@Ralles3001
Vorab schau Dir doch mal die edit Funktion an.
Zum Thema: Ich bin 43Jahre alt und kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern das Anfang der 80er in Detschland prall gefüllte Sozialkassen existierten. Sie waren damals noch nicht so pleite wie jetzt aber das unser Rentensystem auf einen Kollaps zusteuerte war seit dem Pillenknick Mitte/Ende der sechziger Jahre klar.
Nun könnte man den Politikern zu gute halten das sie auf einen neuen Geburtenboom hofften aber was ist denn das für ein Management?
Du bist doch Einkaufsleiter.
In Deiner Funktion verlässt Du Dich doch auch nicht auf nur einen Lieferanten wenn durch dessen Ausfall Dein ganzes Unternehmen in Gefahr geraten würde, oder?
Die Sonderbelastung durch die Wiedervereinigung ist sicher eine Ausnahmesituation nur hat die ganz und gar nichts mit unseren wirtschaftlichen Problemen zu tun.
Die liegen wo ganz anders begründet.
Der Aufschwung bei den Tommis begann als der Staat den Menschen und damit auch der Wirtschaft, mehr Freiräume einräumte und sich selber zurücknahm.
Nehmen wir mal uns beide für ein einziges Beispiele. (Für mehr sollten wir einen neuen Thread aufmachen)
Ich setze mal voraus das Du Angestellter bist, also ein Pflichtmitglied der gesetzlichen Sozialversicherung. Dann wird für Dich jeden Monat Geld "gespart" damit Du im Alter versorgt bist. Wieviel gespart wird bestimmen Andere für Dich, wann Du alt bist und etwas davon bekommst - bestimmen andere für Dich und wieviel es ist - genau bestimmen andere für Dich und wenn die sich verrechnet haben - dann bleibst Du auf dem Schaden sitzen.
Ich will so nicht behandelt werden. Darum bin ich ganz bewusst Selbständig. Auch ich spare jeden Monat Geld für mein Alter aber ich bestimme selber wieviel und damit auch alle anderen Faktoren.
Als Vater spare ich auch etwas für meinen Sohn an, damit der später ein Polster für seine Ausbildung oder seinen Start ins eigene Leben hat. Weil das nicht mein Geld ist gebe ich mir dabei die größte Mühe es gut und sicher anzulegen und jetzt schau Dir mal Deine staatliche Rentenversicherung an
Wenn ein Unternehmer eine Versicherung mit derartigen Konditionen (Einlage vs Ertrag) anbieten würde, hätte er ganz schnell den Staatsanwalt im Nacken. Den Grund kannst Du Dir aussuchen sei es Veruntreuung oder Betrug.
Such Dir mal raus was alles über die Rentenversicherungen bezahlt wird und doch gar nichts damit zu tun hat (Vorruhestand/Reha/usw.). Das alles haben Politiker (egal wer an der Regierung war) ausgetüftelt und beschlossen und die soll ich aus der Verantwortung entlassen?
Wie gesagt nur ein Beispiel hier an dieser Stelle. Such Dir was anderes raus und ich teile Dir gerne meine Sicht der Dinge mit.
Unser Land ist nicht arm.
Es ist unter die Räuber gefallen :evil:
Wobei ich nicht weiss ob es Räuber sind die wissen was sie tun oder ob es schlichtweg Dilletanten sind. Dafür kenne ich zuwenige von denen persönlich.
Wir brauchen weniger Staat und mehr Freiheit. Wir sind doch alle Erwachsen und so sollten wir auch behandelt werden.
Um es mit einem Bild abzuschließen,
hier ist das Land der Reformation, stell Dir doch mal vor Luther hätte das gleiche Verständniss von Reform gehabt wie unsere Politiker - - - -
Nimm Dir ruhig Zeit die Nummer sacken zu lassen, es ist gut investierte Zeit.
Bei mir kommt dann immer das Bild auf wie ein Mönch namens Luther in der Schlosskirche zu Wittemberg sitzt und und Briefe an den Papst schreibt mit der Bitte doch mal über die Tarifstruktur des Ablasshandels nachzudenken.
Wir brauchen einen neuen Reformator, diesmal für die Politik.
Eine kleine Revolution von Zeit zu Zeit schadet nicht und nach meinem Geschmak darf sie für unser Land ruhig etwas größer ausfallen.
Allzeit gute Fahrt
PS. Jeder demokratische Staat hat die Politiker die er verdient. Also Maul aufmachen, informieren und wählen gehen oder wie es einer hier so schön in seiner Kennung formuliert: Wenn es richtig werden soll machs selber.