Vorglühphase PD AVF

Diskutiere Vorglühphase PD AVF im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, bei mir dauert derzeit die Vorglühphase > 15 sec. Wie lang sollte der im Normalfall bei diesen Temp. dauern (- 5 Grad)dauern?
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #1

Dieselschubser

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bei mir dauert derzeit die Vorglühphase > 15 sec.
Wie lang sollte der im Normalfall bei diesen Temp. dauern (- 5 Grad)dauern?
 
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Was ist für dich die "vorglühphase"? Die Zeit bis die Glühwendel ausgeht und du startest oder wie lange die Glühkerzen wirklich glühen. (Die gehen nicht nach dem Fahrzeugstart aus)
 
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #3

schweisser

bei uns im raum dortmund waren heute früh angenehme -15/-18 grad.bei meinen 3C/2.0 diesel dauerte es bis die vorglühkontrollleuchte ausgegangen ist ca.3 sekunden und der motor sprang super an als ob sommer wäre. als ich heute in der werkstatt zum ölwechsel war und den so um 10 abgeholt habe,meinte der meister,dass der wagen bei niedrigen temperaturen sehr gut anspringt und die vorglühphase extrem kurz ist.
wenigstens das funktioniert bei mir zur zeit einwandfrei :)
nur wie lange eine vorglühzeit normal ist,wüsste ich auch nicht so genau.aber 15 sekunden bei -5 grad wären für mich definitiv zu lang.

gruss schweisser
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ist er denn ohne Probleme angesprungen? Denn würde ich mir keine Sorgen machen.
 
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #5
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
der_Dave schrieb:
Ist er denn ohne Probleme angesprungen? Denn würde ich mir keine Sorgen machen.

Ich erlaube mir mal hier weiterzufragen, bei mir leuchtet das Symbol ca. 3-5 sec.

Wenn es wirklich kalt springt er aber trotzdem nicht leicht an (ca.10sec. dauert das dann schon bis der Motor wirklich läuft..)

Was kann da die Ursache sein? Auto war früher immer in der Garage seit ich ihn habe steht er draussen....
 
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mein AVF hat heute bei -14° gefühlte 10 sec. gebraucht, ich mache mir da keine Sorgen, die Glühkerzen sind übrigens neu bei mir
 
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #7

dd4rd

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem AVF sind es trotz der Kälte heute morgen (-18 Grad) und Laternenparkplatz auch geschätzte 3-5sec gewesen. Und das es bei den Temperaturen bzw. schon knapp unter Null Grad gute 8-10sec dauert, bis er rund läuft, scheint normal. Werde aber vorsorglich nach den Glühkerzen sehen, ob die noch taugen. Wenn er einmal läuft, dann läuft er. Und die 8-9h vorm Büro (dort hab ich einen Carport) steckt er mühelos weg.
 
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #8
Koyote

Koyote

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
dd4rd schrieb:
Bei meinem AVF sind es trotz der Kälte heute morgen (-18 Grad) und Laternenparkplatz auch geschätzte 3-5sec gewesen. Und das es bei den Temperaturen bzw. schon knapp unter Null Grad gute 8-10sec dauert, bis er rund läuft, scheint normal. Werde aber vorsorglich nach den Glühkerzen sehen, ob die noch taugen. Wenn er einmal läuft, dann läuft er. Und die 8-9h vorm Büro (dort hab ich einen Carport) steckt er mühelos weg.

Naja die Glühkerzen werde ich wohl mal checken (lassen) kann ich das selber auch machen?
 
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Ja, siehe Suche
 
  • Vorglühphase PD AVF Beitrag #10

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
mein AVF glüht jetzt bei den Temperaturen auch um die 10sec.die Glühkerzen sind jetzt 7 Monate drin.bis er dann richtig läuft dauert es nochmal solange.
 
Thema:

Vorglühphase PD AVF

Vorglühphase PD AVF - Ähnliche Themen

AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Kette und Kettenspanner wechseln: Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum. Ich heiße Mark und komme aus 71229 Leonberg unweit von Stuttgart / Böblingen. Habe meinen Passat 3BG...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Unrunder Motorlauf im Standgas 3BG nach LMM tausch: Hallo zusammen, ich bin schon lange heimlicher Mitleser, nun habe ich ein Problem das ich leider nicht gelöst bekomme. Auto: Passat 3BG MJ...
Oben Unten