Vorschläge für das Forumstreffen 2006

Diskutiere Vorschläge für das Forumstreffen 2006 im Süddeutschland Forum im Bereich Treffen; Und noch ein paar Infos quer durch die Gegend verstreut :lol: Das habe ich nicht bestritten und es sind sicherlich einige Leute dort die ich...
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #61
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Uncle Diesel 4M schrieb:
-Hiermit vorab geschehen, sollte natürlich auch im auf der Startseite verlinktem Thread geschehen, kann ich leider mangels MOD-Rechten nicht :wink:

Und noch ein paar Infos quer durch die Gegend verstreut :lol:

Uncle Diesel 4M schrieb:
Scatha schrieb:
Nach dem aktuellen Stand der Dinge werde ich wohl nicht auftauchen - mir fehlt zur Zeit einfach der richtige Anreiz.

-Naja Morton, wenn es dir mehr Anreiz bietet Freitags bei D&W mit dem Einweggrill vor der Nase über die Opelfraktion zu lästern, bitte sehr, jedem das seine. Ist schon klar das es hier mehr um die gesellige Runde geht, die ich mir mit Ives, und TomFons sicher sehr amüsant vorstelle. Aber diese Geselligkeit hast auf dem Forumstreffen auch.

Das habe ich nicht bestritten und es sind sicherlich einige Leute dort die ich liebend gerne mal wieder in Persona sehen würde. Aber da es für mich eher ein Personentreffen ist könnte ich für das gleiche - oder auch weniger Geld - z.B. nach Wien fliegen und da mal ein Towertreffen mitmachen. Ist unterm Strich nichts anderes aber alleine Wien als Veranstaltungsort würde mich persönlich mehr reizen.

Am See ist es schön, der Platz ist von den Fotos her unbestritten schöner und besser als die Asphaltwüste von 2005 aber der Ort ist nichts was mich magisch dorthin zieht. Liegt sicherlich auch daran das ich zu Fuß in ungefähr 5 Minuten bei uns am See bin - will ich gar nicht abstreiten.

D&W ist eine Variante eines Parkplatztreffens bei dem Leute aus dem lokalen Umkreis kommen. Für mich ist schon ein entscheidender Unterschied ob ich ein paar Kilometer fahre oder ein paar hundert. Und ganz ehrlich gesagt ist das "Nürnberg-Treffen" nichts anderes als ein Parkplatztreffen und der Haupt-Einzugskreis beschränkt sich doch von Jahr zu Jahr mehr auf einen 150km Radius um den Brombachsee. Bei einer solchen Entfernung würde ich auch "mal eben" vorbeikommen - sind ja ganz andere Voraussetzungen.

Uncle Diesel 4M schrieb:
Scatha schrieb:
Ich könnte noch mehr Peinlich- und Kleinigkeiten schreiben die anscheinend niemanden stören - z.B. das der Link von der Homepage ins Forum direkt mal mit einem Schreibfehler glänzt.

[...]

Aber vermutlich bin ich nur kleinlich und sollte das einfach lockerer sehen.

-Hatte ich auch drauf hingewiesen, sollte man aber nun wirklich nicht so kleinlich sehen. Datum sollte schon im Threadtitel stehen.

Naja, wenn ich Aufmerksamkeit möchte, externes Publikum, Präsenz von der Presse etc. dann seh ich das halt etwas anders. Und Rechtschreibfehler und Informationsmangel/chaos sind da keine Helfer.

Gilt übrigens auch für das Plakat - typografisch eine Katastrophe, ein Chaos von Schrifttypen, Schriftgrößen und Schriftfarben gemischt mit diversen Schrifteffekten wie Fettschrift oder unterstrichen. Wenn man sich nicht auskennt findet man nicht zum Treffen da eine genaue Ortsangabe fehlt, das Bild mit den Passats ist unglücklich gewählt, da fehlt ein Element das Interesse erweckt, zwei parkende Passats kann ich mir auch auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt anschauen. Das Bild mit dem Pavillion geht gar nicht, das könnte bei Oma im Garten sein, zusätzlich stehen fast alle Leute mit dem Rücken zur Kamera...

Aber genug davon - es geht hier ja um Vorschläge und nicht um Kritik...

Daher nochmal alles kurz und knapp zusammengefaßt meine Vorschläge:

- sammelt alle Informationen an einer Stelle
- haltet die Informationen aktuell
- diese Stelle sollte übersichtlich bleiben und nicht zugespammt werden
- überarbeitet das Marketingmaterial wenn ihr es einsetzen wollt
- schafft einen Anreiz für die Leute zu kommen, der See alleine ist m.E. kein Publikumsmagnet

Gruß,
Morton
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #62

Achim M.

Moderator
Beiträge
474
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte hier ungern mit Zitaten um mich werfen allerdings werden sich die ein oder anderen an die vergagenen Treffen erinnern das es an "pünktlichkeit" mangelt aber ok.

Die momentane Umfrage ergibt das es ja fast keine Mitglieder auf das Treffen drängt und wir uns hier ernsthaft überlegen müssen es in diesem großen Rahen aufzuziehen:

Ja
51% [ 20 ]
Nein
25% [ 10 ]
Kann ich noch nicht sagen
23% [ 9 ]

Wieso sollte ein Sponsor für so wenig Teilnehmer 100 Euro für einen so großen Platz bezahlen?

Wieso sollte eine Anlage und gewisses Equipment für so wenig Teilnehmer organisiert werden?

Wieso sollten wir dann eigentlich ein Program machen wenn so wenig Teilnehmer kommen?

und und und

Meine momentane Meinung zu dem Thema:

Letztes Jahr wurde an dem Treffen sehr viel Kritik geübt die wir uns zu Herzen genommen haben und dieses Jahr haben wir versucht nahezu alle Punkte zu ändern (was uns größten Teils gelungen ist). Die folge ist das wir wesentlich weniger Anmeldungen haben als letztes Jahr um die gleiche Zeit.

OK

Warum haben wir uns die Mühe gemacht?

Eienen vorläufigen Ablaufplan habe ich gegeben

Ablauf (Vorschlag)
1. Eintreffen der Teilnehmer ab 09:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
2. Begrüßung durch Achim_M und Holger um ca. 12:00 Uhr
3. Für die Leute die sich und Ihren Passi vorstellen wollen ab 13:00 Uhr am großen Pavillon (Hauptanlaufstelle)
4. Gemeinsames Abendessen um ca. 18:30 Uhr
5. Nachttreffen um ca. 21:00 Uhr
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #63
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Achim M. schrieb:
Die momentane Umfrage ergibt das es ja fast keine Mitglieder auf das Treffen drängt und wir uns hier ernsthaft überlegen müssen es in diesem großen Rahen aufzuziehen

Das dürfte wohl zum großen Teil auch an den von mir angesprochenen Punkten liegen:

- mangelnde Information
- mangelnde Werbung
- fehlende Attraktivität / Aktivitäten

Achim M. schrieb:
Wieso sollte ein Sponsor für so wenig Teilnehmer 100 Euro für einen so großen Platz bezahlen?

Wieso sollte eine Anlage und gewisses Equipment für so wenig Teilnehmer organisiert werden?

Wieso sollten wir dann eigentlich ein Program machen wenn so wenig Teilnehmer kommen?

Das ist doch ein Henne-Ei Problem...was war jetzt zuerst da? In diesem Fall sag ich ganz klar das es ein Kunststück ist 200 Leute zusammenzubekommen wenn nichts geboten wird. Und einen Sponsor zu bekommen wenn man 200 Leute sicher als Publikum hat ist sicherlich einfacher.

Aber um 200 Leute zusammenzubekommen mußt man denen auch etwas - unabhängig von den Sponsoren - bieten. Und da - soleid es mir tut - hapert es einfach. Am Anfang mögen sich die Treffen getragen haben weil es neu war - jetzt ist es normal, jetzt braucht man neue Anreize.

Wobei ich sagen muss das selbst bei 20 Teilnehmern Zielgruppengerechte Werbung für 5€/Kopf ein Schnäppchen ist. Vielleicht sind es ja "nur" die falschen Sponsoren oder Produkte die beworben werden (sollen).

Anlage und Programm sind m.E. Bausteine eines Konzeptes um den Leuten etwas zu bieten - aber wenn ihr mal ehrlich seid und darüber nachdenkt. Würdet ihr 500-600km fahren um eine Eröffnungsansprache anzuhören und danach noch ein paar Passats anzuschauen wo 98% der Veränderungen in die Kategorie "Been there, done that, seen it all..." fallen und der Rest schon aus dem Forum bekannt ist?

Wieso also nicht einen Unkostenbeitrag erheben um von den Sponsoren loszukommen. Wenn doch noch finanzielle Zuschüsse von Werbepartnern kommen kann man ja ne Runde Eis, Getränke oder sonstwas verteilen. Ein Button/Aufkleber oder anderes Erinnerungsstück an das Treffen machen lassen...


Achim M. schrieb:
Letztes Jahr wurde an dem Treffen sehr viel Kritik geübt die wir uns zu Herzen genommen haben und dieses Jahr haben wir versucht nahezu alle Punkte zu ändern (was uns größten Teils gelungen ist). Die folge ist das wir wesentlich weniger Anmeldungen haben als letztes Jahr um die gleiche Zeit.

Wenn du der Meinung bist das die Folge der Änderungen die reduzierte Teilnehmerzahl ist dann liegst du m.E. falsch - die Teilnehmerzahlen sind - zumindest hinter vorgehaltener Hand gesagt - seit Jahren rückläufig.

Und das was von der Kritik umgesetzt wurde hat doch - direkt oder indirekt - mehr etwas mit dem neuen Platz als mit dem Rest zu tun. Wenn es mehr ist was umgesetzt wurde dann promotet ihr es nicht richtig - trommeln gehört nunmal zum Geschäft.

Achim M. schrieb:
Warum haben wir uns die Mühe gemacht?

Ich kann es dir nicht sagen - ehrlich gesagt kann ich die Mühe nichtmal erkennen weil ihr den Rest des Forums nicht am Prozess beteiligt.

Unterm Strich sichtbar sind ein paar Besichtigungen von "Plätzen", ein paar Telefonate mit Behörden. Es gibt keine Sponsorenliste, keine Hotelarrangements, keine Koordination mit dem Zeltplatz, keine Speisekarte oder öhnliches (was man als Nicht-Organisator sieht).

Achim M. schrieb:
Eienen vorläufigen Ablaufplan habe ich gegeben

Ablauf (Vorschlag)
1. Eintreffen der Teilnehmer ab 09:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr
2. Begrüßung durch Achim_M und Holger um ca. 12:00 Uhr
3. Für die Leute die sich und Ihren Passi vorstellen wollen ab 13:00 Uhr am großen Pavillon (Hauptanlaufstelle)
4. Gemeinsames Abendessen um ca. 18:30 Uhr
5. Nachttreffen um ca. 21:00 Uhr

Ganz ehrlich - wenn ich sagen würde wir treffen uns am 27.08.2007 in Recklinghausen, ich sag euch kurz "Hallo", danach könnt ihr euch kurz vorstellen - "Hallo, Ich bin der Iggi, 48, und ich weiß ja nicht ob ihr es wußtet, aber das ist mein Ockerbrauner 3BG mit W8 Innenleuchte und H&R 40mm Federn" - abends gibbet ein paar Würstchen mit Kartoffelsalat und ein paar von uns können sich später noch auf ein Bierchen treffen.

Was würde dich/euch bei diesem Ablaufplan bewegen zu dem Treffen zu fahren?

Gruß,
Morton
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #64

Achim M.

Moderator
Beiträge
474
Punkte Reaktionen
0
um die diskusion abzuschließen (ich möchte diesen thread nicht mit so etwas zumüllen) akzeptiere ich deine meinung (sehe das indirekt auch als mistrauens antrag).

wenn du weitere problem hast bitte weitere antworten auf diesen thread per PN.

alle anregungen die von deiner seite kamen wurden umgesetzt (auch wenn es NUR eine erfüllung wegen dem platz ist) auch so einen platz zu organisieren erfordert sehr viel einsatz und kostet auch zeit (danke dennis das du das gemacht hast)

also wie gesagt antwort auf meinen thread per PN
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #65
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo Achim,

ein paar Sachen möchte ich öffentlich klarstellen:

1. meine kritischen Posts indirekt als Müll abzustempeln zeugt nicht von Charakter
2. finde ich es schwach wenn Kritik (am Treffen) nur außerhalb der Öffentlichkeit geäußert werden darf
3. solltest du Kritik nicht an meiner Person festmachen - auch stille Kritik (z.B. Teilnehmerzahlen) sollte man erkennen und darüber nachdenken
4. Habt ihr nich meine sondern bitteschön unsere Anregungen teilweise umgesetzt - es gab da einen sehr langen Thread nach dem '05er Treffen und einige der Vorschläge habe ich dann hier gesammelt gepostet
5. Habe ich erst seit deinem Posting ein Problem - das öffentliche Kritik am Forumstreffen von Dir nicht geduldet wird

Gruß,
Morton
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #66
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Mich wundert es auf jeden Fall nicht, dass sich immer wenige Leute hier für die Allgemeinheit engagieren wenn am Ergebniss permanent herumgenörgelt wird.

Es ist immer das Gleiche, egal ob bei einer Sammelbestellung oder beim Treffen. Mit dem Ergebniss dass sich die Organisatoren zurückziehen und es niemand mehr macht.

Ich erinnere mich noch gut an die Sammelbestellung der Mittelarmlehnen. Jeder wollte sie haben, niemand wollte es machen. Und wenn bei einer Sammelbestellung etwas nicht ganz geklappt hat wurden die Bemühungen in den Dreck gezogen. Lob dagegen wird immer seltener.

Vor ein paar Jahren als das Forum nur ein paar hundert Mitglieder hatte war das noch anders. Da hat sich Jeder engagiert und es war auch Zusammenhalt da. Es ist wirklich schade.
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #67
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Holger schrieb:
Mich wundert es auf jeden Fall nicht, dass sich immer wenige Leute hier für die Allgemeinheit engagieren wenn am Ergebniss permanent herumgenörgelt wird.

Es ist immer das Gleiche, egal ob bei einer Sammelbestellung oder beim Treffen. Mit dem Ergebniss dass sich die Organisatoren zurückziehen und es niemand mehr macht.

Hallo Holger,

ich kann und will gar nicht über ein Ergebniss "nörgeln", das Treffen ist erst in knapp zwei Monaten. Das dieses Thema solche Wellen schlägt war nie meine Absicht. Ursprünglich wollte ich eigentlich nur einen aktuellen Stand der Dinge wissen wie es mit der Umsetzung der Vorschläge aussieht, denn was man bisher als Mitglied gesehen hat war eine deutliche Differenz von versprochenen und umgesetzten Veränderungen zu Nürnberg '05.

Ich gehe davon aus das aktuelle Informationen für viele Mitglieder schon bei der Entscheidungsfindung bzgl. der Teilnahme am Treffen hilfreich wären. Für viele Leute die weiter anreisen kommen da Faktoren wie Urlaubs-, Zeit- und Finanzplanung zusammen.

Holger schrieb:
Ich erinnere mich noch gut an die Sammelbestellung der Mittelarmlehnen. Jeder wollte sie haben, niemand wollte es machen. Und wenn bei einer Sammelbestellung etwas nicht ganz geklappt hat wurden die Bemühungen in den Dreck gezogen. Lob dagegen wird immer seltener.

Ok, mit den Sammelbestellungen hast du recht, auch ich habe da meine Erfahrungen mit machen dürfen. Es ist ein undankbarer Job und die Arbeit sehen die wenigsten. In den Zeiten von nahezu perfekt organisierter Großveranstaltungen an jedem zweiten Wochenende wird der Anspruch der "Kunden", in diesem Fall Forumsmitglieder, an solche Aktionen natürlich auch immer höher. Und auch nach Nürnberg '05 gab es genausoviel Lob wie Tadel. Aber man muss auch Licht UND Schatten nennen dürfen. Wenn der Veranstalter sich der Kritik stellt und sagt beim nächsten mal wird es besser, wir nehmen uns die Kritikpunkte zu herzen, dann möchte man es als Mitglied auch sehen das es auf dem richtigen Weg ist.

Holger schrieb:
Vor ein paar Jahren als das Forum nur ein paar hundert Mitglieder hatte war das noch anders. Da hat sich Jeder engagiert und es war auch Zusammenhalt da. Es ist wirklich schade.

Das eine kleine eingeschworene Gemeinschaft von Enthusiastten völlig anders funktioniert als eine Gruppe von einigen tausend Leuten die ein mehr oder weniger starkes gleiches Interessengebiet haben steht außer Frage. Allerdings sehe ich diesen Zusammenhalt zwischen den "Kern"-Usern dieses Forum eigentlich immernoch - es funktioniert halt nur nicht im gleichen Maße für 10.000 wie für 500 Mitglieder.

Ich denke aber wir sollten das ganze Thema hier beenden bevor es noch weiter eskaliert, ich denke zu dem Thema dürfte so ziemlich alles gesagt sein. Ansonsten solltem wir Achims Wunsch respektieren und zumindest nicht mehr diesen Thread dazu verwenden und ggf. in einen dafür neu zu erstellenden (sofern es öffentlich diskutiert wird) Thread umziehen.

Gruß,
Morton
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #68

Uncle Diesel 4M

@Morton, eine Eskalation sehe ich bisher nicht, da sich die Diskusion bisher in meinen Augen auf einem sehr gepflegten Niveau bewegt, kleine versteckte Sticheleien mit eingebaut :D .

In gewissen Punkten hast du ja Recht Morton, und die Threads wären auch auf einem aktuellen Stand, wenn Achim mehr Zeit hätte. Ich kann die Threads nicht aktualisieren, da ich nicht der Ersteller bin (EDIT-Funktion), denke aber auch das die Infos in den Threads im ersten Post auf der ersten Seite aktuell sein sollten (Stichwort: Infos querbeet streuen 8) ). Es wird sich aber bald was ändern................hoffe diese Woche noch.
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #69

Uncle Diesel 4M

In gewissen Punkten hast du ja Recht Morton, und die Threads wären auch auf einem aktuellen Stand, wenn Achim mehr Zeit hätte. Ich kann die Threads nicht aktualisieren, da ich nicht der Ersteller bin (EDIT-Funktion), denke aber auch das die Infos in den Threads im ersten Post auf der ersten Seite aktuell sein sollten (Stichwort: Infos querbeet streuen ). Es wird sich aber bald was ändern................hoffe diese Woche noch.

Geht jetzt doch :wink: , und wurde erledigt 8)
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #70

TDI-Pilot

Hallo,

so, ich runde die Sache hier mal ab und stelle ein paar Fragen zu einem anderen Thema.

Vielleicht haben es einige schon gelesen, ich werde unser Forumtreffen 2006 in beweglichen Bilder festhalten und im Anschluss eine DVD am heimischen Rechner produzieren. Ich hoffe, dass mich mein Home Entertainment nicht im Stich lässt und das es dennoch gut wird.

Vielleicht hat der Eine oder Andere Lust, sich und sein Fahrzeug in Wort und Bild vorzustellen. Würde gern ein paar Interviews mit in den Film bringen.

Also, wer Lust hat, bitte hier im Thread melden, dann kann ich beim Treffen auf denjenigen zukommen.

Um den DVD Versand in den Griff zu bekommen, werde ich nach dem Treffen ein Formular zum Download bereitstellen, welches mir ausgefüllt per Mail zugeschickt werden sollte. Die Kosten pro DVD werden sich mit max. 5 Euro/Stk. (inkl. Rohling und Versand) in Grenzen halten.

Solltet ihr noch Anregungen für den Film haben, so bitte ich euch hier zu Posten.

Danke im voraus...
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #71

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
TDI-Pilot schrieb:
Vielleicht hat der Eine oder Andere Lust, sich und sein Fahrzeug in Wort und Bild vorzustellen. Würde gern ein paar Interviews mit in den Film bringen.

das ist eine sehr gute Idee, das klingt lustig! :top:

die Idee mit dem Autocorso finde ich auch sehr nett, wenn geht soll die Fahrt halt nicht "ewig" dauern. Gibt es schon konkrete Pläne um wieviel Uhr die Abfahrt ist?

Ansonst finde ich dass das OrgaTeam rund um Achim und Dennis eine sehr gute Arbeit leistet, das sollte mal ausdrücklich gesagt werden.
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #72

TDI-Pilot

Ansonst finde ich dass das OrgaTeam rund um Achim und Dennis eine sehr gute Arbeit leistet, das sollte mal ausdrücklich gesagt werden.

Wollte ich auch mal betonen. Hatte aber Angst, hier gleich wieder ´ne Diskussion loszutreten...
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #73

Uncle Diesel 4M

Lob und Anerkennung werden natürlich auch gern entgegen genommen wie Anregungen und konstruktive Kritik 8) .

Mit dem Autocorso, dachte ich so 30 Minuten Rundfahrt so um 14 Uhr. Vom Parkplatz aus über Absberg zum Igelsbachsee. Von da auf die nördliche Seeseite nach Enderndorf, hier am Vorjahres-Parkplatz vorbei bis runter zum See. Dann durch Enderndorf durch, an der Hopfenkönigin (Hotel) vorbei und dann zurück. Das sollte so 30 Minuten bei gemütlicher Fahrt ergeben. Werde die Strecke vorher noch mal abfahren und schauen ob keine Baustellen oder Sperrungen vorhanden sind.
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #74
MasterKobeBryant

MasterKobeBryant

Beiträge
566
Punkte Reaktionen
0
Super Idee :!:
Auch das Vorstellen der Autos find ich gut,dass lockert den Tag etwas auf :top:
 
  • Vorschläge für das Forumstreffen 2006 Beitrag #75
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Also meine Aktion mit den Flaggen für Unsere Passis ist Gescheitert :? :?

1. hat sich sonst keiner dafür Interessiert
2. habe ich keine Antwort der Fahnenfirma erhalten.

Sorry hätte gern etwas dazu beigetragen.

Gruß

Eagle69
 
Thema:

Vorschläge für das Forumstreffen 2006

Oben Unten