VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen

Diskutiere VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Morgen. Der Frühling kommt und die Winterreifen kommen so langsam runter. Ich habe kürzlich Borbet-Felgen (Typ: TA) gebraucht erworben...
  • VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen Beitrag #1
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen.

Der Frühling kommt und die Winterreifen kommen so langsam runter. Ich habe kürzlich Borbet-Felgen (Typ: TA) gebraucht erworben. Allerdings ohne Radmuttern. Kann ich zum befestigen auch die originalen Radmuttern von VW nehmen?


Gruß,
Marcusius

PS: Es dreht sich um einen Passat 3C Variant von 2006
 
  • VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen Beitrag #3
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Klugscheissermodus an:

Ich würd aber unter Radschrauben suchen, Muttern sehen anders aus

Klugscheissermodus aus:
 
  • VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen Beitrag #4
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Nabend.

Ach tatsächlich, da habe ich Muttern geschrieben. :oops:

Na gut. Ich schau mal nach.

Gruß,
Marcusius<br /><br />-- 21.03.2011 - 21:20 --<br /><br />So, ich hab mal die Felge fotografiert.
Vom Fühlen her würde ich ja sagen, dass es Kegelbund ist.
Kann man das auf dem Foto erkennen?

felge_nah.jpg


Gruß,
Marcusius
 
  • VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen Beitrag #5

andy jule

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
jap is Kegelbund
 
  • VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen Beitrag #6
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Nabend.

Da wollt ich mal die Felgen anbauen und muss doch tatsächlich feststellen, dass meine Stahlfelgen mit Kugelkopfschrauben befestigt sind?! :(
Felgen mit Kegelform damit zu befestigen kommt sicher nicht gut, oder?

Ich habe schon Kontakt mit Borbet aufgenommen; die sagen ich soll Originale Radschrauben von Borbet nehmen. Diese Aussage ist sicher "wirtschaftlich verwässert". Wie schätzt ihr das ein? Muss ich Kegelkopfschrauben von Borbet nehmen oder kann ich auch andere verwenden?

Gruß,
Marcusius
 
  • VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Marcusius schrieb:
Vom Fühlen her würde ich ja sagen, dass es Kegelbund ist.

Versuch doch mal den Finger reinzustecken :twisted: und es zu ertasten. Von den Bildern her würde ich aber auch Kegelbund sagen.
 
  • VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen Beitrag #8
Marcusius

Marcusius

Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Morgen.

Ja, das ist Kegelbund an der Alufelge. Die Schrauben vom Passat sind Kugelkopf. :(

Die Frage ist nun: Müssen es Borbet-Schrauben sein, oder kann ich beliebige (natürlich vom Gewinde her passende) Schrauben mit Kegelkopf nehmen?

Gruß,
Marcusius :rolleyes:
 
  • VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen Beitrag #9

Martins_3BG

Nein, sie müssen nicht unbedingt von Borbet sein.
 
Thema:

VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen

VW-Radmuttern für Borbet TA-Felgen - Ähnliche Themen

Kamera für Kennzeichenbeleuchtung passend für 3C Variant: Hallöchen. Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Rückfahrkamera für die Kennzeichenbeleuchtung für meinen 3C Variant. Das Auto ist...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten