TomX
- Beiträge
- 84
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe in meinem Auto das MDF von VW, war am Anfang auch… naja… relativ zufrieden, aber irgenwann kam der Punkt wo ich mir gedacht hab. Ein bisschen mehr Sound müsste es schon sein…
Also bin ich zu nem CarHifi-Spezialisten und hab gefragt was man da so machen könnte ohne des MFD zu verlieren. Der hat mir dann von I-Sotec die Isoamp4 empfohlen. Die macht für wenig Geld (200€) aus den Serienlautsprechern deutlich mehr Sound…(gibt schon ne ausführlichere Beschreibung dazu im Forum) nach kurzer Überlegung gesagt getan. Er sagte das se schön klein ist und das man se evtl gleich hinterm Handschuhfach anbringen kann. Aber hinterm Handschuhfach ist es doch etwas eng! Ausserdem steht in der Beschreibung das die Mini-Endstufe so angebracht werden soll das auch Luft rankommt da sie bis zu 80° heiß wird!
Letzendlich ist sie dann beim Beifahrer ganz links unterm Handschuhfach gelandet, da auch unterm Sitz keine richtige Möglichkeit war des anständig zu verstauen. :roll:
Sound war jetzt schon besser wie vorher aber das gewisse etwas, der Bass, war noch nicht der absolute Hit.
Also Kumpels kontaktiert ob jemand ne Endstufe + Subwoofer hat…
Erste Überlegung Reserveradsubwoofer, aber aufgrund von zu geringem Volumen hab ich mich doch für ne kleine Kiste im Kofferaum entschieden. (Phoncar 2/928 600W mit 30ger Woofer + Endstufe Lightning Audio Bolt B2.150.2 (völlig ausreichend!)). Preis für beide Sachen unter 200€ :!: :!:
Stromkabel war sehr einfach zu verlegen… einfach von der Batterie gleich mit bei der Klimaanlage durch. Da kommt man dann schön hinterm Handschuhfach raus.
Ausserdem wird jetzt diese Woche noch ein kleiner Kippschalter für die Remoteleitung mit Eingebaut das man die Endstufe auch mal abschalten kann wenn jemand hinten mitfährt (z.B. Family die nicht gerade begeistert von nen Subwoofer is
)
Fazit: Der Klang ist jetzt, zumindest für meine Ohren, hervorragend! Die Serienboxen im Innenraum sind absolut ausreichend für den Mittel- und Hochtonbereich und die kleine Kiste hinten rundet die Sache schöööön ab.
Also Viel Spaß für wenig Geld :!: 8)
Also bin ich zu nem CarHifi-Spezialisten und hab gefragt was man da so machen könnte ohne des MFD zu verlieren. Der hat mir dann von I-Sotec die Isoamp4 empfohlen. Die macht für wenig Geld (200€) aus den Serienlautsprechern deutlich mehr Sound…(gibt schon ne ausführlichere Beschreibung dazu im Forum) nach kurzer Überlegung gesagt getan. Er sagte das se schön klein ist und das man se evtl gleich hinterm Handschuhfach anbringen kann. Aber hinterm Handschuhfach ist es doch etwas eng! Ausserdem steht in der Beschreibung das die Mini-Endstufe so angebracht werden soll das auch Luft rankommt da sie bis zu 80° heiß wird!
Letzendlich ist sie dann beim Beifahrer ganz links unterm Handschuhfach gelandet, da auch unterm Sitz keine richtige Möglichkeit war des anständig zu verstauen. :roll:
Sound war jetzt schon besser wie vorher aber das gewisse etwas, der Bass, war noch nicht der absolute Hit.
Also Kumpels kontaktiert ob jemand ne Endstufe + Subwoofer hat…
Erste Überlegung Reserveradsubwoofer, aber aufgrund von zu geringem Volumen hab ich mich doch für ne kleine Kiste im Kofferaum entschieden. (Phoncar 2/928 600W mit 30ger Woofer + Endstufe Lightning Audio Bolt B2.150.2 (völlig ausreichend!)). Preis für beide Sachen unter 200€ :!: :!:
Stromkabel war sehr einfach zu verlegen… einfach von der Batterie gleich mit bei der Klimaanlage durch. Da kommt man dann schön hinterm Handschuhfach raus.
Ausserdem wird jetzt diese Woche noch ein kleiner Kippschalter für die Remoteleitung mit Eingebaut das man die Endstufe auch mal abschalten kann wenn jemand hinten mitfährt (z.B. Family die nicht gerade begeistert von nen Subwoofer is
Fazit: Der Klang ist jetzt, zumindest für meine Ohren, hervorragend! Die Serienboxen im Innenraum sind absolut ausreichend für den Mittel- und Hochtonbereich und die kleine Kiste hinten rundet die Sache schöööön ab.
Also Viel Spaß für wenig Geld :!: 8)