vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun....

Diskutiere vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hannover (Reuters) - Der Automobilkonzern Volkswagen hat sein Luxusmodell-Projekt "C1" auf Eis gelegt. Ein Konzernsprecher bestätigte am Dienstag...
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #1

gerdd1

Hannover (Reuters) - Der Automobilkonzern Volkswagen hat sein Luxusmodell-Projekt "C1" auf Eis gelegt.

Ein Konzernsprecher bestätigte am Dienstag einen Bericht der "Wolfsburger Nachrichten", wonach der Bau des "C1" verschoben wurde. "Er kommt in diesem Jahrzehnt nicht mehr", sagte der Sprecher. VW habe derzeit andere Prioritäten. Der Sprecher machte allerdings deutlich, dass der Konzern weiterhin ein Modell oberhalb des Passat und unterhalb des Phaeton auf den Markt zu bringen plane. Auch der zunächst für den "C1" angedachte Heckantrieb sei nicht vom Tisch.

Nach ursprünglicher Planung sollte das Luxuswagen-Modell 2007 in Serie gehen. VW wollte damit gegen den BMW 5er und die Mercedes-E-Klasse antreten. Angesichts der aktuellen Absatzschwäche hatten sich Kritiker gegen den Einstieg von VW in das Oberklassesegment ausgesprochen.

Den "Wolfsburger Nachrichten" zufolge beschloss der VW-Vorstand, den "C1" aus dem Fünf-Jahres-Programm des Konzerns zu streichen. Die Zeitung berichtete unter Berufung auf VW-Kreise, als Hauptgrund für die Verschiebung werde ein fehlendes technisches Konzept genannt. Zudem würden die Entwicklungskosten angesichts der schwierigen Absatzchancen als zu hoch eingeschätzt.

toll, erst den w8 versieben, dann den phaeton völlig falsch vermarkten, nen bugatti nicht zum laufen bringen, in den massenprodukten eine schwachsinns-preispolitik betreiben, kulanz durch ne extra versicherung ersetzen und dann völlig am markt vorbei entwickeln.... hauptsache die fetten vorstandsär.... laufen mit nem goldenen löffel und der rosaroten brille, gepaart mit selbsherrlichkeit und -überschätzung durchs leben. volkswagen - für welches volk? :evil:
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #2

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Gerd - Voll ins schwarze :top: Hast meine komplette Zustimmung.

Kann nur sagen: Volkswagen -> erwache !!!
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #3

Microduffy

Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht liegt es einfach daran, dass immer noch anderes nebenbei gemacht wird. Siehe Peter Hartz als Berater der Bundesregierung...
Das muss so Zeitintensiv sein, so dass man sich nicht mehr richtig um die Belange der eigenen Firma kümmern kann.
Also, wenn ich das so machen würde, wäre ich Ruck Zuck ohne Job!

Tom
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #4

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
:( ich hab nie verstanden warum der Onkel Pietschesrieder Karriere gemacht hat.

Bei BMW wurde er Vorstandsvorsitzender weil die Arbeitnehmer im Aufsichtsrat gegen Reitzels Radikalkur für Rover waren. Onkel P hat dann noch ein paar Jahre lang Milliarden auf der Insel versenkt, bevor sich die Bayern von ihm und Rover trennten, womit Reitzel im Rückblick Recht hatte.

Als Piéch dann Onkel P holte hab ich mich gefragt was das soll. Sollte der Weichspüler P das Kontrastprogramm zum "straiten" Piéch spielen oder wollte er einen Nachfolger den er auch noch vom Aufsichtsrat aus fernsteuern kann?

Nun will ich Onkel P nicht zu nahe treten, schließlich kenne ich den Mann nicht persönlich aber so lange der bei VW das sagen hat kommt mir keine VW Aktie :flop: ins Depot.

Allzeit gute Fahrt
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #5

PI-PI 45

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Es ist leider so, schade!

Die da oben, leben ihr eigenes Leben und wissen nicht im geringsten, was der Kunde will, würden die wirklich mal auf "uns" hören ging es auch wieder aufwärts!!!
Da ich beruflich als Dienstwagenfahrer arbeite, wei0 ich wie die meisten denken, es gibt auch Ausnahmen.
Ich mußte mal ein Vorstandmitglied eines grossen deutschen Autokonzerns (Nicht VW) vom Flughafen abholen. Eigentlich war ein anderer Fahrer dafür vorgesehen, welcher aber leider einen Unfall mit dem Dienstwagen hatte. So kam es, dass wir bei einem Autovermieter, kurzfristig ein Fahrzeug anmieten mußten, leider aber keins unseres Konzerns und so ich rollte mit ner Konkurenz Luxuslimo zum Flughafen .

Der Typ steigt hinten ein und ich fahre mit dem fast den ganzen Tag von Termin zu Termin, aber keine Bemerkung zu dem Wagen :?: Erst am Abend, als ich den im Hotel ablade, meint der zu mir, wortwörtlich "Danke für die angenehme Fahrt, war heut ruhiger als sonst und ich hab keine Rückenschmerzen vom sitzen, ist sehr gut unser neues Modell, hatt auch viel mehr Platz als die anderen" und weg war er!

Hallo :eek:

Kein weiterer Kommentar!!!
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #6

Ralles3001

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Meiner Meinung nach, sollte VW sich schnellstens wieder auf die "altgedienten" Baureihen besinnen.
Den Phaeton sollten sie so schnell wie möglich einstellen, auch wenn er ein Top-Auto ist.
Einen Passat W8 braucht auch kein Mensch, was die Zulassungszahlen auch belegen.
VW wird niemals einen Fuß in das Premiumsegment bekommen.
VW hat kein Image dafür und vor allem keine Geschichte, so wie sie Audi mit Horch z.B. vorweisen kann.
Wo sind denn die Modelle, die die Käufer wollen? Wo ist der Nachfolger vom Corrado, vom Golf Cabrio, wo ist der Konkurrent zum Opel Tigra Spider?
VW entwickelt völlig am Markt vorbei, weil sie dahin wollen, wo sie niemals hinkommen werden und auch nicht hingehören.
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #7

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...yep, ich bin vollkommen euer meinung. die momentan angedachte werksphilosophie deckt sich nicht wirklich mit dem begriff "Volkswagen". ich denke auch die händler dürften nicht allzu glücklich über die momentane lage sein, wandern doch immer mehr kunden zum wettbewerb, auch gerne hausintern, ab. ich bin mal auf den neuen passat gespannt, wie sie den finanziell einstufen. eigentlich darf er nicht teurer werden als das aktuelle modell, sonst wird er bei vielen unternehmen aus ihren fuhrparkflotten entgültig ausgelistet, und da spielt die richtige Musik...im flottengeschäft werden die stückzahlen geschrieben.
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #8

FrankS

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ralles3001 schrieb:
Einen Passat W8 braucht auch kein Mensch, was die Zulassungszahlen auch belegen.

einen ganze W8 braucht sicherlich niemand, aber seine Innenleuchte, die Chromrückleuchten, Innenzierleisten, Auspuff-Endtöpfe,... die brauchen wir schon :D

Gruß, Frank
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #9

Ralles3001

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Das sind aber auch so ziemlich die einzigen Sachen und wenn es diese Spielerreien beim W8 nicht geben würde, würde sie auch niemand bei seinem Passat vermissen.
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #10

gerdd1

gut, dass wir wieder wohlfeile beiträge zum w8 lesen dürfen - danke.

dies ist jedoch kein thread über den w8 - davon hatten wir genug! :evil:

also schluss damit!!
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #11

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Ich kenne den neuen Vorstand Dr. Wolfgang Bernhard persönlich. War zwei Jahre mein Chef bei AMG. Ein Irrer Typ. Wenn der am Hebel sitzt, rollen Köpfe und schnelle Autos..... Warten wirs ab, was da kommt
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #12

Ralles3001

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
gerdd1 schrieb:
gut, dass wir wieder wohlfeile beiträge zum w8 lesen dürfen - danke.

dies ist jedoch kein thread über den w8 - davon hatten wir genug! :evil:

also schluss damit!!

Oha, da fühlt sich aber einer auf den Schlips getreten.

Ich habe mich nie an diesen Diskussionen beteiligt und werde mir hier von Dir meine Meinung nicht verbieten lassen, nur weil Du es nicht mehr hören kannst.

Der W8 gehört nun mal zu VW und fertig, ok?
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #13

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
@ Passat

Ist dieser Dr. Bernhard der neue Mann der Anfang 05 in den Vorstand kommt, vorab ohne festen Geschäftsbereich und nach der laufenden Umorganisation für VW zuständig?

Dann müsste er damals vom Daimler zu AMG geschickt worden sein und bei Euch hat er ja einen super Job gemacht. Danach hat ihn Schremp doch in die USA geschickt um Freightliner auf Kurs zu bringen und das ist auch eine echte Erfolgsstory :respekt: .

Weist Du eigentlich warum sie den bei DC kalt gestellt hatten?

Ich habe Gerüchteweise was gehört das er dereinst vom Hubert Vorgänger gefördert worden war und jetzt wohl dem Schremp ein Konzept präsentiert hat das Hubbie und seine Seilschaft als ziemliche Trottel darstellt :bindafür: .

Wenn's so ist, dann glaube ich auch das er der richtige Mann an der richtigen Stelle ist und dann müsste ich meine Meinung über Onkel Pietschesrieder reviedieren :? , es sei den Piéch hat den Deal eingefädelt 8) .

Allzeit gute Fahrt
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #14
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hallo, das hat jetzt eigentlich nicht wirklich mit dem Thema zu tun, aber trotzdem VW.
Über einen Insider habe ich erfahren, das VW für die Ralle einen Golf 4 Kit Car Benziner mit Turbo und Allrad um zig millionen Euro Entwickelt hat. Das Auto hatten nur eine Handvoll Leute fertig gesehen. Als das Auto dann endlich zum Einsatz kommen sollte, kam ein neuer Vorstand, der meinte so was brauchen wir nicht, ein Auto mit Frontantrieb reicht, und das Projekt wurde eingestellt, und alles vorhandene Verschrottet!!
Und das beste, es währen zig Leute und Teams gewesen, die das Auto sofort gekauft, bzw. eingesetzt hätten.
Fazit, wiedereinmal wurden zig Millionen Euros aus dem Fenster geworfen und der Kunde darf dann das wieder reinbringen und beim neuen Auto mitzahlen.
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #15

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@LF-888

genau der ist das.

In der heutigen Bildzeitung (zumindest bei uns in Stuttgart) ist es heute kurz und bündig formuliert.
Er hat seiner Frau gesagt, sie soll erst mal nicht nach Stuttgart ziehen, wenn er dort anfängt, weil dort erst mal eine Menge Blut fließen würde....
Daraufhin entschied DC, das ist kein Mann für uns.
Eine richtige Entscheidung, nach meinem Empfinden.
Immerhin hat er in USA 26.000 Leute und 6 Werke vernichtet.

Wolfsburg, zieh Dich warm an, ich kenn den Mann wie gesagt aus eigener Erfahrung. Knallhart, und extrem unkonventionell
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #16

infjb

Pasatt schrieb:
Wolfsburg, zieh Dich warm an, ich kenn den Mann wie gesagt aus eigener Erfahrung. Knallhart, und extrem unkonventionell

Ehrlich gesagt ist das genau das, was der VW-Konzern braucht: Einen der aufräumt.

Aber ich fürchte, an dem Beamtenladen und der Gewerkschaft wird er sich die Zähne ausbeissen oder sie zumindest stark abnutzen.

Und wenn er es tatsächlich schafft, ein paar VW-Mitarbeiter rauszusetzen, werden es garantiert die Falschen sein... das war da schon immer so.

Gruß Achim
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #17

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
@ Passat

Immerhin hat er in USA 26.000 Leute und 6 Werke vernichtet.

Ich weiss zwar nicht ob man so wüten musste aber Freightliner schrieb tiefrote Zahlen als er kam und anständige Modelle hatte der Laden auch nicht :roll: .

Jetzt läuft er wohl wieder, die Verkäufe ziehen an, die Qualität stimmt und die Zahlen sind wieder schwarz :top: .

Ein Manager muss auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen und durchsetzten, wenn er damit die Firma wieder auf Kurs bringt. VW heult :cry: zum Beispiel rum das die Personalkosten 20% höher sind als bei der Konkurrenz.

Wenn dem so ist, dann muss sich das Managment mal Fragen wie das kommen konnte!!!

Stellen sich bei VW die Mitarbeiter selber ein 8) ?

Wurden die Tarifabschlüsse von den Arbeitnehmern allein festgelegt :D ?

Oder hatt die Konkurenz gestern ihre Lohnkosten um 20% gesenkt :lol: ?

Nee, - da haben in den fetten Jahren einige Herren mit dicken Gehältern tief und fest geppennt anstatt den Laden in Ordnung zu halten.:flop:

Onkel Pietschesrieder hat gerade verkündet das VW seine Kosten um 30% senken muss :eek: !!

20% ist die Forderung an die Belegschaft :twisted: , davon setzt VW im besten Fall 10% durch :stop: (siehe DC). Bleiben 20% die durch Umstrukturierung, Skalierungseffekte, Einsparungen, Zulieferer und von den Händlern kommen müssen :runterdrueck: .

Einer von jeweils fünf € :!: .

Wenn es wirklich notwendig ist, dann geht das nicht mit freundlichen Bitten allein und am Ende muss bei aller Sparwut ja auch noch ein Produkt rauskommen, dass die Kunden auch kaufen.

Der ganze VAG Konzern ist von außen betrachtet, so gut geordnet wie das Zimmer meines 8jährigen Sohn's. Wenn der lang genug sucht findet er auch alles wieder oder auch nicht :buhu: .

VW aufzuräumen ist eine Mammutaufgabe :mukkies: die nach einem durchsetzungsfähigen Manager schreit und ist nach meiner Meinung Onkel P das nicht.

Bei der Vita würde ich den Job eher Herrn Bernhard zutrauen :wink: .

Nur ob der dafür schon die richtige Rückendeckung hat :nixweiss:

Allzeit gute Fahrt
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #18

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß Dr. Bernhard "nur" die Rechte Hand von Herrn Zetsche war.
Bevor er zu AMG ging und dort aus zwei Modellen die Palette auf alle Baureihen ausdehnte, hat er hier in Sindelfingen den (noch) aktuellen W220 (S-Klasse) maßgeblich auf die Beine gestellt.

Ich denke mal nicht, daß er lange bei VW sein wird.
Amerika ist nicht Deutschland.
Bei AMG wurde die Mitarbeiterzahl in seinen zwei Jahren um 30% gesteigert. Bleibt abzuwarten, ob er sich das Gegenteil 500km weiter nördlich leisten kann.
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #19

LF-888

Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Genau,

denn ein großer Teil der Schuldigen am derzeitigen Zustand von VW, dürfte via Aufsichtsrat immer noch mitmischen.

Schaun wir mal

Allzeit gute Fahrt
 
  • vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun.... Beitrag #20

gerdd1

@ralles
hier hat dir keiner die meinung verboten, ich fühle mich auch nicht auf den schlips getreten - von wem auch?

nur wie gesagt, das thema ist nicht der w8 - oder verstehst du etwa den thread anders? kann ich mir nicht vorstellen...

....und du musst deiner meinung wegen beiträge nicht zweimal posten - einmal reicht, gelle....
 
Thema:

vw-konzern - denn sie wissen nicht was sie tun....

Oben Unten