VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b?

Diskutiere VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen.Hab leider nichts gefunden hier im Forum.Auch die Google suche hat nicht viel gebracht.Hat das schonmal jemand gesehen oder...
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #1

Carsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.Hab leider nichts gefunden hier im Forum.Auch die Google suche hat nicht viel gebracht.Hat das schonmal jemand gesehen oder gemacht?Die Bauform des Motors ist ja sehr kompakt ausser vielleicht in der höhe.Sonst ist er doch nicht viel größer wie der 1,8t oder täusche ich mich da?Ich weiß auch das es den Vr6 nie längs eingebaut gab.Einzige Problem wäre nur die Abgasnorm oder?Bekomm ich den Vr auf Euro3?Danke schonmal für die Antworten.Gruß Carsi.
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b?

Anzeige

  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #2
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Wenn dann schon den Originalen 2.8 V6 ausm 3B... aber wenn du schon nen 1.8t hast würde ich mir doch nich nen V6 einbauen... Den 1.8t bekommste doch ohne große Probleme in Leistungsbereiche die du mit nem VR6 nie erreichen wirst...
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
G3 hat keine Euro/D3. Wenn dann G4 Technik. Aber an diesem Motor wird kaum ein Getriebe aus dem Passat passen.
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #4

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Phaeton
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #6
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Irgendwie kommst Du wohl alle Jahre mal auf einen neuen Motorumbau, oder :wink: ? Also wenn Du den VR6 reinmachen willst, dann mal los. Bin da echt gespannt. Ein Ami hat da schonmal was umgebaut, aber da war sehr viel Eigenbau, die Du hier in Deutschland nie durch den TÜV kriegen wirst.

Gruß

Marco
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #7

Carsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
:) Ja das stimmt.Immer wieder neue Krabben im Kopf.Dank der Abwrackprämie ist der Spaß nichmehr ganz so teuer jetzt.Hab den 32b gesehen der den Vr6 Turbo auch längs eingebaut hat.Ich weiß auch nich.Der Grund ist immernoch die TT5 die raus soll.Das ja auch nich ganz ohne.Also könnte man ja auch gleich einen sechszylinder einbauen.Der VR6 hat auch sehr viel Potenzial.Die Turboteile kosten auch nichmehr soviel.Aber das dann wohl auch son Problem wie mit dem 5 Zylinder Turbo. :-(
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #8
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Der 32B hatte serienmäßig u.a. auch einen 5-Ender in Reihe drinnen. Da passt vom Platz her natürlich auch ein VR6 oder sogar V8 rein.

Der Passi hat aber dafür keinen Platz, daher gibt es ja auch "nur" den W8 und keinen vollwertigen V8 aus dem Audi-Regal.

Der VR6 hat Potential, wird aber von den Modifikationen auch nicht billiger als andere vergleichbare Umbauten. Das sollte man nicht ausser Acht lassen. Dann hol Dir lieber einen A6 oder S6 bzw. den alten 32B und bau den um. Macht mehr Sinn.

Gruß

Marco
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #9

Carsi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Da hast du wohl recht.Ich würde mein Passi aber gern behalten.Ist eine super Basis.Kein Rost oder ähnliches.Unfallfrei.Aus erster Hand.jetzt nur am überlegen was ich mache.Fakt ist das die TT5 raus soll.Allein schon wegen den 17 litern Verbrauch.Der Motor müsste aber auch gemacht werden.Er hat jetzt 185000 auf der Uhr.Der 2. Turbo fägt gerade an zu rasseln und Öl zu verbrennen.Ein fast neuer Turbo liegt schon im Keller.Also was tun?Der Motor an sich ist super von den Fahrleistungen her.Kann mich echt nicht beklagen.Nehme ich jetzt also den Motor raus und baue ihn neu auf plus den Umbau auf Schalter? Oder baue ich einen ganz anderen Motor ein?
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde den 1.8T behalten. Du kannst zwar auch den V6 verbauen, aber das ist ja dann noch nicht alles.

Ich habe den Umbau von TT5 auf Schalter (und Diesel auf Benziner) hinter mir: Ich hatte bis auf das Lenkgetriebe und die Karosserieteile alles draußen! Auch der Innenraumkabelbaum und Teile vom Armaturenbrettkabelbaum müssten geändert werden. Ich konnte da glücklicherweise auf passende Teile aus meinem Lager zurückgreifen, das hat zumindest einiges an Zeit gespart.

Grüsse
Matthias
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #11

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Bau einfach auf V6 biturbo um, der passt besser rein und dann hast Du das Problem nicht. Ich würde aber einfach deinen Passat veräußern und einen passenden S4 kaufen und mir eben den ganzen Aufwand sparen und lieber immer abends schön die Freizeit genießen...
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #12

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Hi Carsi ...

muss hier nach mitlesen auch mal meinen Senf los werden :D

ich würde dir raten "lass es lieber" !!!
mal von der Bastelarbeit abgesehen
der vR6 ist auf Grund der Platzverhältnisse
eine "Notlösung" für kleine Karossen wie
den Golf z.B.

ich kann es zwar nicht belegen, aber
man liest immer mal das auf Grund
der Winkelstellung der Zylinder die
Kraftentfaltung gegenüber einen V-Motor
benachteiligt ist, selbiges hörte man
vom W8 Motor im Testvergleich mit
einen gleichgroßen V-Motor von der
Konkurrenz ( will jetzt hier nicht unken
und auch nix lostreten )

ich komme selber aus dem Golflager
und hatte immer als Wunsch den VR6
im 3er ... aber mal von den BI-Turbo
Umbauten abgesehen hast du nen G60
oder nen gut gemachten 2.0/16V auch
nicht die Wurst vom Brot gezogen
und dann sollte man an so Problemzonen
wie Steuerkette denken ....

also eher ne ...

wenn 6(x) im 3B dann doch besser den V6
aber fahre den erst mal und dann denk
mit deinem 1.8T noch mal darüber nach ...

um was genau geht es die dabei denn
das du auf so was kommst?

GRuß
michA
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #13

es-racing

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Der 1.8T ist doch einer der besten Motoren von VW.
Gibt sicher genug Leute, die mit dir ihren VR6 Motor tauschen würden.

Der hört sich zwar geil an, aber das ist auch alles!

Den 1.8T kriegst du auch auf 400-500Ps - und die richtigen Freaks zaubern da auch nochmal ein wenig mehr raus.

Für den VR6 gibt es weniger Teile - und wenn dann sind es Meistens noch teurere Teile!

Der normale V6 ausm Passat bringts meiner Meinung nach auch nicht wirklich, da du mit ner ordentlichen Auspuffanlage mit Downpipe und Chip auch schon auf über 200Ps kommst mit dem 1.8T.

Also ich würd mir das seeehr gut Überlegen :D
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
es-racing schrieb:
Gibt sicher genug Leute, die mit dir ihren VR6 Motor tauschen würden.

Wie kommste denn auf das schmale Brett? Zumal (in dem Fall meiner) mehr Grundleistung von Haus aus hat, wie ein 1,8T mit Chip, Downpipe, K04, AGA usw usw. Von daher... :twisted:
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #15

es-racing

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ich will und wollte hier keine Diskussion breittreten.
Kenne nur einige Leute die das sofort tun würden :D

War früher oft im Sciroccoforum unterwegs, und da haben
einige auf 1.8T umgebaut weil der VR6 bei den kleinen einfach zu Kopflastig wird (gabs ja auch nie Serienmäßig im Scirocco). Und Leistungsmäßig schenken sie sich nicht viel, wobei man den 1.8er ja auch wirklich kostengünstiger Tunen kann als den VR6
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
es-racing schrieb:
wobei man den 1.8er ja auch wirklich kostengünstiger Tunen kann als den VR6

Zweifel ich auch an. Um auf 550PS in einem 1,8T zu kommen, investiert man das doppelte wie im VR. 8)
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #17

fr34k2007

Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
hmmmm....

Richtig Tunen + Kostengünstig = :flop:

Ist immer teuer der scheiß :lol:
 
  • VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? Beitrag #18
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ob der VR6 Kopflastig ist oder nicht sollte man bei Fahrzeugen bewerten, in denen der Motor Serie war. Ein Scirocco 2 war nie für sowas vorgesehen.
Leider fehlt mir die Erfahrung, ideal wäre ein Vergleich zwischen Golf IV oder Bora VR6 und 1.8T.

Ich habe beide Motoren, den 1.8T im 3b und den VR6 im 35i, der 1.8T ist etwas agiler und leichfüßiger unten rum, wenn ich auf der Autobahn nur dahingleiten will, ist mir aufgrund der Laufruhe der VR6 fast lieber.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b?

VR6 Motor aus Golf3 in Passat 3b? - Ähnliche Themen

VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
Motorumbau Passat 3B: Hallo Liebe Passatfreunde, da mein 3B immer noch am rumbocken ist, ich schon so viel Zeit und Geld darin investiert habe, habe ich die Nase...
Passat 3b Tankhälfte wird nicht leer!!! HILFE: Guten Abend zusammen! Mein Name ist Marcel und ich bin 29 Jahre alt! Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem Passat. Im...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten