Holger Samsel
- Beiträge
- 18
- Punkte Reaktionen
- 0
Es kam schleichend und es wird immer mehr und schlimmer...zunächst zieht mein Auto wirklich gar nicht, es wird eigentlich immer nur langsam schneller. Ich weiß gar nicht, ob dass Modell überhaupt in Bayeren verkauft wurde, leicht bergan aus dem Stand losfahren ist, als ob ich nur zwei lahme Ochsen vorgespannt hätte. Dachte mir bisher aber nichts dabei, da nur 1,6 Liter und Automatik (AHL)...
Die Temperaturanzeige neigt dazu, bei Fahrten auf der Autobahn etwa, von 90 Grad auf ca. 45 Grad zu wechseln.Mehrfach. Dann tut sie wieder so, als sei nichts gewesen. 90 Grad.
Der Verbrauch ist um etwa 1,5 Liter auf ca. 10 Ltr./100 Km gestiegen.
Von 10 Starts geht der Wagen mindestens 1x kurz nach der Zündung aus. Das passiert allerdings nur, wenn das Symbol "Wegfahrsperre" beim Zünden blinkt; betätigt man die Zündung so oft, das das Symbol nicht mehr blinkt, sondern nur aufleuchtet und dann erlischt, lässt sich der Wagen problemlos starten.
Bereits zwei mal in den letzten 1000 Km hatte ich das Erlebnis, dass der Wagen nach dem Start einfach im 3ten Gang verblieb. Nach ca. 15 Kilometer Fahrt im dritten Gang schaltete er dann wieder "normal".
Im Fehlerspeicher findet sich lediglich der Eintrag (vielleicht passend zu den "Fehlstarts"???): Wegfahrsperre sporadisch.
Getriebeöl habe ich vor ca. 35 Tkm wechseln lassen und zwischendurch auch sogar mal nachfüllen lassen.
Vielleicht nur der Temperaturgeber????
Die Temperaturanzeige neigt dazu, bei Fahrten auf der Autobahn etwa, von 90 Grad auf ca. 45 Grad zu wechseln.Mehrfach. Dann tut sie wieder so, als sei nichts gewesen. 90 Grad.
Der Verbrauch ist um etwa 1,5 Liter auf ca. 10 Ltr./100 Km gestiegen.
Von 10 Starts geht der Wagen mindestens 1x kurz nach der Zündung aus. Das passiert allerdings nur, wenn das Symbol "Wegfahrsperre" beim Zünden blinkt; betätigt man die Zündung so oft, das das Symbol nicht mehr blinkt, sondern nur aufleuchtet und dann erlischt, lässt sich der Wagen problemlos starten.
Bereits zwei mal in den letzten 1000 Km hatte ich das Erlebnis, dass der Wagen nach dem Start einfach im 3ten Gang verblieb. Nach ca. 15 Kilometer Fahrt im dritten Gang schaltete er dann wieder "normal".
Im Fehlerspeicher findet sich lediglich der Eintrag (vielleicht passend zu den "Fehlstarts"???): Wegfahrsperre sporadisch.
Getriebeöl habe ich vor ca. 35 Tkm wechseln lassen und zwischendurch auch sogar mal nachfüllen lassen.
Vielleicht nur der Temperaturgeber????