Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung-

Diskutiere Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; moin wollte heut meine spannrolle für den riem ausbauen,geht ja nicht weil der visco lüfter erst ab muß.. so von hinten ist ja ein 8ter impus. so...
  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- Beitrag #41

CHristianovp11

moin

wollte heut meine spannrolle für den riem ausbauen,geht ja nicht weil der visco lüfter erst ab muß..
so von hinten ist ja ein 8ter impus.
so hab schon gelesen,das man denn lüfter irgendwie mit ein Schraubenzieher_dorn festhalten soll?aber wo...?
hab hir mal ein foto hochgeladen,das ihr mal gucken könnt,bzw.mir sagen könnt wie ich das ding abbekomme...
weiß das steht hier schon 100mal drin,bloß raste bald aus mit der karre...
Danke schon mal..
Mfg Christian


http://www.imagebanana.com/view/fc8hc2xk/luefterb3.jpg
 
  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung-

Anzeige

  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- Beitrag #43
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Im Riemenrad des Lüfters sind Löcher. Dort kannst du nen Inbus durchschieben und im "Träger" dahinter so einlegen das du die Schraube lose bekommst wenn diese nicht gerade unmenschlich angezogen ist.
Pass aber auf das der Inbus sich nicht so verkeilt.
 
  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- Beitrag #44

Buchi-88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

bei mir ist der Viskolüfter (AGZ) auch ziemlich laut und läuft nicht ganz Rund, da sollte dieses Lager kaputt sein:

Kein Original Bild sondern im Netz gefunden:

EDIT: UND DABEI WOLLEN WIR DAS OFFENSICHTLICHE COPYRIGHT AUCH BEACHTEN! DANKE!

Weiß jemand die Lagernummer des AGZ? Wenn ja stimmt diese Nummer: ERR5285

Will mir das Lager besorgen (wenn möglich) bevor ich alles zerlege...

mfg

mfg und DANKE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- Beitrag #45
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Das Lager ist theoretisch das:

058115136A respektive 058115136

• Breite: 53,7 mm
• Innendurchmesser: 10,8 mm
• Aussendurchmesser: 40 mm
• Lagerausführung: Kegelrollenlager
• benötigte Stückzahl: 1
• Allgemeine Information: für Visco-Kupplung


Vergleichsnummern:


AUTEX: 844006
AUTOKIT: 03.80737
AUTOTEAM: A05940
CALIBER: 30161
IPD: 34-3001
JP GROUP: 1114950302
KM International: FI14850
LPR: AA10371
MAPCO: 24880
MAXGEAR: 33-0504
SPIDAN: 70597
SWAG: 32 91 9740
TOPRAN: 109 619
TREVI AUTOMOTIVE: TA1575



GetArticleImage


Quelle: http://www.autoteilepilotplus.de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- Beitrag #46

Buchi-88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
2
Danke,

für die Info werde ich testen und Bescheid geben ob es gepasst hat ;)

PS.: Sorry wegen des Bildes, dachte wenn der Urheber am Bild angemerkt ist sollte es OK sein ;)
 
  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- Beitrag #47
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Naja, der Urheber sollte in dem Fall ggf gefragt werden.
Minimum Quellen-Angabe (woher) sollte dabei sein.
Einfach klauen / verlinken sehen manche nicht soo gern.
 
  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- Beitrag #48

Buchi-88

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
2
Hallo Schorni,

danke für deine ganze Hilfe, aber das von dir "theoretisch" gepostete Lager passt nicht für den AGZ, das soll kein Vorwurf sein aber eventuell hilft es jemanden der die Lager sucht:


Lager Hinten:

6202 2RS1/C3LHT23 15 x 35 x 11




Lager Vorne:

6004 2RS1 / C4GWF 20 x 42 x 12



Bilder der Halterung inkl. Lager:



mfg
 

Anhänge

  • IMG_20160306_113457.jpg
    IMG_20160306_113457.jpg
    977,6 KB · Aufrufe: 283
  • IMG_20160306_113510.jpg
    IMG_20160306_113510.jpg
    724,7 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_20160306_113520.jpg
    IMG_20160306_113520.jpg
    685,2 KB · Aufrufe: 295
  • Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- Beitrag #49
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Ja ohne FIN ist sowas immer theoretisch und quasi raten.
 
Thema:

Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung-

Viskokupplung (Viskolüfter) Defekt -Ausbau Anleitung- - Ähnliche Themen

Merkwürdige Probleme mit Kühlwassertemperatur: Hallo zusammen, das Problem betrifft meinen Passat 3B Variant, 1,8er 20V ADR Motor, Baujahr 97 Zuerst mal zur Vorgeschichte. Der Wagen war...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten