein neues montieren lassen.
Also meine Frage könnte es mit diesen Streifen Probleme geben?
Und dann wird ja hier immer was von einer Sicherung erzählt die ma rausnehmen soll bevor man anfängt.Welche ist das denn nun?

Danke schon mal für eure Antworten.

MfG
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #53
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
du musst nicht den Streifen abnehmen, nur die Abdeckung der A-Säule (ist geclipst) ich würde dir auch empfehlen die Sonnenblende zu demontieren, so kannst du das Kabel besser verlegen. Gruß VW-ler
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #54

Richt

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Danke dir dann werde ich das mal so versuchen wenn die Leuchte dann mal da ist.
Kannst du mir vllt auch noch was über diese Sicherung sagen die ich oben schon erwähnt hatte.

MfG
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #55
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Also, ich habe die "Sicherung" nicht gezogen. warum auch ? Habe aber den Zündschlüssel ausm Schloss gezogen , ansonsten nix weiter. Wegen der Sonnenblende, dort kannst du dann das Kabel ein wenig weiter richtung A-Säule ziehen, danach musst du es "blind" weiter verlegen.

Man kann auch den Himmel an der Stelle der A-Säule etwas biegen, dann kommt man leichter dahinter und kann das Kabel runter vom Himmel in die A-Säule ziehen. Aber den Himmel nicht allzu dolle knicken !!

Ein wenig Geduld solltest du aber mitbringen, ist teilweise eine Fummelarbeit, aber es lohnt sich ! Gruß VW-ler
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #56

Muffin

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Sorry, dass ich das Thema noch mal aufgreifen muss (ich wollte aber nicht extra nen neuen Thread eröffnen), aber da ich mir auch gerade die W8-Leuchte einbaue, wollte ich noch mal fragen, welches Kabel bei einem 3bg Variant (BJ. 03) am Innenspiegel abgegriffen werden muss, um die Tasten und die LEDs zum Leuchten zu bringen.

Habe nämlich gesehen, dass dort bei mir mindestens 3, wenn nicht sogar 4 braune Kabel langführen, jeweils jedoch in einen anderen Stecker (2 braune in 2 gleichaussehende nebeneinander zur Windschutzscheibe gerichtete Stecker, 1 braunes ganz oben (über dem Blechteil, wo die alte Leuchte angeschraubt wurde) und dann noch eins. Wer kann mir weiterhelfen? Möchte nicht unbedingt das Kabel bis zum Lichtschalter ziehen müssen, kann das ganze aber leider auch nicht nachmessen.

Vielen Dank schon mal.

Muffin
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #57
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
zieh besser bis zum Lichtschalter ! ich würd nicht an den Spiegelkabeln rumfriemeln !
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #58

Muffin

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe ich jetzt auch gemacht (das Kabel zum Lichtschalter gelegt). Ging trotz Kopfairbargs schneller und leichter, als das richtige Kabel des Spiegels rauszufinden. Ich glaub, ich hab maximal 5 Minuten gebraucht, obwohl ich sehr vorsichtig vorgegangen bin. Und die A-Säulen-Verkleidung mußte nicht mal komplett runter, hat gereicht, sie etwas wegzuziehen.
Super Sache, das Ganze, auch wenn man noch nicht viel sieht von der Beleuchtung. Freu mich auf die Fahrt heute Abend/Nacht. Irgendwelche weiblichen gutaussehenden Freiwilligen, die mitfahren wollen? ;-) :knuddel:

Liebe Grüße und danke für all die (wie immer großartigen) Tipps
Muffin
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #59
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
du wirst dich freuen, nachts macht das einiges aus Im Auto, am Besten ist da natürlich graues oder beiges Interieur !
 
  • W8 innenleuchte umbau Beitrag #60

Muffin

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
GENIAL !!! :)

Nach der ersten Nachtfahrt muss ich sagen, es hat sich jeder Cent gelohnt. Wirklich perfekt. Auch wenn ich eine dunkle Ausstattung habe. Aber dank der selbstgemachten Aluminium-Blenden wirkts trotzdem genial.


Muffin
 
Thema:

W8 innenleuchte umbau

W8 innenleuchte umbau - Ähnliche Themen

Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Ein-und Umbau Passat 3b Einige Fragen von Newbie aus Berlin: Hallo Fans des 3B, 1.) Rückleuchten: Ich möchte meinen Passi etwas aufwerten, zumindest optisch gesehen und möchte das Umbaukit Rückleuchte 3B...
Benötige Hilfe: Innenleuchte umbau grün auf rot: Hallo, ich habe eine Innenleuchte mit Ambientenbeleuchtung, allerdings stamm das gute Stück von einem Skoda und leuchtet grün. Ich möchte es in...
Wer den Schaden hat...Automatikgetriebe die Xte: Hallo, wenns kommt, dann dicke. Das hab ich im letzten Monat gemerkt. :? Alles begann vor einem Monat, als ich mit meinem Passat 3BG BJ2005...
W8 Leuchte in Fahrzeug mit Innenüberwachung ... (Hilfe): Hallo zusammen, ich fahre zwar keinen Passat, aber einen Polo 1.4 / 6N2 Modelljahr 2000 mit einer Serien Alarmanlage (+ Innenraumüberwachung)...
Oben Unten