VW Sportfahrwerk

Diskutiere VW Sportfahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo leute, ich habe schon die suche benutzt aber speziel nichts gefunden.so weit wie ich in erfahrungen bringen konnte, ist das vw fahrwerk ca...
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #1

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
hallo leute,

ich habe schon die suche benutzt aber speziel nichts gefunden.so weit wie ich in erfahrungen bringen konnte, ist das vw fahrwerk ca 20-25mm tiefer und besteht aus anderen dämpfer (sachs) und federn.nur leider steht nirgends was das fahrwerk kostet!!?

gibt es unterschiedliche federnvarianten je nach ausstattung beim passat?kenne das so bei bmw das die m-fahrwerke verschiedene federn haben je nach ausstattung und motorisierungen...

oder passt das vw sportfahrwerk in alle passats der reihe 3bg???

ich hab nämlich keine lust mehr irgendwelche federn zu verbauen.mehr als 30mm will ich nicht mehr tiefer gehen.da würde also als alternative nur noch das eibach pro system in frage kommen.


was meint ihr dazu?
 
  • VW Sportfahrwerk

Anzeige

  • VW Sportfahrwerk Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
je nach Motor und Karosserieform sind die anders, und auf jedenfall teurer als wenn man sich z.b: HR Federn holt
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #3
stefanjung

stefanjung

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
laut meinem :) is das orignal vw sporfahrwerk 19 mm tiefer als der standard passi. die stoßdämpfer sind, wie du schon geschrieben hast, auch andere als bei normal-fahrwerken.
die federn sind je nach modell (motor, 4motion ja/nein sw, limo oder variant usw) unterschiedlich stark.

ich habe bei mir 40/30 federn von ap-fahrwerke drin. sieht gut aus und passt laut tüv ohne bördeln u.ä. "gerade so". und man kommt in parkhäuser und über "normale" bodenwellen.
am besten schaust mal bei nen paar herstellern, was für dein auto angeboten wird und ob das deinen preisvorstellungen entspricht.

die original federn von meinem sportfahrwerk hab ich noch. falls interesse besteht....
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #4

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
und was kostet das vw fahrwerk nun?


ich hatte bis jetzt in allen fahrzeugen federn verbaut.alle immer so ca 40mm....das fahrverhalten hat sich teilweise verschlechtert.es dient immer nur rein zur optik.wenn man mal mit 4 leuten oder vollgepackten auto fährt merkt man schnell das die dämpfer sehr schnell überfordert sind und das auto teilweise schwimmt und aufschaukelt.desweiteren verändert sich der sturz, d.h. die laufflächenauflage vom reifen verändert sich...
wenn dann nurn komplett fahrwerk welches aufeinander abgestimmt ist.
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #6

phill

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
super danke für den tip! :top:
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #7
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
preise, teilenummern und alle infos über das sportfahrwerk SIND in der suche zu finden.
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #8

Nobody80

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Wie tief ist das original Sportfahwerk den nun genau? Wenn es 20mm tiefer ist und ich mir ein 40er Fahrwerk hole komme ich dann nur 20 tiefer? Oder wie ist das? Ich habe ein original VW Sportfahrwerk drin und möchte ca 30-40 Tiefer kommen. Aber ich denke mal ein schraubfahrwerk wäre da wohl am besten....
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #9
stefanjung

stefanjung

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Laut meinem :) ist das original Sportfahrwerk 19mm tiefer.

Wenn du also ein 40er Fahrwerk oder Federn einbaust, kommt er noch mal 21mm tiefer = 40mm tiefer als standard.

wenn du nun 30 - 40mm tifer kommen willst, solltest du dir ein fahrwerk zulegen. da der stossdämpfer das nicht lange oder gar nich mitmachen wird.

gruß
Stefan
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #10

Nobody80

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ja wenn dann ein komplettes Fahrwerk. Keine halben Sachen... nd wenn schon danb auch ein vernünftiges...
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #11
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo ihr alle, ich wollt auch mal eine Frage zum Thema Fahrwerk loswerden.
Ich wollt mal fragen ob man bei dem serienmäßigen Sportfahrwerk was von VW im 3 bg verbaut wird auch andere Stoßdämpfer einbauen kann oder ob man beim Stoßdämpferwechsel unbedingt auf die Original-VW-Stoßdämpfer zurückgreifen muss. Ich hab in meinem 3bg nämlich das serienmäßige Sportfahrwerk von VW drin und da mir die alten Stoßdämpfer etwas durch vorkamen hab ich mir neue bestellt. ich hab Wert drauf gelegt dass es nicht gerade die billigsten sind. Hab dann welche von Sachs bestellt mit der Artikelnummer 557837. Wie die nun genau heißen weiß ich gar nicht im Moment. Muss noch dazu sagen dass mein Passat ein 4Motion ist, ich weiß ja nicht inwieweit das beim Stoßdämpferkauf eine Rolle spielt. Jedenfalls kommt es mir nun seit dem Stoßdämpferwechsel so vor als ob sich das Fahrverhalten etwas verschlechtert hat, zumindest bei schnellerer Fahrt. Auf der Autobahn so im Bereich ab 180 ist es als ob das Auto ganz schnell seitlich hin und herwackelt. So ein Gefühl wie wenn man bei stehendem Auto das Auto seitlich anschubst und dann wackelt es doch auch leicht und minimal hin und her. Kann das sein dass mit diesem Sportfahrwerk nichts anderes harmoniert und es besser wäre immer wieder das Originalzeugs einzubauen wenn man was wechselt?. So von den Maßen her sind die neuen Stoßdämpfer ja mit den alten identisch. Bin nun etwas ratlos im Moment. Will aber auch nicht unbedingt die teurer Serienstoßdämpfer kaufen die kosten ja ein Schweinegeld. Zumal ich jetzt die anderen schon habe und die dann ja rumliegen würden......
Wäre schön wenn da mal jemand wär der einen Rat weiß oder schonmal was ähnliches erlebt hat
LG Maik
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #12

Hame22

Beiträge
290
Punkte Reaktionen
1
Hi,

also die angegebenen Nummer ist fürs Sportfahrwerk geeignet.
Ist aber leider nur die Nummer der vorderen Dämpfer.
Welche Nummern haben den die Hinteren? Vielleicht hast da
die falschen bekommen?

Übrigens die Originalen sind auch von Sachs. Also spar dir das Geld.
Die Abstimmung ist laut Sachs absolut identisch.

Wer hat den Umbau den gemacht? Vielleicht wurde das was falsch gemacht.
Hast du eher das gefühl das die Dämpfer straffer oder weicher sind?

Gruss
 
  • VW Sportfahrwerk Beitrag #13
mrtruthahn

mrtruthahn

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
ist wieder alles fein bei mir ;)....den umbau hat von meiner besten freundin der cousin gemacht und der ist gelernter autoschrauber. es hat an den alten winterreifen gelegen. hab haute probehalber mal die sommerreifen draufgeschraubt und damit fährt das auto wie ne eins, auch weit über 200 km/h absolut ruhig. hat also nur an den winterreifen gelegen......scheinbar hatte vorn rechts der einen minimalen schlag
 
Thema:

VW Sportfahrwerk

VW Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

Odysee mit unserem Passat: Guten Tag, wir haben einen Passat Variant 3b5, 2.3 V5, BJ 05/2000, Automatik, kein synchro, fast voll ausgestattet. Wir haben mit unserem Wagen...
Neue Dämpfer für orig. VW Sportfahrwerk im 3BG Kombi TT5 Bj. 2002: Moin, brauche neue Dämpfer für mein original VW Sportfahrwerk. Sooooo lange fahre ich den Wagen nicht mehr, will nicht so viel Geld ausgeben...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
KAW PlusKit Erfahrungsbericht: Ich habe meinen Passat 3BG Variant jetzt endlich auch etwas tiefergelegt. Im Moment gibt es bei KAW 20% auf Fahrwerke und Federn und ich habe bei...
Fahrwerksfrage, oder: "Wie komm ich am günstigsten Weg?" ;): Abend allerseits, ich hab jetzt hier ein bisserle gesucht, komme aber ehrlichgesagt eher zu mehr Fragen als Antworten bzgl. meines Problems...
Oben Unten