Andre schrieb:
(...) die wurde dan neu lackiert und dieser Lack wölbt sich.....wobei es aber gute Arbeit ist !
(...)aber auch wenn ich die Lampe anfasse ist die sehr heiß ?
Leuchten alle 4 bei Aufschliessen und erlischen erst ab Zündung ?
(...)
Hallo Andre,
dann rollen wir das Feld mal von hinten auf:
Das alle Birnen so leuchten wie Du es beschreibst ist korrekt. Hatte auch mal versucht die Leselampen aus dieser Schaltlogik ´rauszunehem um nicht immer eine Flutlichtbeleuchtung beim aufschließen oder Türöffnen zu haben. Nach der ersten dabei zerschossenen W8-Leuchte habe ich dieses Vorhaben nicht mehr weiter verfolgt :?
Über die entstehende Hitze bei den Birnen habe ich mich auch schonmal gewundert. Nämlich als ich eine ausbauen wollte um mir die Fassung näher anzusehen. Tür auf -> Lampenglas runter -> Birne ... und Autsch!!
Im Alltagsbetrieb ist es mir nie so aufgefallen, weil sie ja eh nach einer gewissen Zeit wieder erlischt.
Im Zusammenhang mit dem lackieren wäre es gut zu wissen welcher Lack denn ursprünglich wohl ´drauf war. Können die Blasen nicht eigentlich nur entstehen, wenn der Lack doch nicht so gut am Gehäuse haftet?? Ist der durchsichtige Kunststoff an der Oberfläche glatt oder rauh? Dachte da evt. an zusätzliches aufrauhen durch z.B. Glas-/Sandstrahlen ... . Oder vielleicht mal mit Lack für Lexan-Karosserien (Auto-Modellbau) versuchen?
:gruebel: FrescoT
DI